• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeines Problem mit sram

haSchSerum

Aktives Mitglied
Registriert
12 April 2011
Beiträge
526
Reaktionspunkte
123
hi
nach einigen jahren shimano bin ich dieses jahr mit meinem neuen rad auf sram umgestiegen.
die bilanz nach einem jahr und bisher 13000km fällt eher bescheiden aus.

Ich verschalte mich immer noch genauso oft wie am anfang. mir passiert es so oft, dass ich auf eine größeres ritzel schalten will und dann auf einem kleineren lande.
wenn ich zeit habe nicht so soft, aber wenns schnell gehen muss passiert mir das immer wieder.
habe mich wegegn preis gewichtsverhältnis und aussehen für die force entschieden. jetzt muss ich dieses projekt leider als gescheitert ansehen.

gibt es irgend jemand, dem es genauso geht oder bin ich der einzige, der zu blöd zum schalten ist?

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Geht mir nicht so. Also verschalten tu ich mich schon auch mal, aber in der Regel nur im Halbschlaf wenn es egal ist :D. Im Rennen ist es mir bisher nicht passiert.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
würde ich mir gut überlegen.
ich denke, dass das shimano system oder auch campa einfach fehlerunanfälliger sind, weil man eben für jeden zweck einen hebel hat.
bei shimano verschalte ich mich vielleicht auch mal aber dann wird es trotzdem leichter. wenn ich mich bei sram verschalte gehts auf einmal noch schwerer und ich muss dann gleich 2 ritzel schalten. das bedeutet bei sram, dass du 3 klicks machen musst.

beim nächsten rad werde ich mal campa probieren. vor allem hast du da 11 ritzel. da kannst du als kleinstes ein 12er fahren und hast oben dann einen sprung weniger.

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

@frankenexpress: schlatest du nach gehör oder nach gefühl?. wartest du bis du das klick hörst oder wie machst du das?

vielleicht kannst du mir helfen. wäre super

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Klar, die Campas mit 11-fach sind wirklich toll. Aber eben auch immer ein wenig teurer.
Bin mit meiner bisherigen Campa ja auch voll und ganz zufrieden.
(aber ob sich ein Umbau der alten Campa Schaltung an einen neuen Rahmen lohnt ???)

Wollte bei einem Neukauf auch einmal die SRAM Schaltung in Betracht ziehen. Ich fand sie einfach interessant, auch die P/L Angebote sind richtig toll. Muss ich glaube ich mal in Ruhe selbst erfahren und erschalten.

Aber von der Schaltlogik her ist mir die Campa am liebsten. Da muss man schon wirklich schlafen, oder völlig weg sein, wenn man anstatt hoch, runter schaltet...
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Das ist eine gute Frage, ich weiß es nicht genau. Es ist vermutlich eine Mischung aus beidem mit Mehranteil für das Gefühl.
Ich weiß nicht so recht wie ich dir ein Tip geben kann, die prinzipielle Logik ist dir ja mit Sicherheit bekannt.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
oft denke ich der gang ist schon drin. is aber nicht.
also versuche ganz genau hinzuhören obs schon klick gemacht hat.
oft wird aber das klick von den anderen geräuschen übertönt.

vielleicht sollte ich gar nix denken, sondern einfach nur grob zwischen 2tem und 3tem klick reindrücken. dann ratterts zwar hinten aber der gang is sicher drin.

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Rattern sollte da nichts, wenn du zwischen 2 u. 3 loslässt. Probier es mal wirklich mit weniger Köpfchen, vielleicht geht es dann, nach ein bisschen probieren, besser:)

Viel Erfolg!
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
ich wollte eigentlich duraace. da hätte aber mein rad 5200€ gekostet. so hab ich mit rabatt nur 3800€ bezahlt.
außerdem die hässliche dura ace kurbel.
einmal die sram probe gefahren...gedacht...geht scho.

vielleicht liegt auch an dem, dass ich am trainingsrad shimano hab, und da bin ich ja im moment mehr unterwegs.

das gute rad kommt nur bei sonne raus. wenn ich nur sram fahren würde, wäre es vielleicht besser.

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
nach einigen jahren shimano bin ich dieses jahr mit meinem neuen rad auf sram umgestiegen.
die bilanz nach einem jahr und bisher 13000km fällt eher bescheiden aus.

