Dr. Zoidberg
...mag Räder!
Moin!
Hat ein paar Tage gedauert...
Das DX-Schaltwerk läuft jetzt am Stevens meines Sohnes. Sollte im Originalzustand problemlos laufen, da das DX wie praktisch alle 7-9fach Shimanoschaltwerke bis auf das 8x Dura Ace die gleiche Geometrie haben. Bei manchen Rahmen/Schaltaugen soll es mit dem Schwenkbereich der alten SW knapp sein. Ist mir aber noch nicht untergekommen. Ich habe die Schaltrollen des DX-Schaltwerks wegen Verschleiß tauschen müssen. Hatte noch ein paar 9-fach-Tacx Rädchen in der Schublade und diese montiert. Die Indexierung kommt wie oben schon geschrieben aus dem Hebel. Ich hatte an meinem Rad damals LX-Hebel genutzt. Junior hat einfachere Deore. Funktioniert mit einer "Restekassette" 13-34 wunderbar. Die großen Ritzel stammen aus einer LX-9-fach-Kassette. Ich hatte zuerst versucht die Schaltung mit einer Sunrace Kassette 11-42 zum Schalten zu bringen, da 1x9. Das klappte aber zumindest an diesem Rahmen nicht.
Grüße
Matthias
Hat ein paar Tage gedauert...
Das DX-Schaltwerk läuft jetzt am Stevens meines Sohnes. Sollte im Originalzustand problemlos laufen, da das DX wie praktisch alle 7-9fach Shimanoschaltwerke bis auf das 8x Dura Ace die gleiche Geometrie haben. Bei manchen Rahmen/Schaltaugen soll es mit dem Schwenkbereich der alten SW knapp sein. Ist mir aber noch nicht untergekommen. Ich habe die Schaltrollen des DX-Schaltwerks wegen Verschleiß tauschen müssen. Hatte noch ein paar 9-fach-Tacx Rädchen in der Schublade und diese montiert. Die Indexierung kommt wie oben schon geschrieben aus dem Hebel. Ich hatte an meinem Rad damals LX-Hebel genutzt. Junior hat einfachere Deore. Funktioniert mit einer "Restekassette" 13-34 wunderbar. Die großen Ritzel stammen aus einer LX-9-fach-Kassette. Ich hatte zuerst versucht die Schaltung mit einer Sunrace Kassette 11-42 zum Schalten zu bringen, da 1x9. Das klappte aber zumindest an diesem Rahmen nicht.
Grüße
Matthias