• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Wie kann ich formschön einen garmin bei einem 1988 eddy merckx anbauen? Zuhause lassen, ins Trikot stecken und Kompass auf den Vorbau kleben sind keine Option.

Welches weiße, eher glatte und dünne Lenkerband könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße,
Sebastian
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Welches weiße, eher glatte und dünne Lenkerband könnt ihr empfehlen?
Das von Rose finde ich sehr gut, lässt sich auch top wickeln
https://www.rosebikes.de/velox-guidoline-soft-grip-lenkerband-2660020?product_shape=weiß&sf=1
1753981786683.jpeg
 
Wie kann ich formschön einen garmin bei einem 1988 eddy merckx anbauen? Zuhause lassen, ins Trikot stecken und Kompass auf den Vorbau kleben sind keine Option.
Also diese Halterungen kann man auch am Lenker befestigen
shopping

Auch so ein Frontmount geht wie ich finde, wenn es nicht gerade ein Rad mit Wäscheleinen ist:
rf-lg


Liegt aber auch viel an der Größe des Navigeräts.

Wenn es klein und dezent sein soll mal nach einer Garmin Edge 130 ausschau halten. Was man auch machen kann: ein Forerunner Uhr am Lenker befestigen, ist auch relativ dezent. Dazu eignet sich die Polar Halterung
shopping


Ich bin da aber vermutlich ziemlich schmerzfrei ☺️


Welches weiße, eher glatte und dünne Lenkerband könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße,
Sebastian
Dünnes Lenkerband: ich mag Fizik Tempo Microtex Classic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich formschön einen garmin bei einem 1988 eddy merckx anbauen? Zuhause lassen, ins Trikot stecken und Kompass auf den Vorbau kleben sind keine Option.

Welches weiße, eher glatte und dünne Lenkerband könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße,
Sebastian

Ich finde, das geht noch, oder? Auch nicht viel größer als ein Sigma früher. Noch dezenter war der Edge 25, aber da war die Akkulaufzeit immer kritisch.
 
Anhang anzeigen 1654343
Ich finde, das geht noch, oder? Auch nicht viel größer als ein Sigma früher. Noch dezenter war der Edge 25, aber da war die Akkulaufzeit immer kritisch.
Ja, das geht noch, wie ich finde. Da ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe, habe ich mal Bilder gemacht.
Ich habe eine Wahoo Bolt 2, die finde ich für den Lenker zu fett, bevorziehe daher die Montage vor dem Lenker, dann ist auch das drauf schauen angenehmer.
IMG_20250801_162427.jpg


Oder halt die Uhr an den Lenker
IMG_20250801_160925.jpg

Da ich pragmatisch bin, wird es vermutlich zur ersten Variante hinauslaufen statt zur schöneren 🫣

Hier mal nur der Polarhalter, bin damit gefahren bevor ich das Wahoo gekauft habe.
IMG_20250801_161329.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das geht noch, wie ich finde. Da ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe, habe ich mal Bilder gemacht.
Ich habe eine Wahoo Bolt 2, die finde ich für den Lenker zu fett, bevorziehe daher die Montage vor dem Lenker, dann ist auch das drauf schauen angenehmer.
Anhang anzeigen 1654625

Oder halt die Uhr an den Lenker
Anhang anzeigen 1654626
Da ich pragmatisch bin, wird es vermutlich zur ersten Variante hinauslaufen statt zur schöneren 🫣

Hier mal nur der Polarhalter, bin damit gefahren bevor ich das Wahoo gekauft habe.
Anhang anzeigen 1654627
Nimm die Uhr!
 
Hab ich denn gefragt? Wollte nur zeigen wie die beiden Optionen aussehen, wenn @Bianchi-Hilde schon die andere gezeigt hat.
Wie gesagt, es wird aus pragmatischen Gründen auf die erste Option hinauslaufen, aber jetzt noch nicht. Vorerst mit der Uhr am Handgelenk aufgezeichnet, da ich eigentlich nie auf das Gerät schaue, außer beim navigieren (und das kann die Uhr nicht wirklich). Jedoch soll das Rad langfristig für die schnelle Runde im flachen sein, vielleicht mag ich da dann doch mache Werte im Auge behalten. Aber erst müssen wir zwei noch miteinander warm werden.
 
Ja, das geht noch, wie ich finde. Da ich gerade vor einer ähnlichen Entscheidung stehe, habe ich mal Bilder gemacht.
Ich habe eine Wahoo Bolt 2, die finde ich für den Lenker zu fett, bevorziehe daher die Montage vor dem Lenker, dann ist auch das drauf schauen angenehmer.
Anhang anzeigen 1654625

Oder halt die Uhr an den Lenker
Anhang anzeigen 1654626
Da ich pragmatisch bin, wird es vermutlich zur ersten Variante hinauslaufen statt zur schöneren 🫣

Hier mal nur der Polarhalter, bin damit gefahren bevor ich das Wahoo gekauft habe.
Anhang anzeigen 1654627
Gibt’s auch Vorbaubefestigungen an den ich das Handy/Navi und das Licht befestigen kann? Ich hatte mir eine Schraubbefestigung an der Kopfplatte des Vorbaus vorgestellt?
 
