• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr hattet einen sportlichen Tag! Bei schönem Herbstwetter bin ich mit dem Reiserad über den Gundelhardt nach Lorsbach gefahren. Dort habe ich um zehn Uhr erst mal einen Kaffee getrunken, um abzuwarten, ob doch noch eine Altkönigin aufkreuzt. Wie ich später den Berg hoch gelaufen bin, habe ich gedacht: "Nie wieder!" Aber an der Teestation war es sehr nett und der Rest war ja nur noch hinunterkullern.

:wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Und? Wie ist der in die "Zeit ohne Pause" beim WP eingegangen? Als Eintrag unter "Alternative Sportarten"???
:p

Hä? Habe ich eben erst richtig gelesen und nicht verstanden??? Der Tacho stoppt doch sowieso, wenn man stehen bleibt??? Ich wäre natürlich stolz, wenn ich berichten könnte, daß mir der Schlauchwechsel in 2 Minuten geglückt wäre, aber in Wahrheit hat es wohl eine Viertelstunde gedauert.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Wie ich später den Berg hoch gelaufen bin, habe ich gedacht: "Nie wieder!"

Och, komm, Dudette --- wir wollen doch im Dezember dann wirklich auch mitlaufen. Und wenn selbst ich diese ersten paar eher nach oben geneigten Kilometer hochtraben kann, dann muß es doch für echte Läuferinnen (zu denen ich Dich definitiv zähle, mich definitiv nicht) fast schon etwas sein, daß in einem Euphorieschub mündet :cool:

Also: das nächste Mal wirklich gemeinsam, dabei kräftig schwatzen, und schon sind wir - schwupps - bei der Teestation und wissen gar nicht, was am Bergauflaufen so häßlich gewesen sein soll.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Hä? Habe ich eben erst richtig gelesen und nicht verstanden??? Der Tacho stoppt doch sowieso, wenn man stehen bleibt??? Ich wäre natürlich stolz, wenn ich berichten könnte, daß mir der Schlauchwechsel in 2 Minuten geglückt wäre, aber in Wahrheit hat es wohl eine Viertelstunde gedauert.

Schon, der Tacho bleibt stehen - aber eigentlich ist mit "Zeit ohne Pausen" gemeint, daß man wirklich nicht anhalten und neu ansetzten darf. Beispiel:

8 min radeln - 2 min Schlauch wechseln - 10 min radeln - 15 min Kaffee trinken - 42 min radeln ... Damit stünden auf dem Tacho 60min, die 4 Radpunkte gäben. Tatsächlich ist der WP aber wohl so gemeint, daß man sich für die ersten beiden Rad"einheiten", die jeweils unter 15min lägen, keinen Punkt geben dürfte, so daß die 60min im o.g. Beispiel gaaanz regelkonform nur 2 Punkte für die letzten 42min wert wären.

Aber zugegeben, so päpstlich sind außer mir sicherlich nicht viele. Und heute, ich gebe es zu, habe ich tatsächlich auch die Bruttozeit meiner Radtour aufgeschrieben, auch wenn die Nettozeit 4 min darunter lag (aber damit dieselbe Punktzahl gab).
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Schon, der Tacho bleibt stehen - aber eigentlich ist mit "Zeit ohne Pausen" gemeint, daß man wirklich nicht anhalten und neu ansetzten darf.

Wie würdest Du Ampelstopps bewerten? Von "Zeit ohne Pausen" steht in den Regeln gar nichts, da steht etwas von 15-Minuten-Blöcken. Mein Platten war übrigens nach 1:13! Die 13 Minuten habe ich aber nicht unter den Tisch fallen lassen. :aetsch:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ich les' nach der Tour einfach die gefahrenen Minuten ab, die mein Rad und ich in Bewegung waren.... wahrscheinlich ist das zu einfach... :rolleyes:
Ausser kürzlich, als ich die letzten 2km heim mit Plattfuß geschoben habe, da habe ich vor Schiebebeginn den Zwischenstand abgelesen ;) ... jetzt weiss ich auch, daß meine neue gutaussehnende leichte Luftpumpe Nachteile hat :cool: - sie pumpt nur bei ausgebautem Schlauch gut.... :rolleyes:

ah: wegen Lorsbach: ich war übers WE in Köln, daher hat das nicht geklappt... an dem Dezember-Termin haben wir unser Familien-Weihnachtsessen, da kann ich auch nicht - aber die Januar-Februar - Termine habe ich mir im Kalender angekreuzt... ich hasse Berglaufen..., das ist daher genau das richtige :eek: :rolleyes:

schöne Woche!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Wie würdest Du Ampelstopps bewerten? Von "Zeit ohne Pausen" steht in den Regeln gar nichts, da steht etwas von 15-Minuten-Blöcken. Mein Platten war übrigens nach 1:13! Die 13 Minuten habe ich aber nicht unter den Tisch fallen lassen. :aetsch:

Da ich ja päpstlicher als der Papst bin, ziehe ich zwar Ampelstops wirklich nicht generell ab, durchaus aber Stops an Bahnübergängen oder andere wirklich längere Pausen. Ein Lob dem HAC, der sowas ja sehr exakt verzeichnet. Und, ja, wenn das nach 1:13 h:m kommt, dann gibt es für dieses Segment in der Tat auch nur 4 Punkte in meiner Rechnung.

