• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes Trikot, was, wann wo?

Bianchi-Hilde

Keine Ahnung aber große Fresse
Registriert
20 Januar 2012
Beiträge
50.736
Reaktionspunkte
73.243
Ort
in einer der bedeutensten Großstädte Deutschlands
ich habe die Tage ein schönes altes Bianchi-Trikot aus Acrylwolle gekauft und wollte mal fragen, ob hier einer weiß, was das genau für eins ist. Auf den beiden Schildern drinnen steht "Regina made in Italy" und "Monsanto" Von der Machart her würde ich auf die späten 70-er oder die frühen 80-er tippen, aber da ist da die Werksmanschaft von Bianchi mit anderen Co-Sponsoren rumgefahren.
Also weiß hier jemand Bescheid, woher das Trikot kommen könnte? PS: hab es aus USA bekommen, falls es hilft.
IMG_2362.klein.JPG
 
Früher hatten alle namhaften Hersteller eigene Klamotten, das muss nix mit irgendwelchen Klubs zu tun haben. Wenn mans genau nimmt, ist das ja auch heute nicht anders, gerade auch bei Bianchi.
Hier könnte es sich um sowas handeln. Nun kenne ich mich da nicht so sehr aus, ich würde Prospektmaterial und Annoncen in Radsportzeitschrifen studieren, vllt. gibt es ja irgendwo ein entspr. Bild, welches sich so datieren lässt.
 
Hallo Hilde,

Schickes Trikot, habe ich noch nie gesehen. Ich würde eher auf die späten Siebziger tippen, denn ab 1980 stand "Bianchi" statt wie bei Dir "BIANCHI" auf den Leiberln. Eine Profimannschaft kann man, denke ich, ausschliessen, weil damals in Europa entweder Faema oder Piaggio als Co dabei war.

Wenn Du es aus der Bucht hast: In den USA gibt einige Leute, die in Frankreich und Italien gerne alte Trikots von Amateurclubs günstig kaufen, und die dann in den Staaten mit gutem Gewinn verklappen, weil es dort davon ziemlich wenig gibt.

Gruss,

Sven
 
Vielleicht ist es ja auch eine illegale Kopie. Das könnte auch den untreuen Schriftzug erklären. Das blau ist ja auch nicht das echte celeste. Und Bianchi heißen darf man ja in Italien noch ganz legal.
 
Eben, "celeste" heißt ja "himmlisch", also himmelblau. Zu Coppis Zeiten hat die Rahmenfarbe ja auch gestimmt. Bei den Trikots ist es dabei geblieben, bei den Rahmen ist die Farbe immer mehr abgewichen.
 
wenn ich das trikot sehe, muß ich ganz spontan an das denken:

Manor-Logo

das ist eine schweizerische handelskette, in etwa vergleichbar mit kaufhof. kam mir deshalb in den sinn, weil wir früher oft in die benachbarte schweiz zum einkaufen gefahren sind. das auf deinem trikot könnte aber natürlich auch von einer anderen firma sein, ist ja von der form ein ziemliches "allerwelts-logo", das für alles mögliche stehen kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück