• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Verpflegungsstationen sind ausreichend vorhanden, finde ich zumindest und auf der kurzen Runde benötigt man eh nur max. eine.

nach dem Start geht es gleich hoch, wenn du Berge fahren kannst ordne dich vorne ein, denn die VIP´s und so manch andere Kollegen fahren schon die erste Steigung im zickzack nach kurzer Zeit hoch und benutzen die gesamte Straßenbreite dabei.

Das Stück das ich am wenigsten mag ist der Abschnitt zwischen Niedernfritz und St. Johann, flach aber meist doch (ordentlicher) Gegenwind.
Ab Wagrain kann man es noch einmal richtig krachen lassen, Straße läuft gut und gefühlsmäßig immer leichtes Gefälle bis auf Radstadt rein.

Viel Spaß, aber die kurze finde ich nicht so spannend.
 

Anzeige

Re: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

wenns wetter taugt gurke ich auch mit, die lange runde. ich fahre aber erst am sonntag hin und melde mich unmittelbar vor dem start an-übrigens handelt es sich beim amade radmarathon nicht um ein rennen, sondern, wie der name schon sagt, um einen marathon, allerdings mit zeitnahme.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Danke für die weiteren Informationen:)

Hab mir mal die durchschnittsgescheindigkeiten von leztem Jahr angeschaut liegen zwischen 20,... bis 37,... denke bei mir werden so um die 25 zu machen sein fahre also eher im hinteren Feld

gruß Emil
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

wenns wetter taugt gurke ich auch mit, die lange runde. ich fahre aber erst am sonntag hin und melde mich unmittelbar vor dem start an-[...]

so hatte ich mir das auch überlegt, vielleicht können wir ja Rücksprache halten, die Strecke dürfte ja in etwa die gleiche sein, wenn ich das richtig sehe ;)
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

das wäre eine gute idee-alledrings ist bei mir noch nicht ganz klar, wie es ablaufen wird:

-evtl. fahre ich mit einem vereinskollegen zusammen nach radstadt. es ist aber noch nicht sicher, ob jener vereinskollege auch wirklich teilnehmen wird. das klärt sich mitte nächster woche.

-ich denke darüber nach, doch schon am vorabend anzureisen, da es immerhin 200 km von münchen aus zu fahen sind-wird schon ein wenig hektisch in der frühe anzureisen, und zimmer sind recht günstig zu bekommen in radstadt

am besten, wir bleiben in verbindung.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

ist jemand am Montag noch da und geneigt eine 80-120er Runde in lockerem Tempo zu fahren? Oder hat schonmal eine derartige Runde dort gedreht und kann evtl einen Tipp abgeben?
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

bin bis zum 29.05 da wäre also am Montag dabei wenn das Tempo locker ist (locker ist ja relativ):)

gruß Emil
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Bin auch dabei. Freu mich schon - die erste Veranstaltung in diesem Jahr. Das Wetter schaut auch ganz gut aus.
Ich hab eine Übernachtung für 25,- Euro im Einzelzimmer mit Dusche und Toilette, Frühstück und Duschmöglichkeit nach dem Marathon gekriegt. Da tu ich mir den Stress echt nicht an, am Sonntag früh aufzustehen und vorher noch 200 KM mit dem Auto hinzufahren, anmelden etc.... Scheint noch einiges frei zu sein in der Umgebung.
Ich hoffe mal auf eine Zeit gut unter sechs Stunden und Platzierung in der ersten Hälfte. Viel Spass allen Teilnehmern!
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Das Wetter war heute auf den gesamten 176 km traumhaft, die Beine Wahnsinn, neue Bestzeit und ne top Gruppe erwischt!

Der Amadé ist für die noch frühe Marathonsaison spitze. Nicht zu schwer und durch den schnell gefahrenen Schlussanstieg (Grande finale :D ) auch noch herausfordernd genug, damit die Beine nicht einschlafen!

Wie hat´s euch gefallen? Hoffe doch, dass ihr alle sturzfrei durchgekommen seid!
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

bin nur die kurze Strecke gefahren war auch genial und fürs erste Rennen völlig ausreichend:)

gruß Emil
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Wahnsinns-Wetter und eine tolle Veranstaltung! Ich war das erste Mal in Radstadt dabei und für mich war die lange Strecke ziemlich fordernd.
Leider hab ich nicht ganz die Zeit erreicht, die ich mir erhofft habe - aber es passt grad noch so. Insgesamt hab ich doch ganz gut mithalten können.
Im Ziel hab ich gehört, dass Polizei und Veranstalter sehr zufrieden mit dem Ablauf waren und die Teilnehmer diszipliniert waren.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Wahnsinns-Wetter und eine tolle Veranstaltung! Ich war das erste Mal in Radstadt dabei und für mich war die lange Strecke ziemlich fordernd.

Klar, bisschen was muss man schon vorher gemacht haben, sonst tu´s weh... :D

War mein dritter Amadé, letztes Jahr hatten wir übelstes Wetter (Schneestürme gibt´s scheinbar auch im Mai... :D ) aber dieser war leider der organisatorisch schlechteste.

1. Keine Riegel oder Gels im Starterpack. (für die Neuen: Das gab es früher. Meist ein Power Bar Riegel und zwei Gels für die "Langstreckler" )

2. Keine Beschilderung "Achtung Radrennen" und auch keine "aktiven" Motorradpolizisten. 2009 hatten wir noch ein Polizei-Motorrad-Begleitfahrzeug :D War schon was besonderes.

3. Keine Einweisung, keine Fotos mit Gefahrenstellen, kein Streckenprofil, bis auf das am Startnummerchip. Dafür jede Menge Werbung und ne alte Tour... :rolleyes:

Klingt für mich STARK nach Sparprogramm, oder liegt´s an den rückläufigen Anmeldezahlen? Früher 1500 Starter, heute waren´s keine 900...:eek:

Egal, sportlich und wettertechnisch war es super und die fleißigen Helfer haben auch brav die Autos von uns fern gehalten. Wie die Laben waren kann ich nicht sagen, weil ich keine angefahren bin.

ABER: Gab es an den Laben auch Riegel und Gels oder nur Bananen und Kuchen?
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Klar, bisschen was muss man schon vorher gemacht haben, sonst tu´s weh... :D

Hey - ich hab inkl. heute auch schon knapp 4.000 KM in den Beinen heuer - ohne Rolle natürlich. :aufreg: Aber ich bin halt nicht wirklich rennmäßig unterwegs. :o
Du hast recht: Die ganze Werbung nervt ziemlich und letztes Jahr beim BGL-Marathon hat man zumindest die Gefahrenstellen ausgedruckt bekommen. An den Verpflegungsstationen gabs Riegel und Gels (und Bananen natürlich) und diese Manner-Kekse, aber keine Kuchen wie sonst so bei uns üblich. Das Angebot war zwar übersichtlich, aber ok.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Hey - ich hab inkl. heute auch schon knapp 4.000 KM in den Beinen heuer - ohne Rolle natürlich. :aufreg: Aber ich bin halt nicht wirklich rennmäßig unterwegs. :o
Du hast recht: Die ganze Werbung nervt ziemlich und letztes Jahr beim BGL-Marathon hat man zumindest die Gefahrenstellen ausgedruckt bekommen. An den Verpflegungsstationen gabs Riegel und Gels (und Bananen natürlich) und diese Manner-Kekse, aber keine Kuchen wie sonst so bei uns üblich. Das Angebot war zwar übersichtlich, aber ok.

Also vorab. Ich verdiene (wahrscheinlich wie du und 99 % der anderen User) mein Geld nicht mit Radsport. Für uns Hobbyfahrer sind 4000 km Ende Mai natürlich nicht wenig, aber die, die heute unter die Top 3 gefahren sind, haben die km schon Anfang März in den Beinen.

Und die trainieren auch einfach anders. Es macht einen RIESEN Unterschied, ob man das ganze Jahr 10.000 "Wohlfühl-Tempo km" fährt oder zielgerichtet mit ner guten Grundlage im Kreuz EB-Intervalle, SB Sprinttrainings und jede Menge Trainingswettkämpfe (RTFs sind da gut geeignet) einstreut, um für die Highlights die ensprechenden Reize zu setzen.

