• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

AW: Anfänger & Tech Fragen

meine kann man glaub ich einstellen. Den sinn kann ich aber auch nicht erkennen.. hab da noch nie was von der härtesten position weggestellt...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Also 5mm (nicht 0,5!!!) auf jeder seite sind schon ne ganze ecke, bedenke, dass eine hohe belastung auf den hinteren streben ist. wenn du die möglichkeit (achslänge) hast auszufüllen solltest du das auch tun
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hab' nochmal nachgeschaut: Die Achsen der 120er Naben sind locker lang genug zum spacern auf 130!

Und ich hab' jetzt mal bei ausgebautem Rad midde Fingers gedrückt: Da geht nochwas!
Ist ohne Rad drin eh schon wieder schmaler als 130; da liegt also die Vermutung nahe, dass der Vorbesitzer einfach 'ne 130er Nabe in 'nen 126er Rahmen gedrückt hat...

Morgen gehts also auf zum Händler meines Vertrauens zum Laufradkauf!


Vielen Dank erstmal soweit! :daumen:
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Hallo,

momentan baue ich gerade mein erstes rennrad zu einem singlespeed um und habe einige probleme. vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, wäre super...

etwas übermotiviert habe ich das ritzel und die distanzringe auf eine freilaufnabe geschraubt. jetzt habe ich gemerkt, dass die kettenlinie alles andere als ideal ist, kriege aber den konterring nicht mehr runter (hat ja nur in eine richtung widerstand, da freilauf). hat da jemand erfahrung?!

vielen dank für eure hilfe...
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Du benötigst eine Kettenpeitsche und einen Abzieher für den Verschlußringring. Mit der Peitsche festhlten und mit Abzieher und Maulschlüssel den Verschlußring lösen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

weiss jemand zufällig, ob es die miche bahnkette auch in dünn gibt? weil man rad etwas laut ist, hab ich mir mal den antrieb angeschaut, und festgestellt, dass auf meiner kette, also auf den kettengliedern "narrow" steht. hab ein dünnes kettenblatt und ein breites miche ritzel. die geräusche kommen definitiv von hinten. kann es sein dass alles erst eingefahren werden muss? das ganze ist erst knapp wochen alt.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Nein, die gibt es nicht in dünn...... Da kannst Du aber jede 3/32" Kette für Nabenschaltung/ Single nehmen.

Allerdings passt die kaum auf dein Bahnritzel.

Die Geräusche können auch von einer nicht sauberen Kettenlinie kommen.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

pittings etc. sind auszuschliessen, da alle teile neu sind.2 wochen alt. die kettenlinie passt auch. werd aber nochmal nachmessen. kann die kette locker 1cm runterdrücken. also ist nicht zu stramm.was verwendet ihr den für öl? Rohloff? hab die kette "noch" nicht geölt. dachte immer, die eigene schmierung reicht anfangs völlig aus.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Wenn's ne neue Kette ist bloß nicht ölen! Damit "versaust" Du die gute Werksschmierung. Die ersten paar 100 km bist Du damit safe. Wenn alles neu ist würde ich auch am ehesten auf die Kettenlinie tippen. Übrigens sind meiner Erfahrung nach die breiteren Systeme grundsätzlich etwas lauter als die schmalen. Kette ist schwerer, Berührungsflächenzwischen Kette und Zähnen sind größer, usw.
Ich benutze Phil Tenacious Oil.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Eine frische Kette muß sich auch erst einmal in den "Betriebszustand" " hinein längen". Bedeutet konkret: Die runden Bolzen werden durch den Druck ein wenig flächiger gedrückt, so dass die Kraft auf mehr Fläche verteilt werden kann und die Schmierwirkung erst richtig einsetzt. So mehr oder weniger.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

hab nun nochmal gemessen und gerechnet und komm vorne wie hinten auf ne kettenlinie von 43mm. ist ein rennrad umbau, von daher die 43mm. an der kurbel ist das genaue messen ja recht einfach, aber hinten habe ich mehr gerechnet als gemessen, weil mir das genaue messen hinten schwer fällt. hier mein "rechenweg". vielleicht hab ich ja einen denkfehler. also miche nabe, single fixed, mit ritzelrägersystem sollte eine kettenlinie von 42mm haben, oder?! nabe aufgespacert auf 126mm. links 4mm und rechts (antriebsseite) 2mm. müsste dann doch auf eine kettenlinie von ebenfalls 43mm kommen, oder? also falls alles soweit passt, werd ich mal ne weile warten und schauen ob sich das ganze nach ein paar mehr km ändert.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

... links 4mm und rechts (antriebsseite) 2mm. müsste dann doch auf eine kettenlinie von ebenfalls 43mm kommen, oder? also falls alles soweit passt, werd ich mal ne weile warten und schauen ob sich das ganze nach ein paar mehr km ändert.

42 + 2... Moment, ich muss mal schnell n Exceltool dafür schreiben
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Er hat schon richtig gedacht. 43. 3 und 3 wäre mittig. 4 und 2 ist um einen Millimeter versetzt. Allerdings ob die Miche von vorn herein 42 hat weiß ich nicht.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Miss doch einfach von der Innenseite des Ausfallendes zur Kettenmitte und zieh das von der Hälfte von 126 ab, also von 63. Dann kommst Du ohne Mutmaßungen auf die tatsächliche Kettenlinie. In Deinem Fall wären 20 mm ideal.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

grad nochmal nachgemessen,komm auf 20mm, also auf 43. mal sehen ob sich die tage was ändert.
 
AW: Anfänger & Tech Fragen

Welche Bahnritzel und Freilaufritzel passen auf den Miche Pistard LRS?
 
Zurück