• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Habe mit Petersburger gearbeitet, der ist weniger feuchtigkeitsanfällig als "normaler" Schellack. Wasserdicht - ganz sicher nicht.

Vielleicht wickel ich mal ab und schmeiß das Band in die WaMa - dann weiß ich's genau. Wird aber ganz sicher noch dauern, bislang sehe ich keine Notwendigkeit.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Wenn der Lenker anodisiert ist, Ist Feuchtigkeit meist kein Problem. Aber wenn ein Band noch Feuchtigkeit speichert und vorher über Schweiß schon Salzkristalle drin sind, können ältere Lenker ohne Anodisierung oder verkratzte Lenker schnell anfangen zu gammeln.
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Wenn der Lenker anodisiert ist, Ist Feuchtigkeit meist kein Problem. Aber wenn ein Band noch Feuchtigkeit speichert und vorher über Schweiß schon Salzkristalle drin sind, können ältere Lenker ohne Anodisierung oder verkratzte Lenker schnell anfangen zu gammeln.
Aha, Danke, wußte ich bislang nicht.

Hab' an einem Neuteil gewickelt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ok, der Schellack ist wasserdicht?
Schellack ist generell nicht wasserdicht - leider. Man kann ihn unter UV-Licht aushärten/verdichten lassen und damit die Wasseraufnahme verzögern, aber irgendwann quillt er auf. Zugegebener Maßen wird das bei einem Lenker eher langsam vorgehen, da ihr ja nicht ständig im Regen fahrt oder euer Radl im selbigen stehen lasst.;)
 
Hi, ich brauche für mein Colnago
2023-01-22 12.07.20.jpg
mal wieder neues Lenkerband. In dem Rahmen finden sich ja diverse Farben wieder (grün und rot sind überwiegend auf der anderen Seite zu finden) und ich finde das cool, die beim Lenkerband aufzunehmen. Zurzeit habe ich blau und orange.
2022-11-05 09.48.46.jpg

Jetzt wollte ich mal grün und rot oder vielleicht gleich die komplette Tricolore mit aufnehmen. Wobei weiß beim Crosser nicht unbedingt sein muss. Korkwollte ich möglichst vermeiden, da das den Drecknoch mehr anzieht, als so "gummiartiges" Zeug. Im Prinzip kann ich ja auch zwei verschiedene Bandfarben kaufen und eine Farbe rechts und die andere links wickeln und beim nächsten Mal andersrum. Aber irgendwie finde ich da nicht so die coolen Sachen. Hat jemand von euch eine Idee?
 
Hi, ich brauche für mein ColnagoAnhang anzeigen 1688709 mal wieder neues Lenkerband. In dem Rahmen finden sich ja diverse Farben wieder (grün und rot sind überwiegend auf der anderen Seite zu finden) und ich finde das cool, die beim Lenkerband aufzunehmen. Zurzeit habe ich blau und orange. Anhang anzeigen 1688710
Jetzt wollte ich mal grün und rot oder vielleicht gleich die komplette Tricolore mit aufnehmen. Wobei weiß beim Crosser nicht unbedingt sein muss. Korkwollte ich möglichst vermeiden, da das den Drecknoch mehr anzieht, als so "gummiartiges" Zeug. Im Prinzip kann ich ja auch zwei verschiedene Bandfarben kaufen und eine Farbe rechts und die andere links wickeln und beim nächsten Mal andersrum. Aber irgendwie finde ich da nicht so die coolen Sachen. Hat jemand von euch eine Idee?

Ich benutze an den meisten Rädern mittlerweile Lizzard Skin (die dünne Version). Das finde ich vom Griffgefühl sehr angenehm, nicht rutschig und einfach zu reinigen (warmes Wasser & weichen Bürste). Und gibt's in vielen Farben.
 
Hi, ich brauche für mein ColnagoAnhang anzeigen 1688709 mal wieder neues Lenkerband. In dem Rahmen finden sich ja diverse Farben wieder (grün und rot sind überwiegend auf der anderen Seite zu finden) und ich finde das cool, die beim Lenkerband aufzunehmen. Zurzeit habe ich blau und orange. Anhang anzeigen 1688710
Jetzt wollte ich mal grün und rot oder vielleicht gleich die komplette Tricolore mit aufnehmen. Wobei weiß beim Crosser nicht unbedingt sein muss. Korkwollte ich möglichst vermeiden, da das den Drecknoch mehr anzieht, als so "gummiartiges" Zeug. Im Prinzip kann ich ja auch zwei verschiedene Bandfarben kaufen und eine Farbe rechts und die andere links wickeln und beim nächsten Mal andersrum. Aber irgendwie finde ich da nicht so die coolen Sachen. Hat jemand von euch eine Idee?
Steuerbord Grün
Backbord Rot
 
Hi, ich brauche für mein ColnagoAnhang anzeigen 1688709 mal wieder neues Lenkerband. In dem Rahmen finden sich ja diverse Farben wieder (grün und rot sind überwiegend auf der anderen Seite zu finden) und ich finde das cool, die beim Lenkerband aufzunehmen. Zurzeit habe ich blau und orange. Anhang anzeigen 1688710
Jetzt wollte ich mal grün und rot oder vielleicht gleich die komplette Tricolore mit aufnehmen. Wobei weiß beim Crosser nicht unbedingt sein muss. Korkwollte ich möglichst vermeiden, da das den Drecknoch mehr anzieht, als so "gummiartiges" Zeug. Im Prinzip kann ich ja auch zwei verschiedene Bandfarben kaufen und eine Farbe rechts und die andere links wickeln und beim nächsten Mal andersrum. Aber irgendwie finde ich da nicht so die coolen Sachen. Hat jemand von euch eine Idee?
Zeig doch die andere Seite mit dem grün-rot mal bitte.

Ansonsten: Von der KB-Seite aus und auch in der Draufsicht find ich das bisherige Lenkerband perfekt.
 
Ich benutze an den meisten Rädern mittlerweile Lizzard Skin (die dünne Version). Das finde ich vom Griffgefühl sehr angenehm, nicht rutschig und einfach zu reinigen (warmes Wasser & weichen Bürste). Und gibt's in vielen Farben.
Habe ich ja da drauf in 2,5. Aber so ein schönes Italiengrün haben die nicht, oder? und ein sattes Rot auch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel ist es ja nicht, fällt mir so auf...Anhang anzeigen 1689064
Also ich würde dann, da es das bisherige LB nicht mehr gibt, wohl eine Seite orange und eine blau wickeln, weil das, so finde ich, sind die dominierenden Farben.

Grün / rot wäre mir da zu wenig im Rahmen drin.

Allerdings bin ich vielleicht nicht der optimale Berater, ich bin hier wohl nicht grade für meinen guten Geschmack bekannt 🙈

Das Rad find ich aber super!!!
 
Auch wenn du zurecht sagst, dass Weiß aus dreckigen Gründen beknackt ist, ist es die einzige Farbe des Rahmens, die ich wiederholen würde. Alle anderen Farben zu wiederholen ist irgendwie gewollt aber nicht schön. Ein Crosser darf doch wie ein MTB immer gepflegt schmuddelig sein wie Pigpen. Ist doch eine ehrenhafte Patina. Ansonsten Schwarz wie der Sattel.
 
Zurück