• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anabol Loges

Habt Ihr mal etwas von Kreatin gehört? Kreatin ist ein Körpereigener-Stoff, der hilft die Muskulatur schneller zu regenerieren bzw. aufzubauen. Möchte an dieser Stelle klarstellen, dass es sich nicht um Doping handelt!!! Kreatin findet man auch z.B. in Fleich. Kreatin kann zu einer Leistungssteigerung von bis zu 5 % führen, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen (kein Kaffee trinken...) und wirkt auch nicht bei jedem. Studien in England haben ergeben, dass untrainierte ca. 5 % verbesserte Leistungen (ich glaube beim laufen) ohne jeglichen Trainingseinsatz erbracht haben.

Jedoch ohne Training geht es nach meiner Meinung nicht, da die Leistungssteigerung durch Kreatin begrenzt ist. Bei Spitzensportlern dürfte der Leistungszuwachs kleiner 1% sein, da dieser Personenkreis bereits austrainiert ist.

Ich kenne Kreatin aus dem Schwimmsport.

Schaut doch mal auf www.kreatin.de

dort kann man alles wichtige lesen.

Ach ja, bevor wieder blöde Kommentare kommen, bitte den Text ganz lesen, sich informieren und vor allem nachdenken!!!
 

Anzeige

Re: Anabol Loges
MiketheBike schrieb:
Pave: MACH MAL PAUSE. Das hilft regenerieren. ! du bist sonst irgendwann völlig übertrainiert. :wink2:

Genau, der Leistungszuwachs kommt beim regenerieren und nicht beim trainieren.

Hab ich mal gehört und ich bin bis jetzt gut damit gefahren.
 
das ist doch jetzt nur Pipifax im Winter... richtig trainiert mit Tempo wird ab März/April... bei dem bissl Training jetzt im Winter, wer braucht da Regeneration?? :p
 
Ich bin überrascht über die in diesem Forum auftauchenden Fragen 'was muss ich nehmen'. Da soll's einer den Profis verargen. Ich möchte nicht kontrollieren, wieviel bei RTF's unter Ladung stehen...
Beim nächsten Dopingfall kann man wieder draufhauen.
Gümmeler
 
so nach meiner eigenen Erfahrung bei RTF (kürzere Strecken) weniger, bei schweren und langen Marathons, die im Ausland wie Rennen gefahren werden, wird schon aufgeladen... ;) da bin ich auch schon angesprochen worden ob ich was habe oder besorgen könne... :D
 
Hmmm, gute Marktlücke:Anabol Loges in ein schönes Döschen Packen und an die ``Profi-RTF`s verticken``.Haben wir schon mal mit einem aus dem Fitnessstudio gemacht, man haben die gewirkt, die Anabol Loges, haben Ihn auch nur 120 DM gekostet, ach waren wir schön einen Saufen:) :)
War zwar gemein, aber was soll man mit solchen Typen machen, außer verarschen:confused: ;)
Creatin und sowas kann man vergessen, du ziehst nur Wasser, wodurch man schwerer wird und glaubt man kriegt Mucki`s. Nur mit hartem Training und Dope gibts Muskeln und nicht was man im Geschäft kaufen kann.
 
Master474 schrieb:
Habt Ihr mal etwas von Kreatin gehört? Kreatin ist ein Körpereigener-Stoff, der hilft die Muskulatur schneller zu regenerieren bzw. aufzubauen. Möchte an dieser Stelle klarstellen, dass es sich nicht um Doping handelt!!! Kreatin findet man auch z.B. in Fleich. Kreatin kann zu einer Leistungssteigerung von bis zu 5 % führen, jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen (kein Kaffee trinken...) und wirkt auch nicht bei jedem. Studien in England haben ergeben, dass untrainierte ca. 5 % verbesserte Leistungen (ich glaube beim laufen) ohne jeglichen Trainingseinsatz erbracht haben.

Jedoch ohne Training geht es nach meiner Meinung nicht, da die Leistungssteigerung durch Kreatin begrenzt ist. Bei Spitzensportlern dürfte der Leistungszuwachs kleiner 1% sein, da dieser Personenkreis bereits austrainiert ist.

Ich kenne Kreatin aus dem Schwimmsport.

Schaut doch mal auf www.kreatin.de

dort kann man alles wichtige lesen.

Ach ja, bevor wieder blöde Kommentare kommen, bitte den Text ganz lesen, sich informieren und vor allem nachdenken!!!


Gaah gaah, Kreatin wird unter anderem auch vom eigenem Körper produziert, es gibt diverse Studien die Kreatin eine Kraftsteigernde Wirkung unterstellen und min. genausoviele Studien die zeigen das Kreatin keine Wirkung hat.
Letztendlich führts vorallem dazu das im Muskel Flüssigkeit gespeichert wird = was schon mal mehr Gewicht bedeutet. Die meisten Kreatinschlucker sind irgendwelche Fitnessstudiotypen, bei Ausdauersportlern wohl noch unnützer.
Und blöde Kommentare gibts bei blöden Sachen immer.

