• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger bei den Cyclassics

AW: Anfänger bei den Cyclassics

Bin letztes Jahr das erste Mal gestartet (100km) und war angenehm überrascht, wie gesittet es meistens zuging, man wurde immer rechtzeitig vor hindernissen auf der Straße u.ä. gewarnt und ich habe so gut wie keine Stürze gesehen.
Mal ne Frage nebenebei: Habe mich vorgestern angemeldet, weiß Upsolut automatisch mein Vorjahrsergebnis und teilt mich dann entsprechend ein? Oder musste ich dort einen Zusatz angeben? gruß Benny (der sich schon mächtig auf die diesjährigen Cyclassics bei feinstem Sonnenschein und 25grad freut)
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Es sein denn du startest jetzt in einer Teamwertung oder so, dann muß du das extra ankreuzen das du nach deiner letztjahres Zeit in den Block möchtest :)
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

@amazin: Ich bin letztes Jahr die 55er Runde gefahren. Bin aber auch erst im Herbst 2005 mit dem RR-fahren angefangen. Bin dann bis zu den Cyclassics ca. 2000 km gefahren und habe die 55 km in 1h 33min absolviert und es war nur geil:D

Dies Jahr gehe ich die 100er an, aber auch mit einem kompletten Team (7 Mann) da sollte doch einiges gehen. Meine Vorbereitung wird ganz überschaubar sein - Einfach soviele 100er Touren ziehen wie möglich :cool:
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Wie lange trainiert Ihr für die 55km RUnde, bzw wie lange seid Ihr schon aktiv?

Hatte mit dem RR-Fahren ebenfalls im Herbst '05 angefangen, aber auf Grund
des überlangen Winters hab ich nix gemacht. Drei Wochen vor der Cyclassics
hab ich dann mal bei Null angefangen und fuhr dreimal die Woche.
Die 55 km waren dann kein Problem.

Alex
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Hatte mit dem RR-Fahren ebenfalls im Herbst '05 angefangen, aber auf Grund
des überlangen Winters hab ich nix gemacht. Drei Wochen vor der Cyclassics
hab ich dann mal bei Null angefangen und fuhr dreimal die Woche.
Die 55 km waren dann kein Problem.

Alex

Dann brauche ich mir wegen der Kondition keine Gedanken zu machen; eher sehr wohl, ob die Cyclassics ein sinnvolles Rennen sind, für den ersten Start.
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Dann brauche ich mir wegen der Kondition keine Gedanken zu machen; eher sehr wohl, ob die Cyclassics ein sinnvolles Rennen sind, für den ersten Start.

Nein, 55km sind nix. Das ist kein Problem sich das in kurzer Zeit anzutrainieren.
Ob die Cyclasics - oder Rennen überhaupt - etwas für Dich sind, mußt Du
selbst herausfinden. Fahr doch einfach mit und guck Dir das an. Im Prinzip
ist das schon eine großartige Veranstaltung.

Alex
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Also, wenn du nur mitfahren willst (ins Ziel kommen ist also dein Hauptziel) brauchst du, wenn du sonst ein wenig Kondi hast, überhaupt nicht trainieren.
Zumindest hat das der Zwillingsbruder von meinem Rennradkollegen letztes Jahr auf der 155km Strecke gemacht.
Der saß das erste mal auf einem Rennrad und ist in der Zeit angekommen:eek:

Ansonsten, klar umsichtig fahren, aber wenn dir einer reinfährt, oder einfach mal so bremst, kannst du nichts machen.

Mein Ziel für dieses Jahr: Diesmal kein Defekt und +40 Schnitt
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Fein fein, da weiß ich jetzt ,ja ungefähr wie der Hase läuft , und so wie das scheint werden sich wohl einige aus diesem Tread im letzten Block wiederfinden:daumen:

Danke Allen für die Infos.

Ist auch mein erstes mal bei den Cyclassics (155km).
Ich werd' noch kräftig trainieren und freue mich dann auf meinen Vergleich der Strecke und Organisation mit dem Henninger Turm Jedermann.

Ich hoffe, die lange Strecke ist mit Lutschen zu schaffen. ;) (sonst gäbs ja wohl noch unterwegs den "Fallback" auf 100km.)
Hoffentlich wird es nicht heiß an dem Tag.

Kann noch jemand was über die Verpflegungsstellen sagen?
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Dann wirst du aber nicht gewertet, wenn dir das wichtig sein sollte, mich würde es schon ärgern.

Och, ärgern würde mich das schon auch, aber jetzt gibts eh kein zurück. Gebucht ist schliesslich gebucht.
Man betrachte es als Trainingsansporn. 8-)
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

hallo & moin

für den/die eine(n) oder andere(n)...ein paar erlebnisberichte von den cyclassics sind auf

www.rsg-rehateam-hamburg.de

nachzulesen/nachzufühlen...
viel spaß in hamburg!

rsg-rehateam-hamburg
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

hallo & moin
na das hört sich ja alles ganz ok an Muß ich mir wohl keine Sorgen machen als Anfänger auf den 100km. Gibt es in dem Rennen einige Steigungen oder ist die Köhlbrandbrücke die einzige. Keine Ahnung wo man das Bergauf trainieren soll. Hier gibt es nur einen Deich :-) Hm mit den Stürzen machen ich mir schon ein wenig Sorgen Wäre ja wirklich schade wenn einem jemand reinfährt oder so.
Gruß Stefan
 
AW: Anfänger bei den Cyclassics

Moin Leute, ich bin auch Radsportneuling und habe mich für die diesjährigen Cyclassics angemeldet. Ich peile die 100km Strecke an.
Bin schon echt gespannt,wie das wird.:)
 
Zurück