• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

Es wird bald Frühling.
Man sieht schon die Rehe auf den Wiesen....
Es kann nicht mehr lange dauern!


rehe.jpg


LG
runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

hihi, das ist prima, das Bild - und sehr aufmunternd.

@ Dubbers: What's the story behind that one Tenerife entry in the Winterpokal statistics? You have made a hint and now you want us to beg for the whole story ...:heul:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Heute nehmen wir als Team Platz 150 im Ranking ins Visier, würde ich sagen: Eisenfrau und ich beginnen wieder mit dem Winterspinning und wöchentlichen Fitnesstraining, runningmaus und dudette tragen ja eh jeden Tag x Punkte ein, und Dubbers seems to be on vacation still, probably collecting enough points to leave me in a cloud of dust once she has blasted past me (again)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Hallo

par36.gif


heute morgen bin ich über die 10.000 Minuten im Winterpokal darübergeraten!
Da werf' ich doch mal eine virtuelle Runde Sekt!
par21.gif


schoubidou... wenn sich das wetter so hält, radel ich nachher noch ein bisschen,eh ich zu meinen Eltern fahre :)
Oh yeah...!
Ich wünsche Euch einen sportlichen Sonntag!
runningmaus

edit: nachtrag: ich bin doch nicht zu den Eltern gefahren... es stürmt zu sehr...
dafür gibts jetzt doch noch ein Bild:

DSC00007.JPG
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Mit der Radrunde von gestern nachmittag in der Sonne!! sind dann auch meine 500 Punkte komplett für diese Saison... :cool:
(Letztes Mal am 14. und 19. Feb. erreicht :o )

Jetzt gehts wieder rund... meine Regenerationswoche ist durch! :rolleyes:

Auf jetzt, Mädels, lasst es rocken!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

bei mir rockt ab morgen wieder nix außer der Arbeit ... Heute kommen vielleicht noch zwei müde Radpunkte zusammen, ab dann wieder wie gehabt: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...

Gratulation zu dem halben Kilopunkt, runningmaus!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Huhu! , Altköniginnen, seid Ihr noch da?:aetsch:

wir sind samstag früh doch nicht nach Köln gefahren. irgendwie war ich im stress, hier hatte es noch dick geschneit... die im Radio sagten 3x 12km stau an, für die Autobahn rtg. Köln...
und da haben wir es gelassen: was sollen wir 5h für 180km autofahrt verschwenden und einen unfall riskieren, wenn es eh "nur" um bowling und viel zu spätes essen mit entfernten Bekannten geht, die früher mal Freunde waren.... die wollten tatsächlich von 20-22uhr bowlen und danach dann noch essen gehen... *grummel* sowas ist mir normalerweise viel zu spät.... statt dessen waren D. und ich in der sauna in MZ, haben noch ein neues aussentermometer gekauft (unseres hatte Sturmschaden, wie die solar-lichterkette) und danach waren wir noch sushi essen.
Das war gut: die hatten eine neue freundliche Bedienung die auch auf zack war.


ich war sonntag nachmittag in der Sonne Radeln, und habe festgestellt, daß das neue Rad schneller ist als das Alte. Jetzt muss ich nur noch die Position lange genug halten können auf dem neuen Rad und fixer damit um die Kurven kommen, dazu schneller die neuen Lenkerendschalthebel finden - und auch in die richtige Richtung bedienen *g* .... dann bin ich in Zukunft richtig schnell damit - aus meiner Perspektive zumindest *g*

(jeweils 7km, davon einmal in 19min mit dem Rennrad, und einmal in 18min, Triarad, hier auch Höchstgeschwindigkeit höher und Zahlen auf Tacho auf den Geraden höher... an den Kurven und Wendestellen rumgeeiert... *g*)

:rolleyes: schöne Woche! :rolleyes:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Klingt gut, daß von dem schnellen Triarad
Wie war das noch, so ganz allgemein: ein Triarad soll das Zeitfahren gegenüber dem normalen Rennrad, selbst mit Liegelenker, deutlich leichter/schneller machen ... das wäre also offenbar schon mal erreicht. Glückwunsch (v.a. auch dazu, bei dieser Eiseskälte überhaupt aufs Rad gegangen zu sein!).