Also Trainings-km sind nicht gleich Trainings-km. Viel hilft eben nicht immer viel... :D

Desweiteren halte ich auch die Aussage von ein paar im Ziel für Bullshit, die die schnellsten für kollektive Doper erklärten.

Eine saubere Protour Mannschaft würde das Ding heute in 4 Std glatt fahren. Die sind nochmal ne Liga für sich!

Müssen sie ja auch, DAFÜR werden sie schließlich bezahlt! :aetsch:

Ach ja: :D Was für Riegel und Gels waren es?
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Also Trainings-km sind nicht gleich Trainings-km. Viel hilft eben nicht immer viel... :D

...
Ach ja: :D Was für Riegel und Gels waren es?

Ja klar passt schon. Ich bin wie gesagt auch relativ zufrieden, trainiere nicht gezielt und bin auch bestimmt kein Fitness-Fanatiker. Als Recovery gibts eben noch grad ein zweites Weissbier. :D
Es frustiert aber dann doch a bisserl, wenn man meint, man hat schon viel gemacht (12.000 KM letztes Jahr) und ist dann wieder mal relativ weit hinten. Aber was solls - abgeschlagen bin ich auch nicht. :cool:
Ansonsten fahr ich fast nur RTFs und Marathons, bei denen die Zeit nicht gemessen wird und für mich auch zweitrangig ist.
Die Riegel nennen sich "Highs" bzw. "highfive", von denen hatte ich noch einen im Ziel im Trikot. Hab von dem Hersteller noch nie was gehört. Wie er schmeckt kann ich nicht sagen, hab noch keinen gegessen. "Richtige" Lebensmittel wie Bananen und Kuchen sind mir eigentlich lieber. Gels weiss ich nicht...
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Die Sonne hat entgegen den Erwartungen ganz schön runtergebrannt ab Mittag. Ich fürchte, das wird trotz guter Vorbräunung und nachschmieren doch ein kleiner Sonnenbrand werden. Wie siehts bei Dir aus?
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Die Sonne hat entgegen den Erwartungen ganz schön runtergebrannt ab Mittag. Ich fürchte, das wird trotz guter Vorbräunung und nachschmieren doch ein kleiner Sonnenbrand werden. Wie siehts bei Dir aus?

Also ich war Gott sei Dank schon um ~12.30 Uhr im Ziel, da hab ich die stechende Mittagssonne nicht komplett mitgenommen, aber ich hatte auch leicht gerötete Arme, ebenfalls (von Haus aus) gut vorgebräunt. Jetzt, einen Tag danach ist aber alles wieder gut. Keine abgehende Haut, keine Irritationen.

Das mit den Riegeln hätte ich wissen müssen, dann hätte ich mein Trikot mit dem Zeug vollgestopft. :D Kann man ja immer brauchen. :D
So musste ich auf selbstgekaufte (3 Fruchtriegel vom Aldi und ein Powerbar Gel vom letzten Marathon) zurückgreifen.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

also für mich war die 175er schon ziemlich lang und anstrengend. Natürlich ist es schwierig wenn man 85kg wiegt und in der ersten Hälfte viel arbeiten muss, um eine Gruppe zu finden.Das hat sich dann auf den letzten 25km doch stark bemerkbar gemacht.
Insg. bin ich doch mit der Zeit zufrieden auch wenn ich vermutlich ziemlich am Ende des Feldes bin.
Aber Leute wie Philiip Götsch sind in den Bergen schon unglaublich (hab ihn letztes Jahr bei der Transalp erlebt).

Fürs nächstes mal will ich auf jedenfall weiter vor im Startbereich. Bis man mal aus dem Ort ist sind die ersten 500 schon auf dem ersten Berg.


Die Verpflegung fand ich am Anfang bescheiden wurde dann aber besser und es gab dann auch mehr obst und gels und son zeug.
 
AW: Amadé Radmarathon in Radstadt/Österreich

Mir hats großen Spaß gemacht! Ich als Norddeutscher bin leider nicht so oft in den Bergen- umso schöner ist es dann für mich, wenn, wie am Sonntag, das Wetter mitspielt, ich sturzfrei ins Ziel komme und mich im Mittelfeld platziere.

(...und für nen Fuffi Startgebühr freue ich mich mehr übers Radtrikot als über Bananen und Gel an den "Labestationen". :))
 
Zurück