• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alu oder Carbon

peddy

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich war bisher nur auf meinem MB unterwegs. Mich zieht es aber auf die Straße und daher möchte ich mir auch noch ein Rennrad zulegen. 3000 Euro stehen mir zur Verfügung, davon sollen ein Komplettrad mit Pedalen, Schuhen und Fahrradcomputer gekauft werden.

Die große Preisfrage ist jedoch, hole ich mir lieber ein Rad mit Alurahmen und habe dafür dann bessere Komponenten angebaut oder eins aus Carbon und habe dann schlechtere Teile dran?

Oder anders gefragt würdet ihr lieber das oder das Bike kaufen?
 
AW: Alu oder Carbon

Meine Antwort war rein emotional und subjektiv,weil ich diesen gehypten Canyonmist nicht mehr sehen kann.Schau Dir z.B. mal die HP von IlDiavolo an und überleg dir,ob es immer das MediaMarkt-RR sein muss...Da gibt es für dein Budget viel interessantere Räder.Irgendwielassen sich die RR-Lämmer immer zur Red Bull-,Radon-,oder Canyonschlachtbank führen :eyes:
 
AW: Alu oder Carbon

Muss wohl an dem Preis-Leitungsverhältnis und der emotionslosigkeit beim Rennradkauf liegen
 
AW: Alu oder Carbon

Und wie würdet ihr die Frage beantworten unabhängig vom Hersteller?
... hole ich mir lieber ein Rad mit Alurahmen und habe dafür dann bessere Komponenten angebaut oder eins aus Carbon und habe dann schlechtere Teile dran?
 
AW: Alu oder Carbon

Was sehr schade ist,so gehen ja auch durchaus originelle Firmen baden...Aber wenn es die Tour für gut befindet...
Richtig gute Carbonrahmenkits kriegst Du ab 2000 Euro.Die haben dann auch erst alle materialspezifischen Vorteile.
Sehr gute Alurahmenkits kriegst Du ab 500 Euro...
 
AW: Alu oder Carbon

Carbon ist schon mal gerne überbewertet, gut sind sicher beide Rahmen.
Ich würde immer Komponenten vor Rahmenmaterial gehen lassen, allerdings liegt zwischen den beiden Rädern ausstattungsmässig kein wirklicher Unterschied. Chorus und Dura Ace sind schon so ziemlich auf dem selben Niveau, hier kommt dann der Geschmack bzgl. der Gruppe zum Tragen, und wir könnten gleich den nächsten Flamewar einleiten

Ich würde in diesem Fall das Carbon nehmen, da es mit Campa ist aber auch das ist wieder persönlich :D
 
AW: Alu oder Carbon

Was sehr schade ist,so gehen ja auch durchaus originelle Firmen baden...Aber wenn es die Tour für gut befindet...
Richtig gute Carbonrahmenkits kriegst Du ab 2000 Euro.Die haben dann auch erst alle materialspezifischen Vorteile.
Sehr gute Alurahmenkits kriegst Du ab 500 Euro...

Sowohl Canyon als auch Rose produzieren gute Räder. Das Pro-SL von Rose oder das ultimate-al von canyon sind schon die Hauptarbeitspferde in A/B/C Klasse Feldern ( prozentuale Verteilung schwankt regional, je näher an Bocholt desto mehr RedBull je näher an Koblenz desto mehr Canyon)

Rennfahren hat halt nix mit namen zu tun, sondern mehr mit der Frage wo krieg ich das beste Material für einen bestimmten Preis, und da haben die beiden halt schon mal die Nase vorn.
 
AW: Alu oder Carbon

Worin äussert sich denn für den Hobbyfahrer der technische Vorteil?Was "erfährt" er denn?STW um 2 höher??Super!!!!Fahre ICH mit einem Colnago mit Centaur langsamer als mit einem Red Bull mit Dura Ace? Oder ist ein Gios so weich,daß ich bei Abfahrten um mein Leben bangen muss?Skepsis ist hier wohl angebracht...
@Patze:Es geht mir hier wirklich nicht um "made in Italy" oder Markenkult,aber diese Einfallslosigkeit und mangende Kreativität ist doch gar nicht nötig.Ich wäre mal gespannt,was die Leute kaufen würden,wenn Tour und (mit Einschränkungen)Roadbike mal 2 Jahre Sendepause hätten...Wahrscheinlich gar nix,weil sie ihre "alten" Möhren fahren würden
 
AW: Alu oder Carbon

Für 3000 EUR Budget bekommt man auch schöne Italiener ;) Oder wie wärs mit einem Cervelo S1, wenn es Alu sein soll?
Ob Alu oder Carbon ist mir egal, es soll nur ein Top Rad sein, damit ich mich im Nachhinein nicht ärgere so viel Geld ausgegeben zu haben.
 
AW: Alu oder Carbon

Und wann ist ein Rad top????Worauf legst Du denn beim MTB Wert???
 
AW: Alu oder Carbon

Worin äussert sich denn für den Hobbyfahrer der technische Vorteil?Was "erfährt" er denn?STW um 2 höher??Super!!!!Fahre ICH mit einem Colnago mit Centaur langsamer als mit einem Red Bull mit Dura Ace? Oder ist ein Gios so weich,daß ich bei Abfahrten um mein Leben bangen muss?Skepsis ist hier wohl angebracht...