Aber denk dran: Nicht das Rennrad vernachlässigen - Ostern und damit RuK sind nicht mehr weit. Und da muß das Rennrad ran. Ohne Zeitfahraufsatz.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Hi BXA :blabla:
Mit dem Ausblick nach Köln habe ich gleich gestern den Triaaufsatz vom Rennerle abgeschraubt :) und mir vorgenommen, in den nächsten 30Tagen viel Rennrad zu fahren. naja... viel ist relativ *bibber*

Trotzdem musste ich den Test ja kurz mal machen (übrigens nach dem Abschrauben) ... und das Ergebnis scheint ja die allgemeine Aussage zu bestätigen, das TriaRäder im flachen liegen schneller sind. :o

Der Gegenwind gestern war wirklich saukalt... deswegen waren es ja nur die 2x 7km geworden ;)

Diese und nächste Woche fällt donnerstags Rückenstabi aus (Trainer geht Skifahren), das ist eine schöne Gelegenheit eine zusätzliche Rennradeinheit in den Wochen unterzubringen *freu* .... 70km am Ostermontag werde ich gut schaffen... den dort geforderten 26er Schnitt gewiss auch irgendwie :D
:wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Finally: We just raced well into the 140's ranks with eisenfrau and myself having spun stationary wheels yesterday and having pumped some iron. Well, at least some addition of ours to the team effort - with runningmaus, dudette and dubbers, y'all punkt-ing way ahead of us.

Way to go!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

:cool: sorry, in Anbetracht meines Marathon-Unternehmens steht das nächste WE schon wieder im Zeichen des Laufens ...
Der Winterstein ruft... :rolleyes:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Mädels,

wie sieht es aus?

RTF Ilbenstadt 75 km und 114 km
http://www.rc03-ilbenstadt.de/?page_id=283

Start um 9.00 Uhr ?

durch die Wetter"au" ...

Für die erste RTF sollten 75k reichen, wenn das Wetter bombastisch wird, dann vielleicht sogar die 114k ...

Lust hätte ich schon, die Startzeit ist akzeptabel, aber fahrt Ihr auch bei Regen? Die Wettervorhersage ist bescheiden.
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Lust hätte ich schon, die Startzeit ist akzeptabel, aber fahrt Ihr auch bei Regen? Die Wettervorhersage ist bescheiden.

Nee bei Regen nicht, logisch ... da es die erste Ausfahrt des Jahres sein wird, sollten die äusseren Bedingungen passen ... genauso wie ein moderates Tempo gefahren wird - zumindest mal von mir ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Nach fleissigem Studium der diversen Wetterdienste, bleibt wenig Hoffnung für Sonntag und die RTF ....

Wetterorakel schrieb:
am Sonntag unbeständiges Wetter mit vielen Wolken und zeitweise zum Teil schauerartiger Regen. Recht windig. 11 bis 15 Grad.

Stand: 19.03.2010 12:32 Uhr

Nunja die RTF-Saison ist jung und am 28.03.2010 besteht eine nächste Chance auf einen Start in selbige:

19. Erlenbacher RTF 156/114k
TSG Sportplatz, Am Riedsteg in 60437 Frankfurt – Nieder-Erlenbach
http://www.tsg-nieder-erlenbach.de/Radsport/RTF2010/Ausschreibung_RTF_2010.pdf
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Eben, als ich den Wetterbericht durchlas, überfiel mich geradezu die Frage, wieso ich noch immer im Büro und nicht auf dem Rad sitze :confused: es sind +19°C draussen und der Feldberg grinst fett und unverschämt direkt in mein Büro ...

Der einzige Trost ist, dass in gut 30 min. mein Resturlaub2009 beginnt und ich zwei Wochen hoffentlich einigermassen gut trainieren kann ... es ist bitter notwendig. Am Ostermontag lauert schon das RuK :eek:und auf meinem Radtacho stehen keine 200km ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ich bleibe auch für Sonntag (Ilbenstadt/Assenheim) zuversichtlich. Denn schließlich waren für heute mittag 14°C und Regenschauer angesagt. Wenn selbige am Sonntag sich so darstellen wie heute (17 - 19°C, sonnig), dann wird das eine tolle RTF.

Wer ist nun also dabei (es sei denn, es wird schon morgens absehbarerweise eklig) - 9 Uhr losrollen? Denkt dran: RTF Ilbenstadt startet heuer in Assenheim!!
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

I

Wer ist nun also dabei (es sei denn, es wird schon morgens absehbarerweise eklig) - 9 Uhr losrollen? Denkt dran: RTF Ilbenstadt startet heuer in Assenheim!!

Danke für den Hinweis, das habe ich nirgends sonst gelesen, ich hoffe es ist ausgeschildert, Assenheim ist ja nicht sooo groß. Wenn's net grad in Strömen regnet komme ich mit der S-Bahn.
LG,
dudette
 
Zurück