• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

Danke für die Blumen, Dudette:
Mit diesen 5 "Trainings"ausfahrten hat es bei Eisenfrau zu einem 5. Platz in ihrer AK gereicht :feier: , bei mir in der meinigen immerhin noch zu einem 12.
Und massiven Glückwunsch an dieser Stelle auch an Runningmaus, die ihr allererstes Radrennen bestritten hat und sich in dem Gewusel der irren Rennradler einen sehr respektablen 29. AK-Platz erkämpft hat :bier:

Wenn also im kommenden Jahr
(a) alle Altköniginnen melden und
(b) Runningmaus, Dudette und Dubbers so viele Ausdauer- und Kraft-WP-Punkte schrubben wie gehabt, eisenfrau und meine Wenigkeit jedoch etwas intensivere Vorbereitung betreiben, dann
(i) wird es ein grandioses Teamevent werden und
(ii) habe ich keine Bedenken, auf mindestens eine, wenn nicht sogar mehrere Platzierungen auf dem Stockerl in den jeweiligen Altersklassen zu setzen.

Ist das mal ein Teamziel für Ostern 2011 oder was jetzt?

PS: Sehr cool war, daß wir im offiziellen Race Hotel untergebracht waren, mit RuK-Profisieger J.J. Hueda unter einem Dach sozusagen :cool:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Super results "old Queens":D (does not sound so good in English). Sounds like you guys had a lot of fun and I take it that the rain held out? I have decided next year to take a long earned break from long distance triathlon so I guess a road race would be a fun thing to do. I hope you all have a good week and for those that do not have to work enjoy the sun (it will be short lived).
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

yippieh: You are booked for next year's Altköniginnen RuK team, Dubbers :D

And, yes, the rain held out, at least on the race day (actually good it poured the day before, else we would have done a test ride which, I am pretty sure, would have spoiled the bit of energy we managed to pull together in the end)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

...Ist das mal ein Teamziel für Ostern 2011 oder was jetzt?
...


oh Dear... eben heute früh hatte ich so das Gefühl, ich müsse das nicht unbedingt nochmal machen.... :rolleyes::p



@Eisenfrau: Erstmal Glückwunsch zu toller Zeit und dem 5. Platz in der AK .... tolle Leistung - wie gesagt, ich konnte nur die ersten gut 10km an Dir dranbleiben, dann kamen die netten Anstiege... *uff-uff*
Das war echt beeindruckend mit dem großen Feld und zunächst Schnitt 35! aus der Stadt rauszublasen...

@bxa: Dein Tempo ist sowieso sensationell :D !

Rennbericht: nun... komplett gesperrte Straßen und aufmerksame Helfer, die jeden Feldweg bewachen, sind eine tolle Sache... dicht fahrendes Rennvolk rundum eine ganz andere neue Erfahrung, für mich als Triathletin.
Nach dem mit immer mal Regen und Schauern und Wind gerüsteten Freitag bis Sonntag hatten wir Ostermontag echt Glück: Immer wieder guckte die Sonne... es war morgens um die 6 bis 8 Grad, später sogar etwas wärmer *freu*
Dann gings los: Im Flachen konnte ich immer ganz gut in den Gruppen mitfahren. Bergab habe ich (die Abfahrtsschisserin!! schlechthin) erstaunlicherweise oft überholt...
Vielleicht habe ich tatsächlich weniger Angst vor Frostschäden in der Fahrbahn als andere.... ? Geschwindigkeit stabilisiert! *yeah*
Bergauf gings nicht so toll, aber schon deutlich besser als alleine .... und auf dem langen Gegenwind-Stück am Ende habe ich mich mit 2 anderen Jungs an der Spitze einer Gruppe abgewechselt... hinten die vielleicht 10 Figuren gingen nie vor... naja, das muss ich nicht verstehen...
Seltsam fand ich, daß es keinerlei Zielverpflegung gab... Die hätte ich bei 42Euro Startgeld eigentlich erwartet... bei der "Unterwegs-Verpflegung" hatte ich weder Zeit noch Nerv langsam zu machen ... es war ja ein Rennen!
Immerhin gab es bei der Chiprückgabe eine Dose löslichen Zitronentee.

kleines Fazit: noch nie zuvor bin ich bei hügeliger Strecke einen 28er Schnitt geradelt, Es hat mich sehr beeindruckt, daß das möglich ist .
Hatte ich mir doch vorher einen Kopf gemacht, wegen des vorgeschriebenen Mindestempo von 25 bzw. 26km/h , aber guter Zuspruch brachte mich auf die Idee, daß es auch so gehen wird.

