• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Altes RR oder Neukauf

Bottecchia

Neuer Benutzer
Registriert
15 März 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Mich beschäftigt jetzt schon einige Zeit die Frage ob ich mein altes Bottecchia Bj ende 90er mit neuen Teilen versehen soll, bzw. ob das überhaupt möglich ist (kenn mich da nicht so genau aus); oder ob ich mir doch ein neues RR (Giant DEFY2?) kaufen soll.:confused:

Denn Irgendwie gefällt mir mein Stahlrahmen besser als die neuen Alurahmen:) Ich finde es auch für meine Verhältnisse als Angenehm zum Fahren. Ausserdem bin ich auch nicht unbedingt ein Vielfahrer (max 2000km im Jahr).

Wie gesagt: mein Herz möchte dieses Rad unbedingt behalten, aber mein Kopf kommt dauernd mit Einwänden, dass ein neues RR doch besser ist:confused:

Danke für irgendwelche Tips!:daumen:
 

Anhänge

  • DSC00001k.jpg
    DSC00001k.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 190
AW: Altes RR oder Neukauf

Wichtigste Frage:
- Wie ist der allgemeine Zustand des Rades und welche Komponenten sind verbaut?

Wenn das eh alles mehr oder weniger "runter" ist und "günstig" war, dann würde ich eher zu einem Neurad tendieren.

Komponenten sind Veloce oder Mirage oder?

Ich stand Anfang des Jahres auch vor der Entscheidung, hab mich für Aufrüsten statt Neukaufen entschieden:
"Pflicht" war bei mir:
- Kette, Kassette, kleines Kettenblatt neu (Verschleißteile)
- Lenker, Vorbau, Sattelstütze (etwas Optik + Komfort muss auch sein)

"Bonus":
- Neue Pedale
- Neuer Sattel

Gesamtkosten: ca. 300 €.

Wenn natürlich Geld keine Rolex spielt: Neues Rad...
PS: Gibt auch heute "noch" hübsche Stahlrahmen, muss nicht Alu oder Carbon sein.

Viele Grüße

Wadenkneifer
 
AW: Altes RR oder Neukauf

Dein altes Rad hat schon Klasse!

Ich finde, es kommt darauf an, was du alles ersetzen möchtest. Finfanziell ist es eher so, dass wenn Du Deine Schaltgruppe austauschen möchtest, sich ein neues Rad eher lohnt. Vor allem, weil das mit dem Tretlager bei einer neuen Kurbel schwierig werden könnte. Dazu kommt, dass Du das ganze Spezialwerkzeug brauchst, um das Rad selbst umrüsten zu können.

Im Endeffekt ist das Thema aber: Willst du ein Stahlrad, oder nicht?
Wenn du dein Rad unbedingt weiterfahren willst, spielt der Aufwand ja nur eine untergeordnete Rolle.
Technisch und finanziell lohnt es sich aber ab einem bestimmten Punkt, umzusteigen. (Z.B. wenn Du komplett auf eine neue Gruppe umrüsten willst.)
 
AW: Altes RR oder Neukauf

Hallo!

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten, wollte eigentlich schon ins Bett....:)

Also der Allgemein Zustand ist meiner Meinung nach schon noch für ein paar Jahre Ausreichend.
Komponenten: Kurbel -Mirage alle anderen Teile soweit ich weiss nur Avanti, also die damals Schlechteste laut Wikipedia.

Das Akute Problem ist wohl die Kurbel, aber ich befürchte, da ich ja keine Neuwertigen Originalteile mehr bekomme, dass ich wohl eine Komplette Neue Gruppe bräuchte? Die Laufräder möchte ich eigentlich auch wechseln.

Mit selber machen ist wohl eher nichts. Ich würde das schon von meinem Händler machen lassen müssen. Damit würde ich dann wohl in eine Preisregion vorstossen, wo ich eben auch ein Neues bekomme, oder?

Auf der anderen Seite: Dieses RR mit neuen Komponenten würde mir schon besser Zusagen als das Giant mit Alurahmen.

An wadenkneifer
hasst du vielleicht Adressen für diese Stahlrahmen?
 
AW: Altes RR oder Neukauf

Hallo!

Was ist denn das Problem mit den Kurbeln? Hier gibt es durchaus auch kompatiblen Ersatz im aktuellen Angebot... Aber Du hast Recht: Wenn Du nicht selber schrauben kannst/willst, neue Kurbeln und neue Laufräder brauchst, ist ein neues Rad wahrscheinlich zumindest eine Überlegung wert...

Stahl gibts z.B. von:
- Italienern: GIOS, Colnago, Tommassini, Basso
- Deutschen: Krautscheid, Agresti, Marschall

In der Tour war kürzlich ein Test von Stahlrahmen: http://www.tour-magazin.de/?p=1507 (Kostenloser Download)

Insgesamt solltest Du, je nach Budget, jedoch ggf. Alu-Rahmen nicht ganz ins Reich der Sagen schieben. Bin zwar auch ein "Stahl-Fan", pragmatische und monetäre Gründe lassen mich aber seit nun 10 Jahren auch auf Alu "reiten".
 
AW: Altes RR oder Neukauf

Hallo!

Vielen Dank für den Link! Mann sind das schöne Räder:love:
aber leider zu teuer.

Der Rahmen von GIOS währe allerdings mit ca 700€ schon im Bereich des möglichen. Weis jetzt aber nicht, ob ich den bei uns in Österreich bekomme.
Da hast du mir jetzt echt Lust darauf gemacht!:)

Was das Problem an meiner Kurbel ist, weiss ich selber nicht so genau, warscheinlich im lager irgendetwas:confused:
Ich werde das Rad in den nächsten Tagen mal dem Händler geben, mal schauen was es so kosten würde.

Vielleicht tut sich ja jetzt eine Neue Variante auf: Ich lass mir mein eigenes RR zusammenbauen:) Komischerweise bin ich eigentlich bei der Stahlvariante bereit, mehr Geld auszugeben, als mir so ein Alu Teil zu holen.:)

Vielen Dank nochmals für diese super Tips:) Tolles Forum hier:love:
 
Zurück