• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Verkehrsdiskussion

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss fast jeden Morgen in die Abgründe Menschheit schauen, in dem ich mir das Fahrzeug-Geschehen vor der Grundschule meine Sohnes anschaue.
Zum einen 50% schwere, neue SUV´s, zum anderen halten die auch wo sie wollen.
Dann das grandiose fahrerische Können, es wird z.B. versucht in der Einfahrt der Schule zu wenden...obwohl da alles voller Kinder ist.
Die eine Polizistin (da ist recht oft jemand) ist total überfordert, nicht zuletzt weil sie von diesem Klientel auch überhaupt nicht für voll genommen wird.
Es fällt echt schwer das zu ertragen!
Das klingt, also wäre da recht wenig geregelt, z. B. Parkverbot, Einfahrtsverbot etc. Dann wäre es auch kein Problem, Strafzettel zu verteilen...
Immer das SUV-Bashing. Wenn da jemand mit dem Van vorfährt, scheint es kein Problem zu sein?
 
Das klingt, also wäre da recht wenig geregelt, z. B. Parkverbot, Einfahrtsverbot etc. Dann wäre es auch kein Problem, Strafzettel zu verteilen...

Alles geregelt...wie gesagt, eine Person kommt da nicht hinterher.
Ich habe schon mehrfach beobachtet wenn die Daten aufgenommen werden, ist derjenige gebunden.
In der Zeit sind die Anderen schon wieder auf und davon.

Und wenn ich´s selber anspreche, droht man mir wie auch anderen.

Immer das SUV-Bashing. Wenn da jemand mit dem Van vorfährt, scheint es kein Problem zu sein?

Ist kein Bashing, reine Feststellung.
Man sieht kaum bzw. eigentlich keine Van´s...
 
Immer das SUV-Bashing. Wenn da jemand mit dem Van vorfährt, scheint es kein Problem zu sein?
Ich hatte auch einmal so einen Logenplatz - mein Küchenfenster. Linke Straßenseite Grundschule, rechte Straßenseite Kita. Die Situation war keinen Deut besser, obwohl es damals noch keine SUVs gab. An den SUVs scheint es also nicht zu liegen...
 
Es ist ja nicht so, dass man mitten in Berlin keine Möglichkeiten hätte...zumal die meisten, wie wir auch, die Schule fußläufig erreichen.
 
Ach, unmöglich...da müsste man jeden Morgen ne "Wanne" kommen lassen.
Während sie (oder manchmal er) die einen belehrt, halten 20m weiter andere.

Warum nur belehren? OWI-Ticket! Anders verstehen es die Leute nicht.

Eigentlich könnte da doch mal das Ordnungsamt richtig aktiv werden? Berlin braucht doch Geld. :D
 
Ach, unmöglich...da müsste man jeden Morgen ne "Wanne" kommen lassen.
Während sie (oder manchmal er) die einen belehrt, halten 20m weiter andere.
Wenn es so schlimm ist wie du schreibst, warum kann die Polizei nicht einfach die Straße morgens für 20min sperren? Um Unfälle mit Kindern zu vermeiden?
 
Alles geregelt...wie gesagt, eine Person kommt da nicht hinterher.
Anstatt da jeden Tag eine Person hinzustellen, einfach mal für 3 Tage entsprechend viele Kollegen platzieren und konsequent an jeden und jede Strafzettel verteilen. Vielleicht sogar noch mit einer allgemeinen Verkehrskontrolle kombinieren und die abgelaufenen Verbandskästen gleich mit ahnden. Dann ist erstmal Ruhe und die eine Polizistin kann auch anderweitig tätig werden.
 
Anstatt da jeden Tag eine Person hinzustellen, einfach mal für 3 Tage entsprechend viele Kollegen platzieren und konsequent an jeden und jede Strafzettel verteilen. Vielleicht sogar noch mit einer allgemeinen Verkehrskontrolle kombinieren und die abgelaufenen Verbandskästen gleich mit ahnden. Dann ist erstmal Ruhe und die eine Polizistin kann auch anderweitig tätig werden.
Wäre durchaus richtig, aber mir scheint, dass das der Personalschlüssel nicht hergibt.
Bisher habe ich immer nur einen einzelne Polizei-Beamten gesehen.
Allerdings wirken diese wie aussortierte Kollegen...
Die werden sich kein Bein mehr ausreißen, zumal das bei dem Klientel oft schnell laut und unangenehm wird.
Das OA war dagegen schon häufiger zu zweit da.
 
Naja, die sollte sich als Polizistin schon durchsetzen können.
Der Berliner Straßenverkehr ist ein sog. "Rechtsfreier Raum", da macht jeder, was er will ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. Aus meiner Zeit in der Stadt könnte ich Geschichten erzählen, die ganze Bücher füllen würden, incl. nicht seltener Abdrängung von 40-Tonnern auf komplett freier 6-Spuriger Straße ohne Radweg, Abdrängen und vom Rad schubsen an der nächsten Ampel direkt vor der Polizeiwache neben Polizisten, die sehr angestrengt wegguckten (wäre ja Arbeit), Vorfahrtnahme und nach verbaler Unmutsäußerung in die Mündung einer scharfen Pistole schauend, von Personenschützern des Bundes zu Fall gebracht, usw usf. aus erster und zweiter Hand.