Gibt’s auch Vorbaubefestigungen an den ich das Handy/Navi und das Licht befestigen kann? Ich hatte mir eine Schraubbefestigung an der Kopfplatte des Vorbaus vorgestellt?
So was gibt es zwar, aber für moderne Vorbauten. z.B. https://blog.cycling-adventures.org/garmin-vorbau-halter-fuer-aero-lenker/
Die gibt es in vielen Varianten, aber nicht alle sind wohl stabil und sicher. Ich bin da nicht so drin, kann daher nicht sagen, was was taugt und was nicht. Es gibt auch solche Halterungen, die auf der Unterseite eine GoPro Halterung haben, dort kann man je nach Lampe diese dann auch (mit Adapter) anbringen.
Für klassische Vorbauten ist mir sowas jedoch nicht bekannt (also für die Vorbauplatte/Kopfschraube), evtl. könnte man eine Halterung für integrierte Cockpits, also sowas https://cube-store.nanobike.de/cube...ss-race-carbon-lenker-vorbaukombination-black, mit etwas Anpassung an ein Deda Murex oder ähnliches, was zwei Schrauben auf der Unterseite hat, anbringen. Aber nur mal so eine spontane Idee, ob umsetzbar, k. A, Muss man dann halt erst mal ein passendes mit GoPro Halterung auf der Unterseite suchen.
Ich finde es am Lenker wie im ersten Bild oben jedoch am angenehmsten (diese Halterungen gibt es auch mit GoPro Mount), da man alles von einander getrennt einstellen kann.
 
Dieses Rad wird mit einer Potenza-Chorus-Mischung in schwarz aufgebaut.
2025-08-01 19.10.18.jpg

hinten kommt auch noch das passende Schutzblech ran.
Frage 1. schwarze Stütze und schwarzer Vorbau oder beides silber? Bei schwarzer Stütze läge hier noch eine FSA K-Force rum, silber ware Campa Chorus RS. Der schwarze Vorbau hat dann kein Bianchi-Panto.
Frage 2. Ich habe einen SLR Giro Edition mit rosa rumliegen. Könnte mir vorstellen, dass das mir rosa Lenkerband gut aussieht. Oder doch beides dunkelblau? Wenn dunkelblau, wo bekomme ich einen dunkelblauen SLR her?
Frage 3- Wenn pink, kann ich diese Flasche
1754128937406.jpeg
nehmen, um die Schutzblechverlängerungen herzustellen? Oder lieber die Variant in schwarz?
1754128983825.jpeg

Oder hat jemand eine weiße Bianchi-Flasche über, die er/sie opfern möchte? Oder eine dunkelblaue?
 
So was gibt es zwar, aber für moderne Vorbauten. z.B. https://blog.cycling-adventures.org/garmin-vorbau-halter-fuer-aero-lenker/
Die gibt es in vielen Varianten, aber nicht alle sind wohl stabil und sicher. Ich bin da nicht so drin, kann daher nicht sagen, was was taugt und was nicht. Es gibt auch solche Halterungen, die auf der Unterseite eine GoPro Halterung haben, dort kann man je nach Lampe diese dann auch (mit Adapter) anbringen.
Für klassische Vorbauten ist mir sowas jedoch nicht bekannt (also für die Vorbauplatte/Kopfschraube), evtl. könnte man eine Halterung für integrierte Cockpits, also sowas https://cube-store.nanobike.de/cube...ss-race-carbon-lenker-vorbaukombination-black, mit etwas Anpassung an ein Deda Murex oder ähnliches, was zwei Schrauben auf der Unterseite hat, anbringen. Aber nur mal so eine spontane Idee, ob umsetzbar, k. A, Muss man dann halt erst mal ein passendes mit GoPro Halterung auf der Unterseite suchen.
Ich finde es am Lenker wie im ersten Bild oben jedoch am angenehmsten (diese Halterungen gibt es auch mit GoPro Mount), da man alles von einander getrennt einstellen kann.

Ganz abgefahrene Idee. Mein Vorbau wird mit einer M8 gehalten. Diese könnte man doch theoretisch teilweise hohlbohren und darin ein Gewinde schneiden. Zb m3/m4. Dann ein 3d gedruckter schlanker Halter, denn dann garmin, wahoo oder formschön eine Apple Watch ohne Armband aufnimmt. Dank 3d Druck kann man diverse Farben nehmen. Ich würde sowas gern in weiß haben.
 
Ich baue gerade mein Bob Jackson um.

DSC_0371.JPG


Speziell der schwarze Sattel musste einem honigfarbenen weichen.

Welche Lenkerbandfarbe passt Eurer Meinung nach dazu?
(Reifen werden selbstverständlich mit beigefarbener Flanke)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück