• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

:) Hallo zusammen,
also wenn ich arrogant in meinen Aussagen war, dann bitte ich das zu entschuldigen ...

Aber ich muss sagen, daß die Entscheidung damals als ich anfing mit dem Rennradfahren - für mich persönlich - die richtige war 42/25 später 39/25, jetzt im Greisenalter mit 34/26.

Der Trainingseffekt ist - aus meiner Erfahrung - deutlich höher als bei einer Dreifach, da man nie dazu verleitet wird in die Miniübersetzung zu schalten, weil es sie eben nicht gibt.

Die Rampen mit über 18% sind in Deutschland auch nicht so viele zu finden, und mit der Kompaktkurbel kannst Du diese auch mal drücken wenn es nur ein paar Meter sind. ich kenne keine 18%er die über mehrere Kilometer gehen, meistens sind es nur kurze Stiche ...
Meine Knie sind top in Schuss, und ich glaube vom Radfahren kann man sich die Knie nicht kaputt machen, eher im Gegenteil.

Wenn man dann wirklich in alpine Gefilde steigen will, dann kann man immer noch auf 28 oder noch mehr wechseln.

:love: Also mein Plädoyer ist für die Kompaktkurbel ...

:) Das ist meine Meinung, und glücklicherweise leben wir in einem Land in dem jeder seine Meinung haben darf, und diese auch frei äußern darf, auch wenn sie nicht allen gefällt.

LG
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Ich hol schon mal Bier und Chips! :D:dope:

Mal schaun ob jemanden dazu was einfällt. Ich schreib seit langen nichts mehr zu dem Thema. Rex-Felice weiß da eh alles besser! :dope:

Köstliche Unterhaltung, wenn man Grippebedingt nicht fahren kann!!!
Das Bier geht langsam aus.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

:) Hallo zusammen,
also wenn ich arrogant in meinen Aussagen war, dann bitte ich das zu entschuldigen ...

Aber ich muss sagen, daß die Entscheidung damals als ich anfing mit dem Rennradfahren - für mich persönlich - die richtige war 42/25 später 39/25, jetzt im Greisenalter mit 34/26.

Der Trainingseffekt ist - aus meiner Erfahrung - deutlich höher als bei einer Dreifach, da man nie dazu verleitet wird in die Miniübersetzung zu schalten, weil es sie eben nicht gibt.

Die Rampen mit über 18% sind in Deutschland auch nicht so viele zu finden, und mit der Kompaktkurbel kannst Du diese auch mal drücken wenn es nur ein paar Meter sind. ich kenne keine 18%er die über mehrere Kilometer gehen, meistens sind es nur kurze Stiche ...
Meine Knie sind top in Schuss, und ich glaube vom Radfahren kann man sich die Knie nicht kaputt machen, eher im Gegenteil.

Wenn man dann wirklich in alpine Gefilde steigen will, dann kann man immer noch auf 28 oder noch mehr wechseln.

:love: Also mein Plädoyer ist für die Kompaktkurbel ...

:) Das ist meine Meinung, und glücklicherweise leben wir in einem Land in dem jeder seine Meinung haben darf, und diese auch frei äußern darf, auch wenn sie nicht allen gefällt.

LG

und dann hab ich zuhause 3 kurbeln liegen weil ich 60% flach 30% hügelig und 10% steil im jahr fahren? dann hol ich mir doch lieber eine kurbel die breit gefächert ist??? oder?

und wenns anstrengend wird heißt es nicht dass ich mich aufs erste ritzel werfe... es ist doch noch mehr anspron zu sagen ist steiger mich? heute im ersten in ner woche ins zweite usw. bis ich mit dem neunten hochfahre:D

lg
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

Köstliche Unterhaltung, wenn man Grippebedingt nicht fahren kann!!!
Das Bier geht langsam aus.

DITO
Man könnte meinen daß manche hier die Länge ihres Sch...... damit kompensieren mit welcher Übersetzung sie fahren oder wieviel Hm sie hochgeschraubt sind. Tja, jeder stimuliert sich auf seine Weise.
Kann man nur hoffen daß dem Threadopener mittlerweile auch damit geholfen ist.
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

DITO
Man könnte meinen daß manche hier die Länge ihres Sch...... damit kompensieren mit welcher Übersetzung sie fahren oder wieviel Hm sie hochgeschraubt sind. Tja, jeder stimuliert sich auf seine Weise.
Kann man nur hoffen daß dem Threadopener mittlerweile auch damit geholfen ist.
Das ist nun eine ganz (w)(h)itzige Debatte geworden ...
write2cb, bitte nimm nicht alles so ernst, was wir da so loslassen, die Gemüter sind erhitzt ...

Ich gehe jetzt erstmal drei Tage radeln, und bin dann mal weg bis Montag ...

Liebe Grüsse
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

puh, ihr habt leicht reden. bin heute wieder meine (anfänger)runde gefahren, hab mich jetzt zum zweiten mal stolz auf 50 km mit 250 HM hochgearbeitet, mit meiner steinzeitkurbel, die beim (gebraucht)kauf dran war (52-42 zu 26-12). das ist schon ne scheissschinderei jeden hügel hoch. aber immerhin merkt man, jedesmal gehts leichter. wenn ich in der ebene fahre, denke ich jedesmal, wozu kompakt, wenn ich am berg abkotze denke ich jedesmal sehnsüchtig an mein MTB...... ist echt schwierig, sich festzulegen.
aber da ich mit unrasierten beinen unterwegs bin, darf ich mir vermutlich jede art übersetzung ans rad schrauben, da ich eh nicht ernst genommen werde :D
ist der ruf erst ruiniert, ..........
 
AW: Anfänger: Kompakt und Tripel aus techn. Sicht

:) ......
Meine Knie sind top in Schuss, und ich glaube vom Radfahren kann man sich die Knie nicht kaputt machen, eher im Gegenteil.
......
LG

Dann frag mal meine Knie, - die habe ich mir nämlich mit der Kombi aus Drücken von fetten Gängen am Berg und etwas zu hohem Sattel ruiniert. Da mag Veranlagung auch eine Rolle spielen. Dummerweise dämmerte mir dann, als ich beim Orthopäden vorstellig werden mußte, dass man leider erst hinterher weiß, ob man ein Veranlagung dazu mitbringt.....
Falls es Dich beruhigt, ich hab angefangen mit dem alten Rad von meinem Vater, nur ein Kettenblatt und 3 Ritzel (Jawohl, eine Kettenschaltung mit 3 Ritzeln!) Danach dann 52/42er Kurbel. Erst nach den Knieproblemen stellte sich die Vernunft und ein Nachdenken über sinnvolle Übersetzungen ein....
 
Zurück