• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

altes huret schaltwerk durch neues shimano 105 ersetzen?

philippehoerold

Mitglied
Registriert
4 April 2012
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
hallo ich wollte an meien alten rennrad mein altes huret schaltwerk durch ein neues shimano 105 oder ein campagnolo veloce ersetzen mit schaltung an den bremsgriffen! hat bereits jemand von euch erfahrung damit oder ist dass nicht kompatibel?

danke mfg
 

Anzeige

Re: altes huret schaltwerk durch neues shimano 105 ersetzen?
Wenn Du mit einem 8, 9, od. 10f 105 Bremsschalthebel schalten/bremsen willst brauchst Du eine HG kompatible Nabe, das entsprechende 8, 9 od. 10fach Rtzelpaket inkl. passender
Kette, ., Mit einem 5 od. 6fach Schraubkranz u. alter Kette geht das nicht.
 
ok danke! also ich habe jetzt eine 7er kassette hinten drauf! und habe mir auch bereitz eine neue felge gekauft! leider kann ich nicht herausfinden wieviele schraubkräntze daruaf passen...
wäre es möglech eine schaltung die für 9 gänge ausgelegt ist zu montieren aber nur 8 schraubkränze? oder funktioniert das nicht?
 
am einfachsten wäre es wenn ich eine schaltgriffe finden würde die nur für eine 7 gang schaltung ausgelegt sind! gibt es jemanden hier im forum der vieleicht noch welche über hat und sie mir verkaufen könnte?? das würde mir den umbau sehr erleichtern!

mfg
 
ok danke! also ich habe jetzt eine 7er kassette hinten drauf! und habe mir auch bereitz eine neue felge gekauft! leider kann ich nicht herausfinden wieviele schraubkräntze daruaf passen...
wäre es möglech eine schaltung die für 9 gänge ausgelegt ist zu montieren aber nur 8 schraubkränze? oder funktioniert das nicht?
Ich musste den Text dreimal lesen um halbwegs zu verstehen was gemeint ist:confused:,....7-fach kassette ist schonmal ok (bei der Kassette hat man entweder einen großen Kassettenkörper mit Abschlussritzel und Abschlussring oder alle Ritzel sind einzeln), und Deine Kassette hat Nichts mit der Felge zu tun (meinst Du Hinterrad, wieso brauchst Du ein Hinterrad?)...entweder ist die Nabe an Deinem Hinterrad für Kassetten ODER Schraubkränze vorgesehen, beides geht nicht (und wenn für Schraubkränze, dann ganz sicher nur einer und nicht mehrere)....8-fach Kassetten und 7-fach Kassetten sind vopn der Aufnahme nicht so ohne weiteres tauschbar, ganz zu schweigen vom verschiedenen Einbaumaß des Rahmens (wofür willst Du denn 8- oder gar 9-fach fahren, 7-fach langt doch).......und dementsprechend brauchst Du auch kein 8- oder 9-fach Schaltwerk,.....7-8-fach ist ausreichend...
 
am einfachsten wäre es wenn ich eine schaltgriffe finden würde die nur für eine 7 gang schaltung ausgelegt sind! gibt es jemanden hier im forum der vieleicht noch welche über hat und sie mir verkaufen könnte?? das würde mir den umbau sehr erleichtern!

mfg
Und jetzt Schalthebel (mit Anlötsockel, oder Schelle)??? Ich habe den Eindruck Du weißt nicht so recht was Du hast und was Du willst, informier Dich lieber vorher gründlich bevor Du anfängst für unnötiges Geld auszugeben....
 
ich weis schon was ich habe und was ich haben will! nur bin ich leider kein deutscher und das ist nicht meine muttersprache, des wegen fällt ech mir nicht so leicht alles korrekt zu erklären!

also mein jetziger schalthebel ist mir einer schelle festgehalten! ich glaube die einfachste lösung wäre ein shimano rsx mit 2x7! bräuschte dann halt nur das hintere schaltwerk zu tauschen und halt die bremshebel! da ich bereits eine 7 fach shimano kasette besitze! ich kann euch gern fotos vom fahrrad oder vom schaltwerk posten wenn das euch helfen kann...

danke mfg
 
Ja, mach mal Bilder. Das ist immer eine gute Idee.
RSX ist der einzige spez. Bremsschalthebel für 7-fach, soviel ich weiß. Das wissen aber auch noch viele andere und deshalb sind diese Hebel sehr gesucht. Ich habe noch ein Paar, aber damit bin ich nicht so recht zufrieden von der Funktion her. Wenn du ein begabter Bastler bist, dann könntest du das bestimmt hinkriegen. Wenn du Interesse hast, dann PN (bzw. "Unterhaltung", wie das jetzt heißt).
Es gibt auch noch die Modolo Morohos, damit habe ich auch schon Shimano 7-fach geschaltet. Die Positionierung ist korrekt, wenn es auch eine üble Spielerei ist, bis man die richtige Einstellung gefunden hat (denn die Hebel kann man einstellen auf Shimano und Campa 7- und 8-fach).
Aber du brauchst noch etwas anderes: die Stopper für die Schalthebelsockel. Die musst du unbedingt anbauen, weil die Schaltzüge von den Hebeln bis dahin in der Hülle laufen und ab da frei.
 
Bonanzero: wo kann ich den solche stopper herkriegen?was funktioniert den bei deinen RSX nicht so richtig?

ex201: meine muttersprache ist luxemburgisch! eigentlich ist es kein problem für mich deutsch zu schreiben und ze verstehen allerdings sind mir manche fachwörter fremd! :)
 
CIMG9796.JPG
CIMG9797.JPG
CIMG9798.JPG
 
kann ich die zuganschlägen einfach auf die schelle meiner alten schalthebel draufschrauben? glaube kaum dass das funktioniert! müsst also noch eine neue schelle kaufen um die daran ze fixieren! oder nicht?
 
So genau weiß ich auch nicht, was da nicht i.O. ist. An der Mechanik scheint nichts kaputt zu sein, vielleicht ist nur das Öl festgeworden und klebt die Mechanik zu. Ich muss mal probieren, ob ic hdas hinkriege. Ansonsten kann ich dir die Morphos anbieten. Da sind auch Stopper fürs Unterrohr dabei.
 
ok werde den schnellspanner drehen! wäre es nicht möglich auch die bremsgriffe von der shimano sora reihe zu benutzen? eigentlich sind die für 2x8 oder 3x8 aber ich habe gelesen dass man die auch auf 2x7 einstellen kann, also den 8ten gang blockieren kann!
 
Das Rad sieht doch noch recht gut aus.

Ich würde mir keinen solchen Komponentenmix an den Hals hängen.

Vlt. sind die indexierten Sachs New Success Rahmenschalthebeln (7-fach) eine Überlegung wert, die passen noch am besten zu dem Rest?!

Ansonsten einen Schnitt machen und komplett auf eine zeitangepaßte Ultegra oder 105er Gruppe umbauen.
 
danke für den ratschlag! aber ich bin bereits davon überzeug den wechsel zu vollziehen! und wenn ich mir etwas in den kopf gesetz habe dann ist es schwer es nicht ze machen! aber ich gebe dir schon recht dass es sin macht einen komplett wechsel zu vollziehen! aber das hatte ich sowieso vor! also ich wollte das hintere schaltwerk, den vorderen umwerfer, die schaltgriffe und die kassette hinten wechseln!

hat schon jemand erfahrung mir einen 9fach sti schalthebel gemacht der auf einer kassette mit 8 gängen lief? anscheinend kann man einen 9 fach STI auf 8 gänge limitieren!
 
Nein, das geht so nicht. Bei Shimano ist 8-fach genauso breit wie 9-fach, also sind die Abstände bei 9-fach kleiner und folglich passen die Schaltschritte des Schalthebels nicht.
Es gibt aber eine Möglichkeit: Campagnolo 9-fach schaltet Shimano 8-fach. Also die Übersetzung ist bei Campa immer so, dass sie auf Shimano mit einem Gang weniger funktionieren, eine Raststufe bleibt dann leer. Campa 9-fach auf Shomani 8-fach funktioniert bei mir hervorragend, ganz ohne Umbauten oder Umklemmen. Campa 8-fach auf Shimano 7-fach soll auch gehen, hab ich aber noch nicht probiert.
 
Zurück