Ich verschalte mich immer noch genauso oft wie am anfang. mir passiert es so oft, dass ich auf eine größeres ritzel schalten will und dann auf einem kleineren lande.
wenn ich zeit habe nicht so soft, aber wenns schnell gehen muss passiert mir das immer wieder.
habe mich wegegn preis gewichtsverhältnis und aussehen für die force entschieden. jetzt muss ich dieses projekt leider als gescheitert ansehen.

gibt es irgend jemand, dem es genauso geht oder bin ich der einzige, der zu blöd zum schalten ist?

lg harry

Also, mir ging es am Anfang genauso. Hab mich auch öfter verschalten. Das kam meistens dann vor, wenn ich gerade am Anschlag war und die Konzentration nachließ.
Was mir aber nach einiger Zeit aufgefallen ist, dass man den Hebel beim Hochschalten auch so lang gedrückt lassen kann, bis die Kette auf dem entsprechenden Ritzel gelandet ist. Das funktioniert dann besser, als den Hebel nur kurz durchzudrücken und dann wieder loszulassen und fühlt sich genauso an, wie bei meiner alten Ultegra. Seitdem hab ich da keine Probleme mehr.

Hast Du das schon mal probiert?
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Meine Bilanz nach einem Jahr und knapp 10Tkm. Noch nie verschaltet. Ich bin aber zuvor auch kein anderes Systemlange gefahren, als das ich irgendwelche Gewohnheiten gehabt hätte. Ob im Halbschlaf oder panisch am Berg, ob ein Ritzel rauf oder 3, hat eigentlich immer gut geklappt.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
ok: ich weiß jetzt wo das problem liegt.
ich bin einfach zu blöd dazu.

@snyten. unglaublich!!! noch nie???
bin sonntag 70km gefahren und hab mich ca 10 mal verschalten.
so ein scheiß

trotzdem danke für eure antworten

lg harry
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Ich verschalte mich nur wenn ich mal auf einem Shimanorad fahren... ist alles gewöhnungssache. Für mich gibt es kein besseres Schaltsystem.

An Sram verschalte ich mich auch nie.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Kann mich Hefra nur anschließen, wenn ich auf meiner Stadtschlampe fahre verschalte mich mich auch ab und zu bei der Shimano. Ich denke es ist einfach eine Sache der Gewohnheit.
Und wirklich, ich kann mich an kein einziges mal erinnern, wo ich mich verschaltet hätte.

P.S.: Doch, ich verschalte mich ab und an wenn ich zum Beispiel 3 Gänge auf einmal kürzer gehen will aber nur 2 mitnehme, dann muss ich noch einmal nachschalten. Finde das aber nicht so dramatisch. Falsche Richtung aber nie.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Also ich komme mit der SRAM Red Schaltung wunderbar klar... die ersten zwei Wochen hatte ich das Gewöhnungsproblem, aber ständige Wiederholung von Schlaltvorgängen bringt Sicherheit in Fahrer und System... :)
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Nach jetzt zwei Jahren SRAM und vorher 1,5 Jahre Shimano kann ich mich den lobenden Worten über SRAM nur anschließen. An echtes verschalten (also runter statt rauf) kann ich mich nicht erinnern, nur am Anfang brauchte ich halte einige Umstellungskilometer. Aber parallel Shimano und SRAM, da kann ich mir schon vorstellen das man immer wieder durcheinander kommt.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

hi
ok: ich weiß jetzt wo das problem liegt.
ich bin einfach zu blöd dazu.

:daumen:

Ich fahre seit letztem Jahr parallel Shimano und SRAM und komm mit dem Wechsel hin und her ohne Weiteres klar. Kann es sein, dass Deine Schaltung einfach nicht gut eingestellt ist oder die Züge schwergängig sind? Das könnte die fehlende Präzision bzw. Rückmeldung erklären.
Eigentlich schaltet ja das Kleinhirn, das geht automatisch, ohne auf irgendwelche Klickgeräusche zu hören.
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

nach 4 Jahren Shimano bin ich dieses Jahr auf SRAM Force gewechselt auf meinem neuen Flitzer und ... würd am liebsten mein altes Radl auch darauf wechseln.
SRAM ist super easy m.E. und verschaltet hab ich mich nie ... zumindest nicht dass es mir irgendwie unangenehm aufgefallen und damit bewußt geworden wäre.
Aber jedesmal wenn ich, gerade jetzt im Winter, wieder auf mein altes, eigentlich geliebtes Shimano-Radl wechsel drück ich erstmal wild an dem inneren Hebel rum bis mir einfällt ... Mist, ist ja alles anders, so ist mir die SRAM-Logik in Fleisch&Blut übergegangen.
Ergo ... SRAM rules!! :)

deine Schaltversuche und rattern etc klingen für mich auch nach schlecht eingestellter Schaltung ... vllt mal zum Fachmann damit??
 
AW: Allgemeines Problem mit sram

Also ich komm mit allem klar.... nur nerft mich wenn ein bremshebel "wackelt" somit fällt schimano raus:D

roli
 
Zurück