• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger sucht Rennrad

Meinst nicht das wird etwas lang? Gut, sein Oberkörper ist lang, aber 56er würde doch eher hinkommen, oder?

Ich bin 1,83 und SL 90. Mir passen 55,5-56er Oberrohre. Der TE hat aber nen längeren Oberkörper als ich. Ich kann mich aber natürlich auch irren. Sollte man ausprobieren.
 
Aber wahrscheinlich doch auch kürzere Arme. Vielleicht sollte er sich mal mit dem Compettive Cyclist beschäftigen, dann brauchen wir nicht rumraten. :)
 

Seat tube range c-c 55.1 - 55.6
Seat tube range c-t 56.8 - 57.3
Top tube length 57.3 - 57.7
Stem Length 11.7 - 12.3
BB-Saddle Position 81.1 - 83.1
Saddle-Handlebar 55.4 - 56.0
Saddle Setback 3.8 - 4.2


ist ein bischen verschoben aber wenn ich den link poste sehe ja nur ich das ergebniss oder?
 
Naja, vorrausgesetzt Du hast richtig gemessen (vermessen lassen) hat Phono recht behalten, brauchst ein 57er Oberrohr!

Lösch mal die Werte von frnch Fit und Eddy Fit aus Deinem Beitrag, die braucht man nicht. Die Entscheidende Größe ist das horizontale Oberrohr. Das sollte ca. 575 mm lang sein. Wie bei diesem Fuji in Größe 58.
 
Das Radon hat ja schon ne Ultegra Schaltung wenn ich das richtig gesehen habe.
Das Fuji ne Sora. Ich hab mal mit dem Fahrradhändler um die Ecke geredet ( die hatten nur Rennräder von Bulls ) er meinte als Anfänger lieber bischen billiger
kaufen so um die 500-600€. Zu den Schaltungen meinte er den Unterschied merkt ein Anfänger nicht, also z.B. Sora zu Ultegra. Deswegen reicht für Anfänger auch
die billigere Sora.
Würdet ihr das bestätigen?
 
Das radon hat teilweise eine Ultegra verbaut, Bremsen und Kurbel sind nicht Ultegra. Man könnte auch von Blener-Bike sprechen, aber da die wesentlichen Bauteile von der Ultegra sind ist das tragbar. Dafür istdie Gabel reines Alu, die Anbauteile günstig. Das Bike ist auf Kannte genäht aber Radon haut vermutlich soviel davon raus, das es sich trotzdem irgendwie lohnt. Entsprechend kann Dein Händler vor Ort bei den Preisen nicht mitziehen, der muss mit anderen Kosten kalkulieren.

Ich persönlich bin mit meiner Sora sehr zufrieden, hat mich nie im Stich gelassen, nie etwas kaputt gegangen, nicht mal die Schaltung verstellt. Aus meiner Sicht sind Sora und Tiagra perfekt für den Einstieg. Funktionieren gut und Ersatzteile sind günstig zu haben. Leider ist durch Radon etc. der Preisabstand zu "Ultegra"-Bikes so gering bzw. nicht vorhanden, dass der Preis kein Argument mehr ist. Nur der Service vor Ort und die Möglichkeit die Räder zu testen sprechen noch für den Händler. Wenn der gute Arbeit macht dann ist das gerade beim ersten Bike das ausschlaggebende Argument, wenn der Dich nur aufs ein Bike setzt und sagt "passt", dann kann man auch gleich online kaufen.
 
Das Radon ist auch 300gramm leichter. Ich weiß zwar nicht ob sich das bemerkbar macht. Aber ich tendiere schon eher zu dem Fuji da es 100€ günstiger ist und ich ja noch Geld in Pedale, Schuhe, Beleuchtung etc. investieren muss.
Beim Onlinekauf sehe ich das Problem, dass die Räder ja nur vormontiert sind und ich keine Ahnung von Schaltung einstellen habe etc.
Der Fahrradhändler mit dem ich geredet habe, hat mir ein Bulls Vulture 1 angeboten für 599€ oder Bulls Harrier 1 für 699€.
Habe aber nun schon mehrfach gelesen das die Bulls Räder, gerade das Vulture 1, qualitativ nicht gut dastehen.
Ich werde nächste Woche noch zu den anderen beiden Fahrradgeschäften hier in unserer Stadt gehen und mal sehen was die im Angebot haben.
 
Bulls Harrier für 700 ist ok . Komplett 105er mit FSA Anbauteilen kann man kaufen .
Ist halt eine ZEG-Marke und hat kein so hohes Image an der Eisdiele . Wenn Du es ums Eck kaufen kannst macht man da nicht viel Verkehrt .
 
Selbst wenn das Bulls aus dem Vorjahr sein sollte: Für 700 Euro bekommst Du ein vernünftiges Bike, Service vor Ort und vielleicht noch gute Angebote für den Kleinkram. Da würd ich zuschlagen (vermutlich RH 60).
 
Ich würde ja nen Rahmen nehmen bei denen Oberrohrlänge=RH ist. Ami Rahmen haben oft so ne Geo, also ein 57er Specialized oder Treck oder das Fuji. Sonst sitzt Du direckt auf dem Oberrohr. Sieht dann nicht so toll aus.
Am besten wäre ein geslopter Rahmen. Das sieht dann noch am elegantesten aus. Ausstattung und Gewicht würde ich hintenan stellen,solange das min. ne Sora ist.
 
Zurück