• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

danke jungs, vielen dank für die hilfe. hat mich gefreut.

und weil das hier der anfänger thread ist, dachte ich, hier wäre die frage vielleicht gut aufgehoben.
 

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja, da muss ich mich anschließen. In der Überschrift steht doch "Anfänger & Tech Fragen" ?!?!
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ja, da muss ich mich anschließen. In der Überschrift steht doch "Anfänger & Tech Fragen" ?!?!

Ja aber in der Singlespeed- oder Fixed-Gear Ecke des Forums :D

Aber um zu der Frage zurückzukommen, auf den Schaltwerken, Umwerfern und Schalthebeln stehen meistens Nummernkürzel für die jeweiligen Baugruppen drauf.
Wenn das Zeugs schon älter ist, ist es eh egal weils dann einfach komplett ungerastert ist und du alles mit allem fahren kannst, weil du den Zugweg des Schaltkabels selber bestimmen kannst.....
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Kette, was fahrt ihr bzw. auf was vertraut ihr was die Größe anbelangt? 1/8 normal oder die dünerne Variante in 3/32? Ich bau grad mnein zweites Rad auf, soll flexible als Fixed oder SSP eingesetzt werden. Hab noch eine dünne neue Kette da, Ritzel und KB müssen eh neu geordert werden, jetzt frag ich mich ob es sinnhafter ist gleich auf Bahnkomponenten bzw. Größen zu setzen. Achja, gebremst wird bei starrem Antrieb auch meistens mit VR Bremse.

Was meint ihr?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

also ich fahre auf allen bikes die miche bahn kette. bin damit absolut zufrieden.
hatte zuvor die sram pc1, nachdem diese mir 2 mal gerissen ist, bin ich davon ab
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Erst mal müßte man wissen was du für einen Rahmen hast und welche Einbaubreite der hat.

So, Rahmen ist da. Wie genau misst man die Einbaubreite? Wenn von Strebe zu Strebe sind 125mm, wenn von Mitte Strebe zu Mitte Strebe sind 130mm. Kennt ihr die LR von bikelove bzw. könnt ihr so aus der Ferne was dazu sagen???

http://www.bikelove.de/shop/Singlespeed---Fixie/Laufradsatz/-68.html

Ansonsten bleibt meine Frage: Wenn ich so ein 0815-Hinterrad mit richtiger Einbaubreite (120mm?) habe und da die Ritzel abnehmen und stattdessen ein einzelnes mit den richtigen Abstandhaltern einbaue, dann klappt das???
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

So, Rahmen ist da. Wie genau misst man die Einbaubreite? Wenn von Strebe zu Strebe sind 125mm, wenn von Mitte Strebe zu Mitte Strebe sind 130mm. Kennt ihr die LR von bikelove bzw. könnt ihr so aus der Ferne was dazu sagen???

http://www.bikelove.de/shop/Singlespeed---Fixie/Laufradsatz/-68.html

Ansonsten bleibt meine Frage: Wenn ich so ein 0815-Hinterrad mit richtiger Einbaubreite (120mm?) habe und da die Ritzel abnehmen und stattdessen ein einzelnes mit den richtigen Abstandhaltern einbaue, dann klappt das???

Du misst die Einbaubreite genau da, wo Du die Nabe einspannst, also an den Ausfallenden:

IMG_6247.jpg
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ansonsten bleibt meine Frage: Wenn ich so ein 0815-Hinterrad mit richtiger Einbaubreite (120mm?) habe und da die Ritzel abnehmen und stattdessen ein einzelnes mit den richtigen Abstandhaltern einbaue, dann klappt das???

Ja, könnte prinzipiell klappen. Musst auf die Kettenlinie achten. Und: Eine Nabe mit 120mm Einbaubreite ist keine 0815 (mehr). Das ist ein ganz altes Maß bzw. das heutige Bahnrahmen-Maß.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Du misst die Einbaubreite genau da, wo Du die Nabe einspannst, also an den Ausfallenden:

IMG_6247.jpg
Joo, das ist klar, dass ich das an den Ausfallenden messe. Die Frage war, ob zwischen den Ausfallenden oder jeweils außen oder jeweils in der Mitte der Ausfallenden... Wie gesagt: Dazwischen sind es 125. D.h. ich brauche ein Rad mit Einbaubreite 120mm?

Und hat jmd eine Meinung zu dem Angebot von bikelove? Taugt das was???
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Ok, also 125mm, d.h. mit einem 120mm-Einbaubreite-Laufrad fahr ich gut??? Dann würde ich gerne immer noch Meinungen zu bikelove hören ;)
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

sind halt gelabelte novatec naben...
kannst ja mal nach denen googlen, yahooen oder wikiasearchen...
on one naben sind die gleichen, und..mh..da warn noch so n paar hersteller die diese naben unter ihrem namen benutzen.
wenn du grad nicht mehr geld zur verfuegung hast aber voll heiss auf n lrs bist dann hau rein.
ne zeit lang sollte das schon mit den dingern gut gehen.

zu den felgen und speichen kann ich nicht viel sagen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Und 120mm sind in Ordnung?

Nächster Punkt ist gleich die Kurbel: Was gilt es zu beachten? Auf was für Innenlager passen moderne Kurbeln (105 z.B.)?
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo

da ich neueinsteigern bin und bis auf das rennrad nichts habe brauche ich noch ein paar pedale aber normale also nicht für spezielle schuhe.

was könnt ihr empfehlen
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Acs ritzel sind meiner meinung nach ihr geld absolut nicht wert!!!dann lieber 10 mal nen billiegen Driver momtieren.Dicta o.ä.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen


Wir bauen diese Laufräder per Hand in unserer kleinen Werkstatt und nehmen uns viel Zeit für jedes Laufrad. DDR-Zeugs ist das nicht. Die Felgen sind aus Italien (Beretta) und die Speichen von Büchel, ok ehemalige DDR. Aus der DDR sind die hervorragend gedichtete und super laufende Hinterradnabe von Renak und die nicht ganz so gut gedichtete Vorderradnabe, ebenfalls von Renak, desweiteren das Freilaufritzel. Anpassungen, z.B. auf 120mm oder eine bestimmte Kettenlinie sind auch möglich. Ich hoffe, das war nicht allzu viel Eigenwerbung.

Tommy
 
Zurück