iYassin
Mitglied
Ich fahre seit April 2013 Rennrad (vorher hatte ich zwar auch ein RR, aber ich habe nicht trainiert) und das noch auf absolutem Einsteigerlevel, in der letzten Saison wurden es, bedingt durch Uni und einen Auslandsaufenthalt, nur knapp 1000 km.
Seit November steht das Rad nun wieder in der Wohnung und ich bin lediglich mit dem Stadtrenner unterwegs gewesen. Geplant ist aber, dass ich ab Ende Januar die Tage mit besserem Wetter wieder zum Training nutze - die 1000 km der letztjährigen Saison möchte ich dieses Jahr gerne bis Mai schaffen.
Naja, und irgendwie habe ich mir nun in den Kopf gesetzt, am Velothon Berlin teilnehmen zu wollen, natürlich an der 60 km-Runde. Dass dabei nichts großartiges herauskommen wird, ist klar, aber es ginge mir um die Erfahrung, mal teilgenommen zu haben und das Gefühl zu kennen - 2015 kann ich ja wieder teilnehmen und mir dann auch ein Zeitziel setzen.
Was meint Ihr, ist das für einen Einsteiger wie mich schon zu empfehlen? Oder fehlt da einfach die Erfahrung und ich sollte das lieber auf nächstes Jahr verschieben?
Vielen Dank schonmal!
Seit November steht das Rad nun wieder in der Wohnung und ich bin lediglich mit dem Stadtrenner unterwegs gewesen. Geplant ist aber, dass ich ab Ende Januar die Tage mit besserem Wetter wieder zum Training nutze - die 1000 km der letztjährigen Saison möchte ich dieses Jahr gerne bis Mai schaffen.
Naja, und irgendwie habe ich mir nun in den Kopf gesetzt, am Velothon Berlin teilnehmen zu wollen, natürlich an der 60 km-Runde. Dass dabei nichts großartiges herauskommen wird, ist klar, aber es ginge mir um die Erfahrung, mal teilgenommen zu haben und das Gefühl zu kennen - 2015 kann ich ja wieder teilnehmen und mir dann auch ein Zeitziel setzen.
Was meint Ihr, ist das für einen Einsteiger wie mich schon zu empfehlen? Oder fehlt da einfach die Erfahrung und ich sollte das lieber auf nächstes Jahr verschieben?
Vielen Dank schonmal!