• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu Sattelstütze klemmt in Carbon Rahmen

Das ist zwar in groben Zügen möglich, aber wenn das mal eben so möglich ist, frage ich mich, warum noch niemand das Coca-Cola-Rezept entschlüsseln konnte.. 🧐

...

und du glaubst echt das ein ach so geheimes Cola Rezept noch nicht geknackt wurde. Ich denke das eher das ein oder andere Patent dafür sorgt das die Rezeptur nicht eins zu eins von anderen nachgemischt werden darf.
 
und du glaubst echt das ein ach so geheimes Cola Rezept noch nicht geknackt wurde. Ich denke das eher das ein oder andere Patent dafür sorgt das die Rezeptur nicht eins zu eins von anderen nachgemischt werden darf.
Nein, Fakt ist, es wurde noch nicht entschlüsselt, obgleich immer wieder versucht. Nein, Coca Cola hat sich das Rezept nie patentieren lassen, da es nach 20 Jahren dann ausliefe. Man vertraut darauf, dass niemand es entschlüsseln kann. Zumindest nicht, solang die besten Chemiker der Welt damit beschäftigt sind, WD40- und Brunox-Rezepturen zu analysieren.. :rolleyes:
 
Nein, Fakt ist, es wurde noch nicht entschlüsselt, obgleich immer wieder versucht. Nein, Coca Cola hat sich das Rezept nie patentieren lassen, da es nach 20 Jahren dann ausliefe. Man vertraut darauf, dass niemand es entschlüsseln kann. Zumindest nicht, solang die besten Chemiker der Welt damit beschäftigt sind, WD40- und Brunox-Rezepturen zu analysieren.. :rolleyes:

Denke, das Rezept wurde auch je nach Verfügbarkeit bzw. Rechtslage angepasst. Die lecker Kokablätter
wurden ja recht schnell ersetzt. Wenn man mit Cola wirklich Sattelstützen entfernen kann, hätte die Zuckerplörre wenigstens einen echten Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geheimtipp gegen knarzende oder festgammelnde Sattelstützen: eine Lage Backpapier drummachen! Hab ich hier aus dem Forum, leider fällt mir gerade nicht der Urheber ein, um ihn zu ehren.
 
Fest gegammmelte Alu Sattelstützen in Stahlrahmen sind bisher mit 8-10%iger Amoniaklösung von mir gelöst worden.
 
Bevor man hier ob der vielen Fabrikate ganz ins Schleudern kommt, würde ich behaupten, das Wichtigste ist bei jedem von denen: Einwirken lassen, nach"gießen", immer wieder, gern tagelang.. es muss sich ja durch die Korrosion komplett durcharbeiten..
 
Zurück