• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allg. Frage zu Deore DX, Bitte um Meinung

Moin!
Hat ein paar Tage gedauert...
Das DX-Schaltwerk läuft jetzt am Stevens meines Sohnes. Sollte im Originalzustand problemlos laufen, da das DX wie praktisch alle 7-9fach Shimanoschaltwerke bis auf das 8x Dura Ace die gleiche Geometrie haben. Bei manchen Rahmen/Schaltaugen soll es mit dem Schwenkbereich der alten SW knapp sein. Ist mir aber noch nicht untergekommen. Ich habe die Schaltrollen des DX-Schaltwerks wegen Verschleiß tauschen müssen. Hatte noch ein paar 9-fach-Tacx Rädchen in der Schublade und diese montiert. Die Indexierung kommt wie oben schon geschrieben aus dem Hebel. Ich hatte an meinem Rad damals LX-Hebel genutzt. Junior hat einfachere Deore. Funktioniert mit einer "Restekassette" 13-34 wunderbar. Die großen Ritzel stammen aus einer LX-9-fach-Kassette. Ich hatte zuerst versucht die Schaltung mit einer Sunrace Kassette 11-42 zum Schalten zu bringen, da 1x9. Das klappte aber zumindest an diesem Rahmen nicht.
Grüße
Matthias
 

Anzeige

Re: Allg. Frage zu Deore DX, Bitte um Meinung
@Dr. Zoidberg Klasse, vielen Dank für die hilfreiche Antwort. Da kann ich für meinen Aufbau einiges rausziehen. Das 34 Zähne klappen hatte ich gehofft, aber das scheint ja auch tatsächlich problemlos zu funktionieren. Ich habe nämlich auch eine Kombi 1x9 im Sinn. Als casual Fahrer reicht das vollkommen für mich aus. Danke dir und alles Gute!!
 
Für 1x9 solltest du dir noch etwas für das Kettenblatt überlegen. Ich habe innen einen Dog Fang von Deda und außen einen Aluring montiert, damit die Kette auch bei Sprüngen über Bordsteine bleibt wo sie sein soll.
Beim einem alten 36er aus einer Dreifachkurbel und einem chinesischen Narrow-Wide-KB fiel die Kette gelegentlich runter.
Grüße Matthias
 
Zurück