Aber dann kann ich mich ja jetzt entspannt zurück lehnen und mich in dem Glauben wiegen, daß ich somit gar nicht sooo weit in der internen Wertung hinten liege, wie es schon wieder erscheint :rolleyes:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Aber dann kann ich mich ja jetzt entspannt zurück lehnen und mich in dem Glauben wiegen, daß ich somit gar nicht sooo weit in der internen Wertung hinten liege, wie es schon wieder erscheint :rolleyes:

Zurücklehnen ist nicht, bin 2 Punkte vor dir :D :aetsch:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Menno, wie seid ihr denn alle drauf ???? :confused:

Die einen rennen und radeln wie von Sinnen in der Gegend herum, die anderen sind zwar krank, punkten aber trotzdem ... und meiner einer, bildet KR aus und plagt sich mit der Rüsselpest herum ... Miste und ich hatte so darauf gehofft, dass ich diesen Winter mal mithalten kann ... aber wartet nur ab, ob mit oder ohne Ampelstops, Platten und sonstige Marginalien, der Winter ist noch jung und ICH bin wild entschlossen ...

Elke heute Abend warm anziehen ... und Paddles mitbringen (es reicht, dass ich meine vergessen habe :( )
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Zurücklehnen ist nicht, bin 2 Punkte vor dir :D :aetsch:

Komisch komisch - habe heute noch einen Arbeitswegpunkt eingetragen und bin damit insgesamt 4 Punkte hinter Dir. Vielleicht sollte ich mich noch weiter zurück lehnen und gar nichts mehr tun, denn die Punkterei scheint den Abstand zu trainigsfleißigeren Winterpokalisten zu vergrößern *kopfkratz*
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

....
der Winter ist noch jung und ICH bin wild entschlossen ...

Elke heute Abend warm anziehen ... und Paddles mitbringen (es reicht, dass ich meine vergessen habe :( )


Alles Klar: Fellbikini wird eingepackt... dazu die blauen Paddles vom Gatten für Dich und meine orangenen :rolleyes: dann kannst Du auch tüchtig das Wasser mit umquirlen...

Übrigens habe ich grad Ruhewoche :) und mein Bastelprojekt startet: Ich bau' mir aus den Überresten des verbeulten Unfall-Roadflyers vom Gatten und einem neuen 49cm Cube-Alu-Rahmen eine neuen Zeitfahr-Renner :cool: D.h. ich werde jetzt öfter mal die Abende im Keller verschlumpfen *freu* statt bewegungslos vor dem TV zu erstarren ;)

@bxa: das gibt es doch bei den kleinen Riesen, je näher man rankommt, umso kleiner werden sie.... Also, nur noch ein paar Minuten... :D
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@bxa: das gibt es doch bei den kleinen Riesen, je näher man rankommt, umso kleiner werden sie.... Also, nur noch ein paar Minuten... :D


Stimmt - der Scheinriese Herr Tur Tur aus Jim Knopf :daumen: Das ist des Rätsels Lösung - ich bin irgendwie in "Das Ende der Welt" gelangt. Das erklärt so einiges.

Bitte nicht vergessen, Fotos von der Fellbikini-verpackten Runningmaus ins Forum zu stellen ;)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Komisch komisch - habe heute noch einen Arbeitswegpunkt eingetragen und bin damit insgesamt 4 Punkte hinter Dir. Vielleicht sollte ich mich noch weiter zurück lehnen und gar nichts mehr tun, denn die Punkterei scheint den Abstand zu trainigsfleißigeren Winterpokalisten zu vergrößern *kopfkratz*
Das muß wohl daran liegen, dass ich zwischen gestern Mittag und heute Mittag ein paar Ampelstopps eingestreut habe :cool:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@runningmaus: SEHR schönes Modell, das!
@eisenfrau: pssst - unbedingt DigiKnips mitnehmen!
@Martl: Du pöser, pöser Pursche - solltest Du Dich da etwa über meine Päpstlichkeit lustig gemacht haben?:heul:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@Martl: Du pöser, pöser Pursche - solltest Du Dich da etwa über meine Päpstlichkeit lustig gemacht haben?:heul:
Über Päpstlichkeiten mache ich mich grundsätzlich nur dann lustig, wenn sie katholisch sind. Vor Fahrradpäpsten und -Innen habe ich selbstverständlich allerhöchsten untertänigsten Respekt!

M.
Schweizergardist
 
Zurück