• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger & Tech Fragen

Anzeige

Re: Anfänger & Tech Fragen
Da taucht bei mir gleich die nächste Frage auf: An der alten Gazelle ist ein Alu-Schaftvorbau montiert, der mir von der Form und Geometrie gut gefällt. Ich würde den gern für den Aufbau wiederverwenden. Spricht da was dagegen? Ich habe immer mal wieder gelesen, dass man Alu-Vorbauten und Lenker regelmäßig austauschen sollte. So sieht er noch gut aus, aber ich kann halt nicht beurteilen, welchen Belastungen er schon ausgesetzt war. Sollte er zur Erstausstattung gehören ist er über 30 Jahre alt.

Gruß,
Stefan
 
Grundsätzlich können alle Teile nach langer Benutzung ermüden. Bei manchen Sachen sind das Jahrzehnte, bei anderen (Ultraleichtzeug) auch mal nur ein paar Jahre. Mir ist auch schon mal ein Lenker mitten durchgebrochen, den habe ich aber auch viele Jahre kaum geschont und das Rad war auch der Witterung ausgesetzt. Dass der Gazelle aber besonders leicht gebaut ist bezweifle ich und würde ihn deshalb ohne Bedenken weiter benutzen. Sicherheitshalber vorher aber mal gut putzen und auf Risse überprüfen.
 
hab da mal eine frage
bei vorbauten gibt es ja unterschiedlich winkelangaben
also einmal z.b. +/- 6° und manchmal steht ja auch z.b. 64°
versteh ich das richtig das beim ersten am steuerrohr oben gemessen wird und beim zweiten unten?
 
Das sind nur Winkel und Gegenwinkel. 64° entspricht -26°. Und ich meine, Dich so verstanden zu haben, dass Du es richtig verstanden hast. ;) Die absolute Angabe (64°) wirst Du eher bei Schaftvorbauten finden, die +-Angaben bei a-Head, weil man da den Vorbau meistens auch umdrehen kann unud entsprechend einen anderen Winkel bekommt.
 
Hab heute einen Händler auf eBay nach dem Lochkreis seiner angebotenen Kurbel gefragt - raus kam das hier:

"Abstand/nebeneinander: 78,5 mm Gesamt Kreisdurchmesser X 1.7 ergibt: 133,45 mm"

Ergibt das Sinn? Kenn sonst nur 130/140mm.
 
fürn lockring pedros fixietool und kettenpeitsche.... da tut bei mir auch die billigste wo war da ;)

nachtrag: 1/8" sollte die peitsche schon breit sein ...
 
wo die fragen grad darum kreisen .. wie bekommt man nen miche ritzelträger wieder von der nabe ? die verzahnung auf der außenseite sieht recht speziell aus.
 
Ich bin grad auf der Suche nach einen Laufradsatz für mein Singlespeed-Projekt (1980er Gazelle Champion Mondial), aber ich stehe mal so gar nicht auf Aero-Felgen. Kann man bedenkenlos auch "normale" Rennrad-Felgen auf Singlespeed-Naben speichen lassen, oder sollte es für den Stadteinsatz schon was stabileres à la Aero-Felge sein? Könnt ihr welche empfehlen, die nicht allzu hoch gebaut sind? Gleich noch eine Frage hinterher: Da ich ein begrenztes Budget habe, interessieren mich die Unterschiede zwischen den "Einsteiger-Tracknaben" von Novatec, Miche und Halo. Welche könntet ihr mir am ehesten ans Herz legen? Oder doch ganz andere?

Danke und Gruß,
Stefan
 
Rigida Charina oder Mavic open pro, je nachdem was du willst.
Von den günstigen Naben magn ich persönlich die Halo am liebsten, hab aber keine Erfahrung mit den Novatec.

Betes, Olly
 
Zurück