• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

An die Kontaktlinsenfraktion

AW: An die Kontaktlinsenfraktion

kann man sagen das beim fahren mit KL und ohne Radbrille der Wind die Augen zum Tränen bringt, wodurch die KL herrausgleiten wie beim schwimmen.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Hi Leute,
überlege schon länger mal Kontaktlinsen auszuproboieren. Könnt ihr mir sagen worauf man achten sollte und da ich auch Fußball spiele wie gut halten sie im Auge.

Fußball spielen ist kein Problem, eigentlich sollten die halten. Überhaupt sind mir die Dinger beim Fußball spielen (jedes WE im Verein, nicht einfach nur mal so) in 12 Jahren genau 3 mal rausgeflogen. Und das auch nur, weil mir jedesmal jemand beim Zweikampf durchs Auge gewischt hat. Schiri´s verstehen das aber und unterbrechen das Spiel. Ich hab zumindest jedesmal meine Linsen wieder gefunden und mit ein bißchen Sprudelwasser (auauauauaua) reingedrückt.

Ach so: Ich hab übrigens weiche Linsen
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

kann man sagen das beim fahren mit KL und ohne Radbrille der Wind die Augen zum Tränen bringt, wodurch die KL herrausgleiten wie beim schwimmen.

Hmm..ist bei mir stark Temperatur abhängig...bei über 10°C hab ioch das Problem überhaupt nicht..ganz im Gegenteil, da ist das Auge mit KL viel unempfindlicher.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Da ich im Tor spiele frage ich mich ob die Erschütterungen, durch das lang machen, die KL zum herraus springen bringt. Ich glaube der Schiri ist auch irgendwann genervt wenn das alle paar Aktionen vorkommt. Spiele normalerweise ohne Brille weil die Augen noch nicht so schlecht sind, denke aber mit KL hätte ich es einfacher.
Habe mal beim löschen jemanden den Ball ins Gesicht geschossen wobei er eine Linse verloren hat. Er durfte sie auch suchen und hat sie gefunden.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Da ich im Tor spiele frage ich mich ob die Erschütterungen, durch das lang machen, die KL zum herraus springen bringt. Ich glaube der Schiri ist auch irgendwann genervt wenn das alle paar Aktionen vorkommt. Spiele normalerweise ohne Brille weil die Augen noch nicht so schlecht sind, denke aber mit KL hätte ich es einfacher.
Habe mal beim löschen jemanden den Ball ins Gesicht geschossen wobei er eine Linse verloren hat. Er durfte sie auch suchen und hat sie gefunden.

halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, dass dir alle paar Minuten die Linsen rausfallen. wie gesagt, bei mir in 12 Jahren 3 mal passiert
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Nein, die Erschütterungen kann den Kontaktlinsen nichts anhaben... Rausfliegen tun die Dinger eigentlich nur durch äußere Einflüsse bei denen die Linsen berührt werden, also wenn man die Augen zu doll reibt (Finger im Auge), Schwimmen (Wasser treibt Linsen raus) oder wenn du mal einen von einem Mitspieler abbekommst (der muss dann aber auch das Auge treffen, da wäre die Brille auch hinüber). Oder halt wenn zuviel Flüssigkeit im Auge ist, wie Tränen bei Wind, aber da ist bei mir auch noch nie was passiert.

Mir ist auch nur anfangs öfter mal passiert, dass ich ne Linsen verloren habe. Jetzt passierts eigentlich ned mehr und schon gar nicht bei solchen Kleinigkeiten...
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

super, rege diskussion.

kann jemand erfahrungen mit verschiedenen marken posten.

mich interessieren v.a. sphärische linsen, damit auch mein knick in der optik ausgeglichen wird.

die von acuve( astigmatism) finde ich gut, gibts aber nur als 14d linsen und nicht als tagesl.
die einzigen sphärische tageslinsen, die ich kenne sind die von focus (daylies).

tragekomfort super, sicht auch. aber ich habe die dinger nicht mehr aus den augen bekommen. auch mit den üblichen tricks nicht. der augenarzt hatte selbst mit der pinzette mühe und erklärte, dass er soetwas noch nie erlebt habe:aetsch:

beim rennradfahren sind linsen das einzig wahre:jumping:
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