Da ist nichts mehr zu retten und die Ku'Damm Raser nur die logische Konsquenz der Wahrnehmung, dass man machen kann was man will im Straßenverkehr, es interessiert sowieso keinen.

Da liegt der eigentliche Hund begraben und ich bin nicht sicher, ob man das durch bessere Infrastruktur lösen kann.
 
Aber was hat der mit Elterntaxis zu tun?
Dass an der Schule wegen !Elterntaxis! immer so viel los war und der Unfall dann als Grund genommen wurde vor der Schule die Straßenzufahrt streng zu regulieren.
 

Radfahrer mit 80 km/h getötet = 1 Jahr auf Bewährung, kein Prozess.​


„Der 34-Jährige erhielt wegen fahrlässiger Tötung ein Jahr auf Bewährung und kann seinen Führerschein im Februar 2025 zurückbekommen. Den Vorwurf der Straßenverkehrsgefährdung, für die ebenso wie für die fahrlässige Tötung bis zu fünf Jahre Haft möglich wären, ließ das Gericht „mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft“ fallen.“


30er Zone und mit 80 km/h über eine rote Ampel, wechselt von links auf die rechte Spur wegen einem LKW und verliert die Kontrolle, beendet dadurch das Leben eines Fahrradfahrers.


"Der 625 PS starke BMW des Täters beschleunigt in 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100; K.s Akte in der Flensburger Verkehrssünderkartei war prall gefüllt."

https://archive.ph/2023.12.15-23435...-und-kommt-um-verhandlung-herum-10932187.html
 

Radfahrer mit 80 km/h getötet = 1 Jahr auf Bewährung, kein Prozess.​


„Der 34-Jährige erhielt wegen fahrlässiger Tötung ein Jahr auf Bewährung und kann seinen Führerschein im Februar 2025 zurückbekommen. Den Vorwurf der Straßenverkehrsgefährdung, für die ebenso wie für die fahrlässige Tötung bis zu fünf Jahre Haft möglich wären, ließ das Gericht „mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft“ fallen.“


30er Zone und mit 80 km/h über eine rote Ampel, wechselt von links auf die rechte Spur wegen einem LKW und verliert die Kontrolle, beendet dadurch das Leben eines Fahrradfahrers.


"Der 625 PS starke BMW des Täters beschleunigt in 3,3 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100; K.s Akte in der Flensburger Verkehrssünderkartei war prall gefüllt."

https://archive.ph/2023.12.15-23435...-und-kommt-um-verhandlung-herum-10932187.html
Whoot?!
 
Ich habe von dem Fall gelesen. Aber was hat der mit Elterntaxis zu tun?
Gar nix. Wurde halt zum Anlaß genommen, weil der Druck der Eltern zu groß wurde. Hat man auch gleich noch eine Petition mit drangehängt, in unserem verkehrsberuhigten Bereich was gegen zu schnell Fahrende zu machen. Nach 15 Jahren steht hier jetzt ein Smiley-Tempomeßgerät.

Wobei mir nach wie vor schleierhaft ist, wieso man sein Kind dort mit dem Auto vor die Schulen gefahren hat. Das ist eine einspurige Sackgasse, an deren Ende man in mindestens 4 Zügen wenden muss. Wenn dort ein Auto abgeladen hatte und zurück wollte, mussten alle anderen eh warten. Also volles Chaos und keinerlei Zeitersparnis. Davon abgesehen, dass 50m daneben ein riesen Parkplatz der Sportarena zum bequemen Aus- und Einsteigen ist. Meine beiden Töchter gehen auf die Schule dort, Betonung auf "Gehen".
 
Gar nix. Wurde halt zum Anlaß genommen, weil der Druck der Eltern zu groß wurde. Hat man auch gleich noch eine Petition mit drangehängt, in unserem verkehrsberuhigten Bereich was gegen zu schnell Fahrende zu machen. Nach 15 Jahren steht hier jetzt ein Smiley-Tempomeßgerät.

Wobei mir nach wie vor schleierhaft ist, wieso man sein Kind dort mit dem Auto vor die Schulen gefahren hat. Das ist eine einspurige Sackgasse, an deren Ende man in mindestens 4 Zügen wenden muss. Wenn dort ein Auto abgeladen hatte und zurück wollte, mussten alle anderen eh warten. Also volles Chaos und keinerlei Zeitersparnis. Davon abgesehen, dass 50m daneben ein riesen Parkplatz der Sportarena zum bequemen Aus- und Einsteigen ist. Meine beiden Töchter gehen auf die Schule dort, Betonung auf "Gehen".
Ich habe das nur am Rande verfolgt, aber wurde dort nicht erst vor ein paar Jahren diese Sackgasse eingerichtet oder temporär ein Durchfahrtsverbot verhängt? Das Problem hat es ja schon öfter in die Presse geschafft, muss eine besonders ungünstige Situation sein, denn das grundsätzliche Problem hat man ja vor nahezu jeder Schule.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück