• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Blue36

Mitglied
Registriert
29 September 2008
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

fahre seit einigen Wochen ein Wilier GT in XL und fühle mich darauf super wohl. Habe noch ein drei Jahre altes Stevens Aspin in Rahmengröße 60, welches ich damals rückblickend wohl eine Nummer zu groß gekauft habe (insbesondere Oberrohrlänge ist vielleicht einen Ticken zu lang).
Alle Komponenten an dem Rad sind noch 1A in Ordnung und ich überlege momentan mir einen neuen Alu-Rahmen in Größe 58 zu holen. Klar, könnte auch wieder ein Aspin sein, denke parallel aber an einen Scott S10 Rahmen.

Der Alu-Rahmen sollte einen Preis von 600 Euro auf keinen Fall übersteigen. Haltet ihr die Idee für 1. sinnvoll und 2. welchen Rahmen würdet ihr kaufen, kann auch gebraucht sein, habe aber bei Ebay nichts wirklich passendes gefunden.

Danke für Kommentare!
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Schwer zu sagen, ob das sinnvoll ist. Die Frage ist ja, brauchst du ein Zweitrad? Wenn ja, dann ist das sinnvoll.

Brauchst du dann ein Rahmen-Set, also Rahmen UND Gabel oder nur einen Rahmen?
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Ich würde das Alu-RR dann als Schlecht-Wetter Bike nehmen, wäre halt schade, die noch perfekt funktionierende Ultegra-Gruppe gar nicht mehr zu fahren.

Wenn schon, dann würde ich ein Rahmen/Gabel-Set nehmen. Bei fast allen Rahmen sind ja mittlerweile die Gabeln darauf farblich abgestimmt.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Für 600,- Euro einen (leicht gebrauchten) Alu-Rahmen von einem der vielen Qualitätshersteller in der richtigen Grösse auf eBay zu kriegen, sollte meiner Meinung nach kein Problem sein. Ich für meinen Teil hab mit eBay sehr gute Erfahrungen gemacht. Man muss eben viel stöbern, sich ein bisschen auskennen bzw. nebenbei informieren, das Profil des Verkäufers anschauen usw. Da Du ja ein Rad hast, kannst Du Dir doch auch ein wenig Zeit lassen oder?
Ein richtiges Schnäppchen wirst Du dort wegen des günstigeren Angebot-Nachfrage-Verhältnisses aber wohl eher am Ende der Saison machen.
Ich finde, Rennräder kann man nie genug haben (ich hab drei), daher kann ich Dir nur zum Zweitrad raten.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Es gibt schon ab 300 Euro top Alu Rahmen.Ich hab mir als 2. Rad nen Quantec Race SL aufgebaut.Hat mich incl. Kuota Gabel(mit Aluschaft)und Steuersatz im Set 460 Ero gekostet.Mit Vollcarbon Gabel wäre es vieleicht nen huni teurer gewesen.Und ein 2.Rad ist für mich als Vielfahrer unverzichtbar.Erstens will ich mein teures Material nicht jeden Tag schrubben,und zweitens möchte ich auch fahren können wenn mein "Sonntagsrad" irgendnen Defekt hat und beim Mechaniker steht.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

@Phonosophie: Danke für den Hinweis. An Quantec habe ich auch bereits gedacht, wusste bisher nur nicht, dass die Rahmen tatsächlich so günstig sind. Scheinen gute Angebote zu sein. Bei Quantec habe ich nur den Eindruck, dass die Rahmen selbst bei großen Größen durch das kurze Steuerrohr sehr race-lastig ausfallen.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

@Phonosophie: Danke für den Hinweis. An Quantec habe ich auch bereits gedacht, wusste bisher nur nicht, dass die Rahmen tatsächlich so günstig sind. Scheinen gute Angebote zu sein. Bei Quantec habe ich nur den Eindruck, dass die Rahmen selbst bei großen Größen durch das kurze Steuerrohr sehr race-lastig ausfallen.


Das ist leider wahr und der einzige Wehrmutstropfen.Mann muss schon ein paar Spacer einbauen.Die Verarbeitung hingegen ist-nicht nur für die Preisklasse-top.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Wenn du einen komfortablen Rahmen mit längerem Steuerrohr suchst, dann vielleicht dieser hier:

http://www.poison-bikes.de/shopart/...Rahmen/Aluminiumrahmen-Kits/Cyanit-Rahmen.htm

Ist aber relativ schwer, muss man dazu sagen. Aber auch ziemlich günstig.

Das ist ein 20,-Euro-Rahmen, der hier hässlich lackiert für 250 gehandelt wird. Günstig ist anders.

Für 500-600 bekommt man schon richtig gute Alurahmensets. Alternativ könnte man sich auch einen NoName-Carbonrahmen via Ebay besorgen. Liegen so um die 400,- für's Set und sind noch mal deutlich leichter.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Das ist ein 20,-Euro-Rahmen, der hier hässlich lackiert für 250 gehandelt wird. Günstig ist anders.

Für 500-600 bekommt man schon richtig gute Alurahmensets. Alternativ könnte man sich auch einen NoName-Carbonrahmen via Ebay besorgen. Liegen so um die 400,- für's Set und sind noch mal deutlich leichter.

"20,-Euro-Rahmen" ist glaube ich, etwas übertrieben.

Hier geht es aber um ein Zweitrad, das der TE als Schlecht-Wetter-Rad verwenden möchte. Denke da muss es kein Rahmen für 400€ oder mehr sein und ich würde dafür auch keinen Carbonrahmen nehmen.
Die Lackierung kann man meiner Meinung nach bei Poison selbst auswählen.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

...fahre seit einigen Wochen ein Wilier GT in XL und fühle mich darauf super wohl.

Die Antwort kann dann nur lauten: Drucke dir die Geo-Tabelle dieses Rahmens aus und gehe damit auf die Suche! Keine Ahnung ob die Geos bei Willier durchgängig identisch sind, aber für 600 Schlotten bekommt man auf jeden Fall schon ein Triestina-Rahmenset.
 
AW: Alu-Rahmen für Zweit-Fahrrad

Herrje, 600 Euro für das Rahmenset, da wird doch keine Zweitrad mehr :rolleyes: oder hab ich so ein "schiefes" Gefühl was die Budget-Proportionen angeht??
Ich hab meins grade für knapp unter 850 mit einer kompletten Chorus komplett aufgebaut, ok, eine 2003er... 8 kg auf'n Kopp :p
 
Zurück