• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alurahmen gerissen an Sattelstütze

Stephan_OvO

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juni 2025
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich benötige einmal fachliche Expertise. Bei mir ist der Rahmen an der Sattelstütze angerissen. Ich gehe davon aus, dass man das nicht einfach so lassen kann. Liege ich da richtig? Lässt sich so ein Schaden reparieren?

Vielen Dank für eure Einschätzung.
Stephan
 

Anhänge

  • IMG_4137.jpeg
    IMG_4137.jpeg
    407,8 KB · Aufrufe: 285
Sattelstütze rausziehen. Sattelrohrklemme entsorgen. Der Rahmen hat einen Riss. Am Ende des Riss bohrst du ein kleines Loch ins Rohr, etwa im Durchmesser 3-4 Millimeter. Vielleicht kannst du dadurch ein weiteres Verlängern des Risses verhindern. Neue Sattelrohrklemme drauf und probieren. Entsorgen kannst du den Rahmen immer noch.
 
Auch Alu lässt sich schweißen - wie hätte man denn sonst das Geröhr zusammenbekommen. Frag ne Metallbaubude in Deiner Nähe, die Alu schweißen können.
 
Hallo Sven. Vielen Dank. Liege ich da richtig, dass man das auch nicht einfach so lassen kann? Abgesehen davon, dass der Riss wohl größer würde vermute ich, dass die Stelle auch nicht ganz unkritisch ist?
Man könnte eine lange Alu Stütze im unteren Bereich von der Eloxierung befreien und in der passenden Höhe mit Metallkleber fest einkleben. Der Rahmen müsste dafür auch entfettet werden.
Da wäre der Riss bei einer Klebung von mehr als 10cm völlig egal. Das hält auch ohne Klemmschraube.
 
dass man das auch nicht einfach so lassen kann?
Wie soll das funktionieren, ohne die Klemmung der Sattelstütze?
dass die Stelle auch nicht ganz unkritisch ist?
Nicht im Geringsten.
Auch Alu lässt sich schweißen - wie hätte man denn sonst das Geröhr zusammenbekommen. Frag ne Metallbaubude in Deiner Nähe, die Alu schweißen können.
Klar, Alu kann man schweißen. Die Legierung ist dabei aber nicht ganz unwichtig.
Der Schweißer in der 'Metallbaubude' hat evtl. nicht die benötigte Elektrode?
Zudem müsste der Rahmen danach gerichtet und das Sitzrohr ausgerieben werden.

Wer soll das bezahlen? Für einen ollen Alurahmen?
 
Der Rissbereich müsste sorgfältig gereinigt werden und die Legierung müsste bekannt sein. Mein Metaller lehnt sowas ab. Bei Kumpels ein Versuch ohne Gewähr.
Kleben ist einfach und hält. Man hat dann halt eine fixe Sattelhöhe.
 
Gibt doch genug Anbieter im Internet die das Schweißen von Alurahmen bewerben. Nur sollte man sich überlegen ob man das dann auch zahlen möchte. Der Stundensatz ist da nicht nur 20.-/h und wenn es richtig gemacht werden soll ist das ganze auch nicht nur in einer Stunde erledigt. So kommen da schnell mal ein paar hundert Euro auf den Rechnungsbetrag zusammen. Ob man das in einen alten Rahmen stecken möchtet kann sich nur jeder selber überlegen.
 
Vielleicht ist die Sattelstütze ja bereits im Rahmen festgefressen, das gabs ja auch schon öfters. Dann würde ich einfach weiter fahren und beobachten. Ausser, das der Sattel plötzlich absackt, passiert ja nichts schreckliches
 
Meine Lösung wäre:

  • Das Ende des Risses mit ca.4mm Durchmesser durchbohren. (damit es nicht weiterreißt)
  • mit geeignetem Kleber die Stütze dauerhaft einkleben
  • aber nur, wenn die Stütze lang genug ist, er sollte schon den unteren Knoten (Sitzstreben) überdecken.

Gruß messi
 
Das ist doch ein uralter Scott Rahmen aus der AFD Serie. Also Minimum 20 Jahre oder mehr auf dem Buckel. Da würde ich nichts mehr reparieren sondern günstigen neuen Ersatz suchen.
 
Das ist doch ein uralter Scott Rahmen aus der AFD Serie. Also Minimum 20 Jahre oder mehr auf dem Buckel. Da würde ich nichts mehr reparieren sondern günstigen neuen Ersatz suchen.
Wo/wie kann man aus der Fragestellung des TE ableiten, dass er eine Wirtschaftlichkeitsanalyse haben wollte?
 
vielleicht ist er aber auch froh, ein wenig beraten zu werden ? Wir können Fragen in Zukunft auch mit ja oder nein beantworten oder gleich schließen.

Was genau verleitet euch bei Fragen nach "fachlicher Expertise" gleich eine Lebensberatung dranzuhängen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück