• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Als Mountainbiker bei Straßenrennen

MöveBasti

Neuer Benutzer
Registriert
7 Februar 2009
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Eppelborn
Hi

ich würde dieses bzw. nächstes Jahr gerne bei einigen Straßenrennen teilnehmen muss ich bei meinem Training als MTB/CC-Fahrer mein Training umstellen um auch auf der Straße vorn mitzufahren?

Gruß Basti
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Nicht unbedingt, natürlich solltest du dein Training etwas auf die Straße verlegen, aber ansonsten sollte nicht viel verändert werden müssen. Gerade bei mir in der Region gibt es einige, die MTB- und Straßenrennnen bestreiten und beides auf einem hohem Niveau.
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

weiss ich nicht, aber wenn du auch keine ahnung hast solltest du vielleicht mal die UCI regeln durchlesen!

gibt es in deinem verein keine rennrad abteilung? oder bist du einzelkämpfer?
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Wenn ich mich nicht irre darfst du in der U17 53/16 oder 50/15 fahren!
Du solltest aber vorher unbedingt das fahren in engen Gruppen üben, auf der Straße wird oft zimlich heftig geschoben und gedrückt.
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Das funktioniert eigentlich ganz gut bei nem MTB-Marathon wird die ersten 10-15km in der Spitzengruppe auch gedrückt wie verrückt.Was ist den als erstes Straßenrennen ratsamer Kriterium oder ein "normales" Rennen?
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Auf jeden Fall ein normales Rennen!!!
Kriterien sind meist auf engen und winkligen Straßen und daher nicht für "Anfänger" geeignet.
Auf der Straße (U17) fährst du auch mal 80 km im Feld und da wird die ganze zeit gedrückt nicht nur am Anfang. Da musst du dich dann 2 Std. richtig konzentrieren!
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Glaube das ist egal. Im Lizenzantrag steht ja auch nur welche Disziplin am vorwiegend ausübt!
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Wie geht man so ein Renne´n eigentlich taktisch am besten an einfach im Hauptfeld mitrollen oder auch versuchen vorn druck zu machen?
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Das kommt darauf an wie das Streckenprofiel ist, welche Form du hast, wie lang die Stecke ist, ob Gruppen weggefahren sind, ob es überhaupt sinnvoll ist Tempo zu machen usw.
Kurz, das sollte man während des Rennens entscheiden!
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

Wie geht man so ein Renne´n eigentlich taktisch am besten an einfach im Hauptfeld mitrollen oder auch versuchen vorn druck zu machen?

dafür muss man auch druck machen können... und das auch noch im ersten rennen. meinst du nich das ist etwas vermessen? fahr erst mal mit...

Das funktioniert eigentlich ganz gut bei nem MTB-Marathon wird die ersten 10-15km in der Spitzengruppe auch gedrückt wie verrückt.Was ist den als erstes Straßenrennen ratsamer Kriterium oder ein "normales" Rennen?

richtige straßen´rennen - also kein rundkurs - sind sehr selten. die meisten rennen finden auf einem rundkurs statt. bei einem kriterium wird nur anders -nach punktesystem- gewertet.
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

also U17 ist ja noch harmlos, da sind die Fahrerfelder überblickbar (solangs kein national wichtiges Rennen ist), somit ist auch oft genug Platz auf der Straße, ist ja nicht so das er C-Klasse fährt wo mal locker 200 Fahrer am Start stehen.

Das mit dem vorne mitfahren kann doch durchaus passieren, wenn er ein guter bis sehr guter MTB/Cyclocrosser war/ist, dann klappt das auch mit beim ersten Rennen vorne mitfahren, er muss sich nur ordentlich drauf vorbereiten, aber selbst dann ist das alles andere als leicht, schlieslich ist das ein Rennen und keine Spazierfahrt.

Aber der Junge soll erstmal seine eigenen Erfahrungen sammeln, er kann ja jetzt schon (bei gültiger Lizenz) bei Lizenzrennen starten, ist besser als Training und so sammelt man Erfahrungen, sei es nun im Bezug auf im Feld fahren (schlieslich sind Trainingsgruppen ja nie soooo groß wie bei einem Rennen.... :D ) und immer dran denken, jeder fängt mal klein an, wenn man mal nicht ankommt ists nicht so schlimm, hauptsache man hat gekämpft, alles versucht und man hatte seinen Spaß, dann wirds auch mit der Form.... ;)

In diesem Sinne viel Erfolg!
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

dafür muss man auch druck machen können... und das auch noch im ersten rennen. meinst du nich das ist etwas vermessen? fahr erst mal mit...

richtige straßen´rennen - also kein rundkurs - sind sehr selten. die meisten rennen finden auf einem rundkurs statt. bei einem kriterium wird nur anders -nach punktesystem- gewertet.

:daumen:

stimme dir da vollkommen zu und wie du schon geschrieben hast Straßenrennen sind ganz ganz selten geworden, kenne noch Rund im Odenwald (für Amateure) oder große nationale Rennen, aber selbst die werden manchmal auf größeren Rundkursen ausgetragen, daher hast du vollkommen Recht.
 
AW: Als Mountainbiker bei Straßenrennen

zum glück sind die startfelder bei uns im saarland wirklich überschaub bei der südwestmeisterschaft im ezf warn gerade mal 3 u17 fahrer am start^^ und der wo da gewonnen hat hab ich im wald schon mal platt gemacht denk aber ,dass man das ergebniss mit dem eines straßenrennen vergleichen kann.
 
Zurück