meine ersten waren 'biomedics'. gibts auch als torische linsen. die waren schon recht gut.
bei mir kommt hinzu, dass ich viel am rechner im stickigen büro arbeite - in klimatisierten räumen. da bekam ich schnell probleme mit trockenen augen. deshalb hab ich die 'extreme h2o' probiert und bin dabei hängengeblieben. gibt's nicht direkt als torische linse, aber als extra klein. müsste man mal testen, ob das hilft bei dir...
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Ich trag schon länger Kontaktlinsen, auch eine torische, und trage sie täglich, sogar beim schwimmen. Habe Monatslinsen, wobei ich diese auch ohne weiteres länger als einen Monat benutze. Es ist mir bis jetzt noch nie passiert, dass die Linse sich verabschiedet hat und verloren gegangen ist. Zum Fahrradfahren ziehe ich die Linsen jeder korrigierten Brille vor. Auch Schweiss und Staub in den Augen habe ich bisher mit meinen Linsen recht gut überstanden.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Trage seit meheren Jahren Kontaktlinsen.Seit gut einem Jahr sind es Monatslinsen mit denen ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Ziehe die auf jeden Fall jeder Raddbrille vor, und das nicht nur des Preises wegen.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Hallo Radsportfreunde !
Es ist ja recht interessant zu lesen, wer sich da so alles über Kontaktlinsen in einem Radsportforum äußert. Ich frage demnächst bei der Augenoptikerinnung nach, welches Fahrrad ich mir denn kaufen soll. (?)
Also mal grundsätzlich:
Kontaktlinsentragen und die fachgerechte Anpassung der Linsen sind eine viel zu individuelle Angelegenheit um pauschal irgendein Urteil abzugeben. Es spielen die individuellen Wünsche des KL-Trägers, die Rahmenbedingungen am Auge, die Umgebung in der die Linsen getragen werden, die erforderlichen Korrektionswerte und eine Menge andere Dinge eine Rolle. Diese Anforderungen sind nur im persönlichen Gespräch zwischen dem Anpasser und dem Kontaktlinsenträger abzuklären. Ich gebe Euch folgende Tips:1) Wendet Euch mit Fragen an einen erfahrenen Kontaktlinsenanpasser, wobei Ihr bei einem spezialisierten Augenoptiker ( intensivere Ausbildung in Sachen Kontaktlinsen ) oft besser bedient seid, als beim Facharzt für Augenkrankheiten ( Dieser lernt in seiner Ausbildung viel über Augenkrankheiten und Operationen am Auge , Grüner Star, Grauer Star etc., aber wenig über KL - Anpassung ).
2) Legt größten Wert auf eine optimale Beratung und Anpassung, denn nur das garantiert einen langfristigen Erfolg und optimales Sehen.
Siehe http://www.brillenmarkt-pocking.de/Contactlinse-Anpassung-Nachkontrolle.html
3) Bei den Zubehörteilen für Euere Bikes legt Ihr alle größten Wert auf Qualität. Achtet bei dem was auf Eure Augen kommt auch darauf. Das Billigste ist unterm Strich oft langfristig am teuersten und was nix kostet ist auch nix wert.
4) Ein Anpasser der Kontaktlinsen ohne Anpassung oder zumindest einer Inspektion des vorderen Augenabschnitts so einfach über den Ladentisch hinweg verkauft, handelt verantwortungslos und ist nicht zu empfehlen. Ebenso sollte man sich gut überlegen, ob man die Linsen im Internet kauft, denn dabei übernimmt niemand irgendeine Verantwortung für die Anpassungsqualität. Siehe http://www.brillenmarkt-pocking.de/Contactlinse-Kauf-im-Internet.html
Ihr seht schon, das Thema Kontaktlinsen ist viel zu vielschichtig, um in ein paar Sätzen erschöpfend behandelt zu werden.
Wer zusätzliche Fragen hat, kann sich auch gerne per E-Mail an mich wenden oder an die VDC ( Vereinigung Deutscher Contactlinsenspezialisten ) unter http://www.optometrie.de/.
Übrigens, ich weiß schon ein bisschen wovon ich spreche, denn ich bin selbst radsportbegeisteter Augenoptiker, Funktionaloptometrist und Kontaktlinsenanpasser seit 1988. In diesem Sinne wünsche ich allen kontaklinsentragenden Radsportfreunden und denen die es noch werden wollen, immer einen optimalen Durchblick und Weitblick beim Radeln. Servus Euer Günther
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

also dass man nicht einfach so per internet linsen bestellen sollte, ohne sich vorher auch nur in irgendeiner weise in behandlung begeben zu haben, das ist denke ich jedem hier klar.

wenn man mal in behandlung war und weiss, was man für linsen braucht, dann spricht meines erachtens allerdings nichts dagegen, die linsen im netz zu bestellen.
routineuntersuchungen erklären sich natürlich von selbst.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Hallo Radsportfreunde !
Es ist ja recht interessant zu lesen, wer sich da so alles über Kontaktlinsen in einem Radsportforum äußert. Ich frage demnächst bei der Augenoptikerinnung nach, welches Fahrrad ich mir denn kaufen soll. (?)


LoL

Erfahrungen austauschen sollte doch noch legitim sein?!:rolleyes:

Trotzdem schön auch mal nen Fachmann dazu zu hören...
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Hmm...ich halte von diesen ganzen Monats und 14Tages-Linsen nix! Tageslinsen sind da 100mal Hygienischer (weil jeden Tag frisch) und es macht nix, wenn man mal einige Zeit die Linsen nicht braucht..

Grüße
Dee-Ouh
P.S.: Auch mit meiner Stärke von -6,25 diop ist das kein Problem!

Hallo Daewoo,

ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Tageslinsen qualitativ wesentlich schlechtere Eigenschaften haben: Tragekomfort, Reißanfälligkeit, Anpassung ans Auge, Korrektur. Zudem sind sie noch wesentlich teurer. Allerdings habe ich immer ein Pärchen Tageslinsen dabei bzw. nutze sie auch, wenn es absehbar ist, dass sich ein sauberes Entfernen/Lagern schwierig gestalten könnte. Habe mir schon 2-3 mal wegen sowas Binde- resp. Hornhautentzündung geholt. Dabei trage ich seit 13 Jahren nur Kontaktlinsen (nachm Aufstehen rein, vorm Zubettgehen raus), vertrage sie entsprechend gut und habe schon vieles ausprobiert.

Zum Start wurden mir vom Optiker auch 1,5 Jahreslinsen aufgeschwatzt, die erste ist prompt nach ~ 3 Monaten kaputtgegangen. Aber eigentlich braucht man den auch nur einmal: Um sich vermessen zu lassen. Wenn man seine Werte weiß (Durchmesser, Sehstärke, Krümmung usw), kann man sich anhand dieser Daten überall welche kaufen. Zum Augenarzt/Optiker dann nur noch wenn man Probleme hat. Dabei beim Markenwechsel auch immer erstmal testen bevor man sich sich Jahresvorräte kauft :)

Momentan stecke ich gut 130 EUR pro Jahr in Monatslinsen + Reinigungslösung, das ist über die Jahre auch nicht teurer als ein hübsches Gestell vernünftigen Gläsern und die Lebensqualität ist (wenn man KL gut verträgt) wesentlich höher.
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Hallo Radsportfreunde !
Es ist ja recht interessant zu lesen, wer sich da so alles über Kontaktlinsen in einem Radsportforum äußert. Ich frage demnächst bei der Augenoptikerinnung nach, welches Fahrrad ich mir denn kaufen soll. (?)

gut dass wir darüber gesprochen haben:aetsch:

falls du schon länger in diesem forum aktiv wärst wüsstest du, dass es ums rennradfahren geht. und gute sicht gehört einfach dazu.
es gibt sehr wenige optiker und augenärzte, die vom rennradfahren eine ahnung haben, du bist offensichtlich eine ausnahme, auch wenns mir nicht hilft.

aber das forum lebt vom erfahrungsaustausch von usern und nicht von verkäufern:aufreg:
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

Wie ist das eigentlich, lasst ihr die Monatlinse wirklich nen ganzen Monat über drinn? :eek: Mein Augenarzt hat mir da dringend von Abgeraten (auch bei mehrtageslinsen) da die Sauerstoffversorgung des Auges drunter leiden kann.

Grüße
Denis
In entsprechnde Flüssgkeit gelagert tanken die ja wieder sauerstoff. Punkt 1. Zweitens sind auch japanische Linsen mit verbesserter Sauerstoffpermeabilität auf dem Markt, und noch bessere kommen bald auf dem Markt.
Was mich interessieren würde: ich habe das Linsentragen nach 3*Badminton drangegeben. Die Linsen waren danach wie festgebacken. Wie macht Ihr das auf dem Rad? Gibt da nen Trick? Waren Sportlinsen (anno 2003).
Zusatz: Ich meine jetzt außer den extreme H2O von Al. Viel grundlegender noch, kann man das wieder irgendwie einfeuchten im Auge drin?
 
AW: An die Kontaktlinsenfraktion

wüsstest du, dass es ums rennradfahren geht
Eben !;)
und gute sicht gehört einfach dazu
Auch völlig richtig !
Leider ist diese Einsicht noch nicht überall hin vorgedrungen, denn viel zu viele Biker sind mit ihrer Alltagsbrille auf dem Rennrad unterwegs. Und das geht bis hin zum Profisport. Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen mit Andreas Klöden zu sprechen. Auf die Frage wann er denn seinen letzten Sehtest gemacht hätte, antwortete er: "so vor Führerschein etwa, ist denn gutes Sehen wichtig beim Rennfahren". Dem ist nichts hinzuzufügen !
Ich wünsche Euch also allzeit optimalen Durchblick !
Gruß Günther
 
Zurück