• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Zuletzt bearbeitet:
Aber das schrub ich doch. Die vordere Zughülle hat mehr Spannung, da sie kürzer ist und fast einem 180° Bogen folgt. Daher kann sie die Aufgabe übernehmen, die hintere Zughülle, die labrig in der Gegend rumhängt, auf ihr Niveau zu heben.
genau, sag das auch mal @crispinus dem alten Ignoranten! 😁
 
Aber das schrub ich doch. Die vordere Zughülle hat mehr Spannung, da sie kürzer ist und fast einem 180° Bogen folgt. Daher kann sie die Aufgabe übernehmen, die hintere Zughülle, die labrig in der Gegend rumhängt, auf ihr Niveau zu heben.
So ähnlich wünsche ich mir das mit den Kolleg/innen auch. Klappt mal mehr, mal weniger gut...:D
:rolleyes:
 
Werde ich hier aus dem Forum verbannt, wenn ich an einen französischen Rahmen (mit voraussichtlich fast durchgehend französischen Anbauteilen) italienische Bremskörper montiere? :D

Ich habe an meinem A. Sauvigeon nämlich das Problem, dass ein Gegenhalter für Mittelzugbremsen (aufgrund zu kurzer Gabelschaftlänge) nicht mehr in den Steuersatz reinpasst und ich somit entweder die Wahl habe, den Vorbau zu durchbohren und ihn als Gegenhalter zu "missbrauchen" (so wie an meinem G. Nicot) oder dass ich eben nicht die üblichen Mafac Mittelzugbremsen, sondern (irgendwelche) Seitenzugbremsen montiere.

Da ich jedoch keine Mafac LS besitze (und die auch zu modern für das Rad sind), dachte ich an (bereits vorhandene) Universal Super 68 Bremsen (aber nur die Körper, da sich die zugehörigen Bremsgriffe sehr schlecht greifen lassen).

Was meint Ihr?

P.S. Früher hätte ich das einfach angeschraubt, mittlerweile übt dieses Forum so viel Einfluss auf mich aus, dass ich hier bereits Anstandsfragen stelle. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich hier aus dem Forum verbannt, wenn ich an einen französischen Rahmen (mit voraussichtlich fast durchgehend französischen Anbauteilen) italienische Bremskörper montiere? :D

Ich habe an meinem A. Sauvigeon nämlich das Problem, dass ein Gegenhalter für Mittelzugbremsen (aufgrund zu kurzer Gabelschaftlänge) nicht mehr in den Steuersatz reinpasst und ich somit entweder die Wahl habe, den Vorbau zu durchbohren und ihn als Gegenhalter zu "missbrauchen" (so wie an meinem G. Nicot) oder dass ich eben nicht die üblichen Mafac Mittelzugbremsen, sondern (irgendwelche) Seitenzugbremsen montiere.

Da ich jedoch keine Mafac LS besitze (und die auch zu modern für das Rad sind), dachte ich an (bereits vorhandene) Universal 68 Bremsen (aber nur die Körper, da sich die zugehörigen Bremsgriffe sehr schlecht greifen lassen).

Was meint Ihr?

P.S. Früher hätte ich das einfach angeschraubt, mittlerweile übt dieses Forum so viel Einfluss auf mich aus, dass ich hier bereits Anstandsfragen stelle. :rolleyes:
Da es sich um dich handelt können wir dem selbstverständlich nicht zustimmen. Dich würden unendliche Höllenqualen erwarten. Die Folterknechte der Inquisition schärfen schon ihre Werkzeuge.


Aber mal im Ernst. Was spricht gegen Universalbremsen? Die Franzosen waren früher bestimmt auch nicht sorten bzw. länderrein. Ich hätte da keine Bauchschmerzen. Schön mit Mafac Hebeln.
 
Hier ist mal eine Anzeige aus den 60ern.
Reklame 12-1968.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich hier aus dem Forum verbannt, wenn ich an einen französischen Rahmen (mit voraussichtlich fast durchgehend französischen Anbauteilen) italienische Bremskörper montiere? :D

Ich habe an meinem A. Sauvigeon nämlich das Problem, dass ein Gegenhalter für Mittelzugbremsen (aufgrund zu kurzer Gabelschaftlänge) nicht mehr in den Steuersatz reinpasst und ich somit entweder die Wahl habe, den Vorbau zu durchbohren und ihn als Gegenhalter zu "missbrauchen" (so wie an meinem G. Nicot) oder dass ich eben nicht die üblichen Mafac Mittelzugbremsen, sondern (irgendwelche) Seitenzugbremsen montiere.

Da ich jedoch keine Mafac LS besitze (und die auch zu modern für das Rad sind), dachte ich an (bereits vorhandene) Universal Super 68 Bremsen (aber nur die Körper, da sich die zugehörigen Bremsgriffe sehr schlecht greifen lassen).

Was meint Ihr?

P.S. Früher hätte ich das einfach angeschraubt, mittlerweile übt dieses Forum so viel Einfluss auf mich aus, dass ich hier bereits Anstandsfragen stelle. :rolleyes:
Ich bekomme es nicht mehr recht zusammen, aber @faliero erwähnte mal sowas in der Art von Universal-Bremszangen mit Mafac-Hebeln (oder aber umgekehrt, das weiß ich nicht mehr!) wären früher mal beliebt gewesen.
 
Zurück
Oben Unten