Hallo,
ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, wollte mir aber erstmal ein Rad anschaffen bevor ich mich vorstelle
Zur Person:
männlich, mitte zwanzig, 185 groß, Schrittweite 90 und 95 Kilo schwer
Fahrraderfahrung:
eingeschränkt, bisher nur Alltagsfahrten und kleinere Touren auf einem Treckingrad und meinem Jugend-Hardtail, die allerdings mittlerweile zu klein/kaputt sind.
Warum ein neues Rad:
Ich würde gerne Sport treiben und was fürs Gewicht tun. Schwimmen habe ich wieder angefangen, allerdings ist, je nach Bad, die Anfahrt ziemlich weit oder die Öffnungszeiten besch...eiden.
Verwendungszweck:
Hauptsächlich als Sportgerät, ergänzend für Ausflüge/Touren/Besorgungen. Zum Pendeln werde ich erstmal nicht kommen weil die einfache Strecke > 30 km sind. (Eingeschränkte) Alltagstauglichkeit wäre allerdings ein Plus.
Einsatzort:
Die Rheinebene zwischen Karlsruhe und Heidelberg. Es besteht also Auswahl zwischen ziemlich platt und an den Rändern hügelig. Fahren werde ich hauptsächlich auf den Unmengen von Landwirtschafts-/Feld- und Waldwegen hier in der Umgebung, da die Straßen in der Gegend schon als Autofahrer nervenaufreibend sind. Später evtl. auch auf Straßen, wenn ich mich sicher fühle und längere Ausfahrten in Angriff nehme.
Bisherige Überlegungen:
Da ein normales Rennrad aufgrund des Untergrundes/der Sitzhaltung ausfällt und ich ein MTB nicht ausfahren kann bleiben noch cyclocross/gravel bikes und cross bikes bzw. crossover bikes (wurde gestern belehrt, dass es noch das crossover gibt, das wohl das Beste Rad seit geschnitten Brot sein soll
). Ich hatte mir gedacht dass ein Gravelbike sinnvoller wäre als ein Cyclocross, da keine Rennambitionen bestehen und es hauptsächlich auf Wegen verwendet wird. Diese Crossover bikes sahen auch recht interessant aus, allerdings gefallen mir Rennlenker recht gut.
Informiert habe ich mich bereits, allerdings ist die Fülle an Informationen (und Meinungen) ziemlich überfordernd. Umgeschaut habe ich mich schon im Internet und der weiteren Umgebung, wobei ich als Anfänger nicht im Internet bestellen will. In Richtung Cyclocross/Gravel ist das ganze etwas problematisch, da in der Gegend nicht so viel vorgehalten wird (insbesondere Gravel), während man mit jeder Form von MTB(-Derivaten) totgeworfen wird.
Gesessen bin ich auch schon auf ein paar Rädern, wobei ich nur das Salsa Vaya mit dem Genesis Croix de Fer und das Merida Cyclocross mit dem Giant Anyroad direkt vergleichen konnte (mit dem Vaya und dem Merida kam ich jeweils besser klar). Das Giant Revolt hätte ich gerne mal getestet, allerdings hat das irgendwie niemand vor Ort. Über ein Cube cross race bin ich ebenfalls gestolpert, konnte es aber nicht direkt vergleichen.
Meine Obergrenze liegt ca. bei 1300 Euro (weniger ist natürlich immer besser
) .
Derzeit schwanke ich noch, ob ich mir einfach im Abverkauf vor der neuen Saison etwas sichern oder auf die neuen Sortimente warten soll. Außerdem haben sich noch ein paar Fragen aufgetan, die ich noch stellen wollte:
- Für Rennräder gibt es ja Größenrechner im Netz, die nach Eingabe diverser Maßzahlen Orientierungshilfen für die Rahmengeometrie geben können, gibt es solche auch für Mischräder wie Cyclocross und Co.? Ich konnte bisher keinen finden.
- Wie verhält es sich mit Rahmen und Kasettengrößen, können Kasetten beliebig ausgetauscht werden, oder können Rahmen z.B. auf 10er Kasetten limitiert sein?
- Was haltet ihr von Antrieben wie der Apex 1 von SRAM bei einem Anfänger?
Beim Ausprobieren kam ich bisher besser mit den SRAM Schaltern klar (v.a. irritiert mich immer wieder, dass mein Bremshebel bei Shimano wegklappt), kann aber in meiner Preisklasse nur Räder mit einfachem Kettenblatt finden. Die haben zwar große Kasetten (10-40 o.ä.) allerdings kann ich nicht abschätzen ob der große Abstand zwischen den Gängen problematisch werden könnte.
Tipps/Ratschläge zur Suche allgemein oder Rad-Vorschläge sind natürlich auch gerne gesehen
Schonmal vielen Dank für Eure Mühe und eure Antworten.
ich lese schon eine Weile hier im Forum mit, wollte mir aber erstmal ein Rad anschaffen bevor ich mich vorstelle

Zur Person:
männlich, mitte zwanzig, 185 groß, Schrittweite 90 und 95 Kilo schwer
Fahrraderfahrung:
eingeschränkt, bisher nur Alltagsfahrten und kleinere Touren auf einem Treckingrad und meinem Jugend-Hardtail, die allerdings mittlerweile zu klein/kaputt sind.
Warum ein neues Rad:
Ich würde gerne Sport treiben und was fürs Gewicht tun. Schwimmen habe ich wieder angefangen, allerdings ist, je nach Bad, die Anfahrt ziemlich weit oder die Öffnungszeiten besch...eiden.
Verwendungszweck:
Hauptsächlich als Sportgerät, ergänzend für Ausflüge/Touren/Besorgungen. Zum Pendeln werde ich erstmal nicht kommen weil die einfache Strecke > 30 km sind. (Eingeschränkte) Alltagstauglichkeit wäre allerdings ein Plus.
Einsatzort:
Die Rheinebene zwischen Karlsruhe und Heidelberg. Es besteht also Auswahl zwischen ziemlich platt und an den Rändern hügelig. Fahren werde ich hauptsächlich auf den Unmengen von Landwirtschafts-/Feld- und Waldwegen hier in der Umgebung, da die Straßen in der Gegend schon als Autofahrer nervenaufreibend sind. Später evtl. auch auf Straßen, wenn ich mich sicher fühle und längere Ausfahrten in Angriff nehme.
Bisherige Überlegungen:
Da ein normales Rennrad aufgrund des Untergrundes/der Sitzhaltung ausfällt und ich ein MTB nicht ausfahren kann bleiben noch cyclocross/gravel bikes und cross bikes bzw. crossover bikes (wurde gestern belehrt, dass es noch das crossover gibt, das wohl das Beste Rad seit geschnitten Brot sein soll

Informiert habe ich mich bereits, allerdings ist die Fülle an Informationen (und Meinungen) ziemlich überfordernd. Umgeschaut habe ich mich schon im Internet und der weiteren Umgebung, wobei ich als Anfänger nicht im Internet bestellen will. In Richtung Cyclocross/Gravel ist das ganze etwas problematisch, da in der Gegend nicht so viel vorgehalten wird (insbesondere Gravel), während man mit jeder Form von MTB(-Derivaten) totgeworfen wird.
Gesessen bin ich auch schon auf ein paar Rädern, wobei ich nur das Salsa Vaya mit dem Genesis Croix de Fer und das Merida Cyclocross mit dem Giant Anyroad direkt vergleichen konnte (mit dem Vaya und dem Merida kam ich jeweils besser klar). Das Giant Revolt hätte ich gerne mal getestet, allerdings hat das irgendwie niemand vor Ort. Über ein Cube cross race bin ich ebenfalls gestolpert, konnte es aber nicht direkt vergleichen.
Meine Obergrenze liegt ca. bei 1300 Euro (weniger ist natürlich immer besser

Derzeit schwanke ich noch, ob ich mir einfach im Abverkauf vor der neuen Saison etwas sichern oder auf die neuen Sortimente warten soll. Außerdem haben sich noch ein paar Fragen aufgetan, die ich noch stellen wollte:
- Für Rennräder gibt es ja Größenrechner im Netz, die nach Eingabe diverser Maßzahlen Orientierungshilfen für die Rahmengeometrie geben können, gibt es solche auch für Mischräder wie Cyclocross und Co.? Ich konnte bisher keinen finden.
- Wie verhält es sich mit Rahmen und Kasettengrößen, können Kasetten beliebig ausgetauscht werden, oder können Rahmen z.B. auf 10er Kasetten limitiert sein?
- Was haltet ihr von Antrieben wie der Apex 1 von SRAM bei einem Anfänger?
Beim Ausprobieren kam ich bisher besser mit den SRAM Schaltern klar (v.a. irritiert mich immer wieder, dass mein Bremshebel bei Shimano wegklappt), kann aber in meiner Preisklasse nur Räder mit einfachem Kettenblatt finden. Die haben zwar große Kasetten (10-40 o.ä.) allerdings kann ich nicht abschätzen ob der große Abstand zwischen den Gängen problematisch werden könnte.
Tipps/Ratschläge zur Suche allgemein oder Rad-Vorschläge sind natürlich auch gerne gesehen

Schonmal vielen Dank für Eure Mühe und eure Antworten.