• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Shimano DA 7600 gabs in es dunkelgrau….viel spass beim suchen ;)

IMG_3666.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: kann das wirklich ein Bianchi Bahnrahmen sein? Die Bilder sagen ja, aber das Gefühl sagt, dass da was komisch ist. Ausfallenden nachträglich montiert oder so?
Der Besitzer hat leider keine genaueren Antworten...

e85cb75cc59f9efc493640d669f01ba1.jpg
4cb4ee126449043ef9717bce93b13d4f.jpg
5aa951988f0ac00a92ea32d9b92c8db5.jpg


Zielführende Antworten vor!
bisschen spät, sorry….
könnte auch irgendein concorde pista sein…..
 
Habe ich mit Nachteilen (z.B. Stabilität) zu rechnen, wenn ich eine 120mm-Bahnnabe auf eine Einbaubreite von 130mm spacere? Welche 120mm-Nabe verfügt bereits ab Werk über eine entsprechende Achslänge?
 
Kannste die Miche-Naben für nehmen. Die kannste auch schon für 130mm kaufen, werden halt nur umgespacert. Habe eine Miche 120mm in nem 126mm Rahmen (auf jeder Seite 3x 1mm Unterlegscheibe). Funktioniert tadellos bei mir.
 
Erstmal Hallo an die Runde - Lese hier hin und wieder mit, war bisher aber eigentlich nur bei den Klassikern unterwegs.

Ich habe noch ein bisschen Weihnachtsgeld übrig, und da kam mir der Gedanke, mir evtl. ein fixes Rad für die Stadt aufzubauen. Bin mit meinem Alltagsrad unzufrieden, Stahlklassiker habe ich schon genug (wenn die Projekte denn mal alle fertig sind)... Kann also ruhig etwas modernes sein, mit dem man vielleicht auch mal auf der Bahn fahren könnte - habe leider keine in der Nähe, aber vielleicht ergibt sich ja mal was.

Habe schon ein bisschen rumgestöbert, und bin auf ein paar Räder/Rahmen aufmerksam geworden. Sollte für den Anfang halt nicht allzu teuer sein.

Purefix wäre recht günstig, komplett 425€. Taugen die was? Das hohe Gewicht schreckt mich etwas ab...

Cinelli Gazzetta bei Brügelmann, im Abverkauf aber immer noch etwas mehr als ich ausgeben will. Sicher ein guter Rahmen, aber die Anbauteile sind wohl auch nichts besonderes...

oder halt einen günstigen Rahmen, und dann selber aufbauen. Wäre sicher am individuellsten, und ein paar vorhandene Teile könnte ich auf die Art noch verwerten. Schön fände ich z.b. den Pake Rum Runner, bei Mielec einen Alurahmen zu bestellen wäre vielleicht auch eine Idee.

Was meint ihr?
 
Da du Schrauber bist würde ich auf keinen Fall ein Komplettrad kaufen, gute Anbauteile, LR usw. bekommst du hier oder in der Klassikerecke.
Dolan wäre noch ´ne gute Adresse für ´nen Alurahmen oder ein On-One Pompino (Stahl), der taugt wohl am besten als Stadtrad, die Rahmen werden aber erst ab Februar ausgeliefert.
 
Sicher ein guter Rahmen, aber die Anbauteile sind wohl auch nichts besonderes...
Also diese Purefix Mühle ist durchweg "nichts besonderes"! Würd mich wundern, wenn man dich damit auf die Bahn lässt. Die Teile werden billig produziert und sind sackschwer. Nicht mehr als ein "Ich fahr mal in Berlin zum Starbucks und zurück"-Rad. Da wär das Cinellei schon was besseres, wobei du vielleicht übersehen hast, dass es das nur noch in 61cm gibt. Aber vielleicht bist du ja (ziemlich) groß. Dein Budget ist recht eng und wenn's ein (zumindest) solider Aufbau werden soll, dann solltest du mehr investieren. Für Rahmen und LRS wärst du die 425 schon fast los. Ich hab mir ein Low Budged Mielec aufgebaut und bin trotzdem an die 750-800€ losgeworden. Und ich hab wirklich auf's Geld geschaut. Viele Teile Gebraucht, der neue Kram nur im Sale und div. Teile aus der Grabbelkiste. Es summiert sich halt. Aber wenn du 500 Taler in die Hand nimmst, wirst du vielleicht über gängige Portale ein solides gebruchtes Komplettrad finden, welches vielleicht ein bisschen Aufmerksamkeit braucht, aber dann immerhin mehr hermacht, als diese Purefix Krücke.
 
Danke euch für die Rückmeldungen. Die Größe vom Cinelli würde schon passen...
Aber ich schaue noch ein bisschen herum. :idee:

Das Purefix ist wohl nichts, wäre auch zu schön gewesen.
 
Ein Dolan Pre Cursa ist ein toller und sehr sehr günstiger Rahmen mit dem man auch wirklich auf die Bahn gehen könnte. Da wird auch ein Komplettrad um die 500€ möglich sein... Zudem isses schön zackig, zumindest fand ich meins damals so... das Pompino is schon anders. Eher rennräderig und länger und träger. Ich hab ein V4 als Winterrad und finds trotzdem ziemlich toll... halt ssxc aber by no means ein Bahnrad ;)...
 
Zurück