Gesicherte Langzeitstudien gibts nicht.
 
tomturbo1980 schrieb:
Hallo Zusammen,

wer von euch hat erfahrung mit den Regenerationskapseln "Anabol Loges"?


Hallo tomturbo1980,

ich habe festgestellt, das mit „Anabol Loges“ meine Form bei gleichem Training deutlich besser ist. Führe das auf eine bessere Erholung zurück. Muß Du aber regelmäßig (3mal täglich) und über einen längeren Zeitraum (min. 6 Wochen) einnehmen. Dosis in der Saison 3 x 4 Kapseln.
Was triduma sagt halte ich für falsch. Qualität hat seinen Preis und die von Anabol-Loges haben die Kapseln ja auch schon 40 Jahre auf dem Markt. Ich denke mal da wirkt die Kombination der Inhaltsstoffe.

Gruß
runaway
 
Also Anabol Loges hilft garantiert..







































dem Hersteller :dope: Nimm Actimel, hilft genau so, ist gesünder und billiger..
 
canny schrieb:
Hmmm, gute Marktlücke:Anabol Loges in ein schönes Döschen Packen und an die ``Profi-RTF`s verticken``.Haben wir schon mal mit einem aus dem Fitnessstudio gemacht, man haben die gewirkt, die Anabol Loges, haben Ihn auch nur 120 DM gekostet, ach waren wir schön einen Saufen:) :)
War zwar gemein, aber was soll man mit solchen Typen machen, außer verarschen:confused: ;)
Creatin und sowas kann man vergessen, du ziehst nur Wasser, wodurch man schwerer wird und glaubt man kriegt Mucki`s. Nur mit hartem Training und Dope gibts Muskeln und nicht was man im Geschäft kaufen kann.


Wachstumshormone die bringen Mucki's!:D

L.
 
Das ist das gefährlichste Zeugs überhaupt. Denn du kannst ja nicht bestimmen was wächst. Stell dir vor deine "Klöten" und dein "Ding" wächst, dann kannst ja gar nicht mehr auf dem Rad sitzen.. :D
 
actimel ist sowieso der größte werbegag den es gibt... milch und 1 vitaminkapsel; halbsoteuer, vielleicht sogar um einiges wirksamer
 
Ich kann da Mikethebike nur zustimmen. Wenn man Regenerationszeiten nicht einhält, wirkt der Superkompensationseffekt des Körpers negativ. Steigernd ist es dagegen, wenn man trainiert nachdem man voll regeneriert hat. Individuell sehr unterschiedlich.
Seine Regenerationsfähigkeit trainiert man mit Ausdauertraining. Ausdauer definiert sich als Ermüdungswiderstandsfähigkeit und Regenerationsfähigkeit. Das heisst nix voll power, sondern in niedrigen Bereichen. Und das abwechselnd in Blöcken mit Kraft oder Kraftausdauer.
Ich denke auch, dass das Problem im Training liegt. Ändere mal deinen Trainingsplan etwas. Abwechslung bringt ja auch schon mal einen Reiz.
 
Also Jungs, jetzt mal ehrlich, übertreibt Ihr nicht ein wenig? Analbol loges? Das ist Vitamin E, habt Ihr schon mal jemanden mit nem Vitamin E Mangel rumlaufen sehen? Warum nehmen wir eigentlich ständig Vitamin C, hat irgendjemand von Euch schon mal Scorbut gehabt?

Die Firmen verdienen ein Heidengeld damit, und wenn "anabol" draufsteht ist es nochmal teurer und besser, als wenn es halt Vitamin E ist. Die Firma verkauft übrigens noch 7 andere Präparate mit anderen Namen und fast alles basiert auf Vitamin E...eine Freundin von mir ist Vertreterin dafür, ich schick gerne mal ein paar Proben rum.

Aber mal ehrlich: Ihr glaubt doch nicht, daß Ihr tausende Kilometer strampelt, eine Stagnation erreicht, und dann nehmt Ihr die 400er Vitamin E und ab sofort geht alles besser?

Und zum Thema "Qualität hat seinen Preis". Vitamin E ist Vitamin E, da gibt es kein gutes oder schlechtes, wie soll das denn funktionieren?

Ich respektiere die Frage nach richtiger Ernährung und Ausgleich von Mangelerscheinungen, auch wenn einer Doping machen möchte, könnte ich das noch verstehen, aber von irgendeinem Gesundpülverchen den Megadurchbruch zu erwarten halte ich für illusionär...