Noe, aber ich zahl für ein Colnago mit Centaur eben mehr als für ein RedBull mit Centaur. Reicht mir eine Centaur nehm ich halt ein Rad mit Centaur zum günstigsten Preis. Der TE fragt nach zwei konkreten Rädern in seinem Budget und bekommt nur zu hören er soll doch lieber nen Italiener oder was anderes "mit Namen" kaufen.

Ich kann dieses ständige Geleiere es müsse unbedingt ein Italiener sein, weil ein RedBull oder ein Canyon keine "Seele" habe einfach nicht mehr hören. Ein Rahmen ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Fetisch :mad:
 
AW: Alu oder Carbon

ich habe keine ahnung warum die fahrer italienischer räder für sich ganz alleine kreativität oder stil in anspruch nehmen. was ist denn bitte an einem colnago kreativ? höchstens der bunte lack und ein paar muffen! und diese kreativität rechne ich dem designer und nicht dem käufer zu. ein red bull mit DA hat nicht weniger seele als ein colnago mit campa.
da geht es um design und um geschmack.
mich persönlich spricht eben ein minimalistischeres design ohne viel schnörkel mehr an. würde auch eher r8 als ferrari fahren. eben mehr bauhaus statt barock. deswegen bin ich kein seelenloses lamm. diese diffamierungen der italienischen fraktion geht mir echt auf den nerv!
es soll doch bitte jeder nach seiner facon glücklich werden ganz ohne spagetti-design polizei!!!

so, jetzt hab´ich mich mal richtig augekotz! ;)

on topic:
vielleicht solltest du dir erst klar darüber werden ob du shimao oder campa willst. eine dura ace braucht man nicht wirklich. ist eher ein "nice to have". ultegra ist von der funktion schon spitzenklasse!
 
AW: Alu oder Carbon

Meine Antwort war rein emotional und subjektiv,weil ich diesen gehypten Canyonmist nicht mehr sehen kann.Schau Dir z.B. mal die HP von IlDiavolo an und überleg dir,ob es immer das MediaMarkt-RR sein muss...Da gibt es für dein Budget viel interessantere Räder.Irgendwielassen sich die RR-Lämmer immer zur Red Bull-,Radon-,oder Canyonschlachtbank führen :eyes:

es hat halt ned jeder die kohle um sich gewisse modelle, ja sogar unikate zuzulegen...
deine 3 genannten versender bieten halt vom reinen preis-leistungs-verhältnis her das optimum, was man für sein geld bekommen kann...
der rennradhype is meines erachtens nach eh völlig überzogen. viele betrachten es als einen sport, welchen sie mit brauchbarem material zu einem ordentlichen preis, betreiben möchten. andere hingegen sehen in ihrem rennrad irgendwo eine art status- bzw. prestigeobjekt "schau her, was i mir leisten kann". letztendlich sollte jeder für sich selbst entscheiden welches material er sich kauft, ob nun ein rad von der stange oder eines, was nun wirklich ned jeder fährt.
äußerungen wie oben finde i aber völlig unpassend und kann selbst nur mit dem kopf darüber schütteln.
 
AW: Alu oder Carbon

So, jetzt wurde schon eine Menge geschrieben und ich bin kein Stück weiter. Also mir ist es schnurz piep egal, ob auf einem Fahrrad Red Bull, Canyon oder sonst was drauf steht und mir es es auch egal ob der Rahmen aus Alu oder Carbon ist, dass einzige was zählt ist das Optimum für meini Geld zu bekommen.

Um nun noch mal auf meine eigentliche Frage zu kommen was ist eine Sinnvolle kombination? Alurahmen mit teuren Komponenten oder Carbon mit etwas billigeren Kommponenten, damit man unter dem Strich auf den gleichen Betrag kommt. Ich finde was nützt mir das schönste 900g Carbon, wenn ich Laufräder habe die vom Gewicht eher zu einem Hollandrad passen.
 
AW: Alu oder Carbon

zu den beiden rädern:
ganz klar das CF....nicht nur wegen campa sondern vorallem auch, weil es in weiß mit den schriftzügen richtig geil aussieht!!! von der ausstattung sollte es keinerlei spürbaren unterschide geben

zu den italienern:
das einzige kreative an nem colnago ist die lackierung...und die ist teilweise so bunt, als hätt jemand nen farbeimer fallen gelassen..made in italy is eh so ne sache, wohl eher verpackt in italy oder? klar klingen die namen toll, all die rennfahrer legenden, die diese rahmen geprägt haben...aber deswegen nem canyon den flair bsprechen??
nur um mal etwas anderes in den raum zu wefen...italiener fahren doch ziemlich viele ab 3k aufwärts..schau dich mal bei specialized, trek, giant, kuota, cervelo, scott usw um, da gibts auch tolle sachen, wobei das P/L-Verhätnis wohl nicht an canyon & co herankommen wird

fazit: wenn es "zügig" lieferbar sein sollte, dann aufjedenfall ein canyon...egal ob alu oder carbon...die vorzüge der rahmenwerkstoffe wurden ja schon oft diskutiert...
 
Zurück