• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

altes rennrad - neue komponenten

bumbazz

Neuer Benutzer
Registriert
28 April 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hallo

ich bin ein absoluter rr-anfänger. ich habe mir (zwecks studentenbudget) ein altes peugeot rr gekauft und bin eigentlich damit zufrieden. der händler hatte mir jedoch gesagt, dass die komponenten daran nicht die besten seien.

ich hätte nun die möglichkeit, für ca. 20 eur ein rr zu ersteigern, welches zwar einen defekten rahmen hat, jedoch eine shimano-ultegra schaltung und bremsen besitzt, sowie einen lenker, indem die kabel eingebaut sind (allesamt in guten zustand, siehe bilder unten). ich möchte nun diese neuen teile (schaltung, bremsen und lenker) selbst einbauen.

meine frage nun: passen die ultegra-komponenten an jedes rr (ritzel) oder gibt es unverträglichkeiten? auf was muss ich schauen?

die bilder befinden sich auf folgender seite: http://salimitenand.freeflux.net/gallery/rennrad/

bild1.jpg

bild2.jpg

bild3.jpg


Vielen Dank für die Hilfe... und bitte entschuldigt mein Nicht-Wissen :confused:
 
AW: altes rennrad - neue komponenten

hallo

ich bin ein absoluter rr-anfänger. ich habe mir (zwecks studentenbudget) ein altes peugeot rr gekauft und bin eigentlich damit zufrieden. der händler hatte mir jedoch gesagt, dass die komponenten daran nicht die besten seien.

ich hätte nun die möglichkeit, für ca. 20 eur ein rr zu ersteigern, welches zwar einen defekten rahmen hat, jedoch eine shimano-ultegra schaltung und bremsen besitzt, sowie einen lenker, indem die kabel eingebaut sind (allesamt in guten zustand, siehe bilder unten). ich möchte nun diese neuen teile (schaltung, bremsen und lenker) selbst einbauen.

meine frage nun: passen die ultegra-komponenten an jedes rr (ritzel) oder gibt es unverträglichkeiten? auf was muss ich schauen?

die bilder befinden sich auf folgender seite: http://salimitenand.freeflux.net/gallery/rennrad/

bild1.jpg

bild2.jpg

bild3.jpg


Vielen Dank für die Hilfe... und bitte entschuldigt mein Nicht-Wissen :confused:


Falls sie nicht passen sollten wäre es egal, denn für 20 Euro ne Ultegra lohnt sich immer!
Meist passt es doch irgendwie!
Gruß jan
 
AW: altes rennrad - neue komponenten

wie bitte? du kannst das Rennrad für 20 € bekommen? das währe das Schnäpchen des Jahres für dich.

Wenn du wirklich das Gesamte Rad bekommst kannst du eigentlich das alte Peugeot verkaufen und die von dem Geld (ich schätze mal ca. 100-250€) einen neuen Rahmen kaufen und an den die Komponenten umbauen.

Wenn ich die Bilder betrachte, dann sehe ich:

Ich nehme an es ist eine Ultegra 8 oder 9-Fach Schaltung verbaut. (Wert ca. 250€)
Laufräder mit Mavic CPX 33 Felgen (Wert ca. 100€)
Ich nehme an der Rest sind auch ordentliche Komponenten. (z.B. scheinbar eine Kinesis Alu-Gabel, Richey Vorbau)

Entweder du nimmst uns auf den Arm oder es ist dein Ernst...
 
AW: altes rennrad - neue komponenten

Also für 20 Euro kannst du das locker kaufen und umbauen. Auch wenn du da noch was nachkaufen musst, weil etwas nicht mehr funktioniert, ist das immer noch ein Super-Schnäppchen! Kuck mal, was allein die Ultegra Bremshebel auf Ebay noch bringen.

Falls du die Laufräder nicht brauchst, kannste mir gerne ne PN schicken. Ich wär interessiert.
 
AW: altes rennrad - neue komponenten

es handelt sich um eine versteigerung.. der preis wird sicherlich noch in die höhe gehen. mal schauen, für wieviel ich das rad ersteigern kann.
 
Zurück