Gruß,
Markus (durchgeschwitzt, mit Muskelkater, schlecht erholt, angeschlagen)
 
ich schick gerne mal ein paar Proben rum.

Na, das kannste mal machen.... auch wenn man davon nicht den Super-Mega-Verkauf erwarten kann.

Ich denke, die meisten hier im Forum haben inzwischen ihre "Rezeptur" für IHR Training gefunden.

Ob nun soundso viel Training, dazu dieses oder jenes Pülverchen..... oder eben... anderes Training, und ohne Zeugs... jeder wie er mag.

Daß man bei einem Leistungssport wie dem unseren etwas mehr auf seine Ernährung achtet, als einer, der nur im Büro hockt ist klar.
Aber isses nicht völlig egal, ob ich für eine gewisse Tour 3 Stunden oder 3 Stunden 10 Minuten brauche ???

Wir verdienen mit diesem Sport alle nicht unseren Lebensunterhalt, also könnten die 10 Minuten mehr doch egal sein.

Bzw. ganz im Gegenteil.
Wir fahren zum Vergnügen.
Also hätte man dann 10 inuten mehr Spass ! *GGGG*

Ich hab anfangs auch diese Anabol-Loges probiert....
Erfolg ?? Was für nen Erfolg ? Wirkung war keine zu merken.

Ich meine, eine Packung mit 100 Kapseln kostet angenommen 15,-
(ich glaub es war etwas mehr... aber egal)
bei 3 mal 3 Stück kommen wir am Tag auf 9
Pro Woche kommen wir auf 63 Stück
Bei 6 Wochen (bis man angeblich was merkt) sind wir bei 378 Stück
3,75 Packungen ... also... kosten 60,- Euro....

*grübel denk*

Wers braucht.... ich hab so viel Geld für ein paar Vitamine nicht.
 
Die Wirkung der Pillen dürfte eher einem Placebo-Effekt entsprechen:

Code:
1 Kps. enth.: a-Tocopherolacetat (Vit. E) 55 mg,
Kaliumhydrogencarbonates 3H2O 9 mg, 
Gereinigte Kieselerde 6 mg, 
Johanniskraut-Trockenextrakt (6-7:1) 4,2 mg - Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).
weit. Bestandteile: Gelbes Wachs, gehärtetes Sojaöl, 
partiell hydriertes Sojaöl, Lecithin, Glycerol, Kaliumchlorid, 
Glucosesirup getrocknet, raffiniertes Rapsöl, Gelatine, 
Farbstoff Eisenoxid (E 172).

Eine bessere Balance wichtiger Vitalstoffe erhält man durch vollwertige Ernährung, die z.B. schon mal beim täglichen Frischkornbrei anfängt, wie ich hier beschrieben habe.

Wenn man meint, noch zusätzliche (synthetische) Vitamine zuführen zu müssen (was in Ausnahmefällen angezeigt sein kann, z.B. bei Schwächung durch Infekt oder Überbelastung, kein Bock auf frisches Obst&Gemüse...), dann empfehle ich eher die Produkte von Orthomol. Ich habe selber - trotz konsequent vollwertiger Ernährung - diesen Sommer nach einem Infekt infolge Überanstrengung eine Zeit lang hin und wieder ein Fläschchen Orthomol Sport genommen. Ob das bei mir geholfen hat bzw. nötig war, kann ich nicht sagen. Ich hatte eben das Bedürfnis, irgendetwas "zusätzlich" zu machen.
Aber wie gesagt: normalerweise sollte das nicht nötig sein. Bei richtiger Ernährungsweise (vitalstoffreiche Vollwertkost) wüßte ich auch nicht, wie da ein echter Mangel entstehen soll.

Bei vielen Menschen herrscht aber durchaus häufig ein Mangel an bestimmten Vitalstoffen, in erster Linie an Vitamin B1 durch übermäßigen Verzehr "leerer" Kohlenhydrate (helle Auszugsmehle und Fabrikzucker).
Daher sollen m.E. auch Radsportler aufpassen mit den ganzen "Energie-Riegeln", Kolenhydrat-Gels und den Tonnen an Nudeln, Reis und Weißbrot - das sollte alles durch Vollkornprodukte ersetzt werden. Ich habe auf irgend einer Radsportseite mal gelesen, man solle vor einem Wettkampf bloß kein Vollkornbrot, sondern Weißbrot essen - was ich für Unfug halte. Bei mir ist alles Vollkorn und ich habe noch nie Probleme beim Radfahren gehabt. Manche Leute sind offenbar nicht an Vollkornprodukte gewöhnt und/oder kombinieren sie mit den falschen Nahrungsmitteln (Zucker, Kaffee...). Dann können in der Tat Unverträglichkeiten wie Blähungen, Bauchschmerzen o.ä. auftreten. Das Gleiche gilt auch für Rohkost.
 
Zurück