Aber ob ich das wieder machen will?
Eher nicht... diese seltsame Form der Teamleistung beim Radfahren..., von anderen zu profitieren, ... das fühlt sich für mich gar seltsam an.

happy Training für Alle Mitstreiterinnen!

Wann ist eigentlich Ostern in 2011? *kicher* :frosty:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Rund um Köln 2011 = 25. April 2011
Volle drei Wochen später in der kommenden Saison - das alleine ist schon Grund genug, sich wieder anzumelden

@ runningmaus: Danke für den Bericht. Eine Anmerkung jedoch:
Zeitfahren und das Radeln beim Triathlon haben den Anspruch, ganz alleine auf sich gestellt gegen die Uhr zu fahren. Radrennen haben neben der Radelleistung auch eine taktische Komponente - dazu kann auch gehören, Lutscher, die die Gruppe nicht aktiv unterstützen wollen, im wahrsten Sinne des Wortes auszubremsen. Auch das ist eine hohe Kunst. Bei allem, was recht ist - beides hat seine Vorzüge, beides hat seine kritischen Aspekte, beides hat seine eigenständige Berechtigung

Insofern: Auch wenn ich nie eine Zeitfahrerin werde, in diesem Leben, werde ich womöglich doch mal wieder das Einzelzeitfahren des Riderman mitfahren ... denn es stählt ja auch die Flexibilität und den Kopf, wenn man sich hie und da mal auf "die etwas andere Form des Wettkampfs" einläßt - was für jede etwas anderes bedeuten mag... Für Dich ja vielleicht doch eine weitere Teilnahme an einem Radrennen, irgendwann?
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Rund um Köln 2011 = 25. April 2011
Volle drei Wochen später in der kommenden Saison - das alleine ist schon Grund genug, sich wieder anzumelden

@ runningmaus: ....
Zeitfahren und das Radeln beim Triathlon haben den Anspruch, ganz alleine auf sich gestellt gegen die Uhr zu fahren.....

;) mhm... ausschließen würde ich es nicht ;)
klar sind Taktik und Ziel ganz anders .... andere Dynamik.... :rolleyes:

Und 3 Wochen später ist ein tolles Argument :)

Übrigens ist die Ronde van Vlaanderen als RTF wohl immer am Samstag vor dem Rennen, welches am Sonntag des ersten Wochenende im April etabliert ist... nur mal als Info für reiselustige Radlerinnnen :cool:

:wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Wenn dann sogar in Flandern eine reelle Chance auf trockenes (Kopfstein-)Pflaster besteht, dann wäre das absolut bedenkenswert - thnx for the hint
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@bxa: delta18 , ist das ein Projekt in Bimbach vor 18:00 Uhr im Ziel einzulaufen? :rolleyes:

Ja, so isses. Die Anzahl der Minuten vor 18 Uhr bestimmt wahrscheinlich Deine Stufe in der Nahrungskette
ti14.gif
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Hallo, wer ist am nächsten Sonntag dabei? Ich käme mit der S-Bahn um 8.33 Uhr in Ober-Roden an, d.h. Start 9 Uhr. Wäre Euch das recht? Ist ein bißchen spät, ich weiß, aber die Bahnen fahren nur alle Stunden ... ;)

Sofern das Wetter mitspielt ...

Achtung! Neuer Startort:
Sportplatz MTV Urberach, Dekan-Becker-Straße, 63322 Urberach

Laut Streckenplan sind es 122 km !

http://www.vcfrankfurt.de/veranst/hansen_rtf.pdf
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zebernrapwbiqxju
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@bxa: delta18 , ist das ein Projekt in Bimbach vor 18:00 Uhr im Ziel einzulaufen? :rolleyes:

Yep - wenn ich mich recht erinnere...
Oder war es das Projekt, jeden Anstieg von mehr als 18% hochzuschieben?
Oder, nein, warte: Das Projekt, das versucht, einen Tagesschnitt von mehr als 18km/h herauszufahren.
Nee, es war schlicht die Ansage, mehr als 18 Stücke Kuchen zu essen (nachdem ich es in Griesheim im letzten Jahr auf 10 gebracht habe ... zusätzlich zu den Schmalz- und Leberwurstbroten sowie der mittäglichen Suppe, die ich eingefahren hab...)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

18 Stücke Kuchen wären ja echt mal eine Ansage.... ;)

Ehrlich gesagt ist mir der Bimbacher Marathon zu happig....
Wir werden wohl auch da sein, und machen wieder zum Einrollen am Samstag die 76km-Runde mit den gut 1000Hm, und für sonntag, wenn mein Held und Ihr und all die anderen Helden auf die Marathon-Runde starten, nehme ich mir mein MTB mit, und starte nach dem gemütlichen Zweitfrühstück in eine der CTF-Runden dort, mit denen ich schon seit Jahren liebäugele :)

Grussi! :wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Vielleicht schaffen wir es ja 2010 auch endlich mal zu einer der Samstag-RTFs: je kürzer desto gut (werde mal wieder dienstreisebedingtes Jetlag haben ...)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

es gibt Bilder - erst mit den dicken Jacken, bzw. Regenjacken vom Samstag in Belgien, dann aus der Sonne von Köln ... und ich radle, wo die Männer schieben :)

echt jetzt, Du bist die Flandern-RTF gefahren??? Chapeau!

Vielleicht sollte ich mich mehr meinen beiden Enkelinnen widmen,
bab18.gif

beim radfahren komm' ich eh nicht mehr auf einen grünen Zweig, wenn ich so lese was andere quasi ohne Training schaffen ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

echt jetzt, Du bist die Flandern-RTF gefahren??? Chapeau! ...

Da gibt es ja verschiedene RTF-Runden.... die 261km hat mein GG gewählt von Brügge an die Nordsee, dann im Bogen über die Hellinge nach Ninove...
und ab Ninove gibt es eine 150km und eine 75km-Variante....
letztere war meine :rolleyes: .... Alles ohne Schieben *freu* .... dafür mit ordentlich Wind und Regen. Über mehrere Hellinge - unter anderem die Kappelmuur (die Mauer von Geraardsbergen, max. Steigung 20%) und den Bosberg (max. Steigung 11%) gehts auch auf den kurzen Varianten :eek:
Bei Ninove sind halt schon diese gekopfsteinpflasterten Ardennenhügel, also, wirklich flach und eben ist da nix mehr :cool:
(Ab Ninove gibt es eben auch mehrere MTB-Runden)

So ganz ohne Training war das bei mir nicht... ich habe doch schon Weihnachten 700km Rennrad gemacht, und von Jan. - März noch 450km Laufen und 600km Radeln (und 48km schwimmen) zugefügt ;) .... und 1kg Zunahme pro Monat.... *grummel*

Zuerst habe ich aber mal das Auto von Brügge nach Ninove gefahren und vorher einen belgischen Markt besucht, und dann noch einen Decathlon und einen Supermarkt leergekauft .... :D
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Vielleicht sollte ich mich mehr meinen beiden Enkelinnen widmen,
bab18.gif

.

Hey, es gibt inzwischen zwei Enkelinnen??? Seit wann das denn???
Na, dann ist Dein fortgesetztes Kraftausdauertraining ja für die nächsten Jahre schon klar - gibt es da nicht diesen Kinderanhänger für Dein Rad? Wenn der mit zwei Zwergerln bestückt wird, dann zerreißt Du beim nächsten Rund-um-Köln (bei dem wir fest mit Dir rechnen) die Kette. :daumen:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

So ganz ohne Training war das bei mir nicht... ich habe doch schon Weihnachten 700km Rennrad gemacht, und von Jan. - März noch 450km Laufen und 600km Radeln (und 48km schwimmen) zugefügt ;) .... und 1kg Zunahme pro Monat.... *grummel*

Na, da bin ich aber froh, daß ich kaum trainiert habe, wenn das die Folge ist *duckundweg*

Nix für ungut, aber der war zu gut, der mußte raus :o
 
Zurück