• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Rahmen weich fahren

lrg

Mitglied
Registriert
27 August 2015
Beiträge
69
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich habe eine Frage zum einem viel diskutierten Thema, wozu ich keine klare und logische Antwort finden konnte.
Es geht darum, dass Aluminium ja engeblich an Steifigkeit verliert und die Rahmen somit "weich" werden.
Auf der Suche nach einem neuen Rad bin ich nun auf ein schönes Canyon (Alurahmen mit vermutlich der 6000er Legierung von Cancon) mit Mavic Cosmic´s und Ultegra Di2
für 1500€ VB gestoßen. Das Rad ist Baujahr 2012 und wurde 10.000km gefahren. Als ich die Anzeige einem Freund gezeigt habe, meinte er nur, dass der Rahmen wahrscheinlich ziemlich "ausgenudelt" und weich gefahren sei. Ich habe davon vorher noch nichts gehört.

Ist das was drann?
Kann der Rahmen nach 10.000km schon am Ende sein?

Danke
Luca
 
Rahmen ausgenudelt nach 10000km?!
Wer erzählt solche Märchen?
Dann müssten sich ja Vielfahrer jedes Jahr ein bis zwei neue Rahmen kaufen?!
Mein Canyon hat jetzt in einem Jahr fast 5tkm gesammelt und fühlt sich noch an wie am ersten Tag.
10000km ist noch fast ein Neurad :-)
Möglich sollten mit jedem gescheiten Markenrahmen 50000 sein, bei extra guter Pflege auch 100000.
 
Waren das nicht die weichen Stahlrahmen die den dringenden Ersatz durch das nächstbeste / teure Rad der besseren Hälfte oder dem eigenen Gewissen schmackhaft machten? ;)
 
Hallo,

ich habe eine Frage zum einem viel diskutierten Thema, wozu ich keine klare und logische Antwort finden konnte.
Es geht darum, dass Aluminium ja engeblich an Steifigkeit verliert und die Rahmen somit "weich" werden.
Auf der Suche nach einem neuen Rad bin ich nun auf ein schönes Canyon (Alurahmen mit vermutlich der 6000er Legierung von Cancon) mit Mavic Cosmic´s und Ultegra Di2
für 1500€ VB gestoßen. Das Rad ist Baujahr 2012 und wurde 10.000km gefahren. Als ich die Anzeige einem Freund gezeigt habe, meinte er nur, dass der Rahmen wahrscheinlich ziemlich "ausgenudelt" und weich gefahren sei. Ich habe davon vorher noch nichts gehört.

Ist das was drann?
Kann der Rahmen nach 10.000km schon am Ende sein?

Danke
Luca
Geile Story, was es nicht alles gibt :)
Ich fahre mein Rad im Jahr 11-12T Km und habe mir nach 7 Jahren ein Neues gegönnt, aber nicht, weil das Alte fertig war.
10T Km ist gut eingefahren!
 
Es geht darum, dass Aluminium ja engeblich an Steifigkeit verliert und die Rahmen somit "weich" werden.
Da wird nichts weich ! Die Legende stammt noch aus den Zeiten der Stahlrahmen, die auch nicht weich werden.
Was passieren kann sind Risse oder lose Lötstellen (bei Stahl) - dann ist der Rahmen kaputt, aber nicht einfach weich.

Die Legende taugt allerdings als Argumentation gegenüber der häuslichen Finanzministerin um ein neues Rad genehmigt zu bekommen :D
 
Ich hab sogar mein Carbonzeugs weich gefahren. Wie das alles flext und federt. Vor allem Gabel und Sattelstütze ! Ich hab langsam Bedenken ob ich das gefahrlos weiterfahren kann/sollte. Selbst der Lenker schwingt nach wenigen km schon recht ordentlich.
 
Deine jetzt auch? :p
Ich hab mich schon mal eingedeckt ...

6-km-h-Schild-Metall-neu.jpg
 
Ne, das stimmt schon, Alurahmen werden weich, und zwar immer genau dann, wenn man eh gerne was neues will.
Aus dem gleichen Grund schrumpfen Flachbildfernseher auch. Meiner war am Anfang auch viel größer, ernsthaft!!!
 
Ich hab sogar mein Carbonzeugs weich gefahren. Wie das alles flext und federt. Vor allem Gabel und Sattelstütze ! Ich hab langsam Bedenken ob ich das gefahrlos weiterfahren kann/sollte. Selbst der Lenker schwingt nach wenigen km schon recht ordentlich.
na dann wech mit dem Zeuchs, alleine deine Beschreibungen klingen vile zu gefährlich und erzeugen Gänsehaut :cool: :D
 
Ich bringe nochmal etwas Fahrt in den fred und erlaube mir den höflichen Hinweis,
daß es die Semantik betreffend einen großen Unterschied gibt zwischen dem
Begriffsinhalt von "weichfahren" und "weich fahren" !
Die erstgenannte Variante wäre hier zweifellos die bessere Überschrift.
"Weich fahren" hingegen bezöge sich eher auf die zusätzliche Inanspruchnahme
eines Sitzkissens !;)
 
Ich hab sogar mein Carbonzeugs weich gefahren. Wie das alles flext und federt. Vor allem Gabel und Sattelstütze ! Ich hab langsam Bedenken ob ich das gefahrlos weiterfahren kann/sollte. Selbst der Lenker schwingt nach wenigen km schon recht ordentlich.

Du meinst, das Zeug wird nachts wieder hart, und bei der Fahrt wirds nach und nach weich ?
:eek::confused:
 
Zurück