• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Ich habe mal in die bevorstehenden Rennen auf der Discovery plus App geschaut und dort fehlte kein CX Rennen. Für mich leite ich daraus ab, dass es auf jeden Fall auch die nerdigen Rennen geben wird.
In meinem Verständnis stirbt nicht die Übertragung, sondern die App GCN. Dadurch spart man die Administration und die Verwaltung der Nutzerkonten auf verschiedenen Plattformen.
Jo, wenn es so oder so ähnlich bleibt, werde ich definitiv ein discovery+ Abo abschließen.

Und natürlich ist es in Deutschland sogar ziemlich nerdig, wenn man Tro Bro Leon usw. überhaupt kennt, geschweige denn guckt...
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Hab mich jetzt bei discovery+ angemeldet.
OK, es ist alles laienhaft und unübersichtlich im Vergleich zu AppleTV, aber die SuFu geht einwandfrei.
Wenn ich mich nicht mit Computern auskennen würde, hätte ich ich mich hier schon längst abgemeldet... 😂

Die 6 Euro im Monat sind im Leistungspaket vergleichbar mit GCN+, wenn sogar günstiger.
Auf jeden Fall günstiger als die öffentlich/rechtlichen. Bestimmt die Hälfte, geschätzt.

Ich guck mir bei ZDF gerade mal den Kinderkanal an, während ich zwifte, und das war's.
Und da erscheint bei jedem Film der Hinweis: "Dieser Film wurde von Stiftung X finanziert" usw.

So, da dachte ich, dass ich mit meinem Geld das Wohlergehen von Kindern finanziere. Aber dann wird mir knallhart gesagt, dass mein Geld irgendwo versackt ist. Wo, kann mir niemand sagen.

Dazu die Streaming - Qualität: Bei ARD/ZDF dachte ich lange Zeit, dass Artefakte verursacht durch die Kompression vollkommen normal und zu akzeptieren sind.

Durch Apple TV wurde mir klar, dass auch Internet-Filme gestochen scharf sein können.
Da hast du einen 4K Fernseher und der will auch bedient werden.
Aber sicherlich NICHT durch die öffentlich/rechtlichen.
Dass du die Kosten eines Nischensport-Streamingdienstes mit den Rundfunkgebühren vergleichst, lässt vermuten, dass du die Aufgaben des öffentlich-rechtichen Rundfunks nicht verstanden hast.
 
Und das ganze auf ard und zdf zu reduzieren, erscheont mir auch zweifelhaft. Gucke 80% nur öffentlich rechtliche, aber ard und zdf eigentlich nie, außer mal sportübertragungen. Von den rundfunkstationen meines vertrauens ganz zu schweigen
 
Ich möchte auch gerne ein Jahresabo Discovery+ abschließen, aber über Amazon Prime. Dort kann ich nur ein Monatsabo anwählen. Gibt es das über Amazon Prime nicht oder bin ich zu blöde es zu finden?
 
...hab ich noch eine Frage, bleibt denn, was die Übertragen selbst angehen, alles beim Alten? Ich meine die Kommentatoren, dessen Auswahlmöglichkeiten wie auf Deutsch, auf Englisch, Holländisch und und und etc. pp?
Vielen Dank für die Aufschlauung!
 
...hab ich noch eine Frage, bleibt denn, was die Übertragen selbst angehen, alles beim Alten? Ich meine die Kommentatoren, dessen Auswahlmöglichkeiten wie auf Deutsch, auf Englisch, Holländisch und und und etc. pp?
Vielen Dank für die Aufschlauung!
Da die Streams immer die gleichen Waren, als es noch parallel war, würde ich mal davon ausgehen, dass sie mit dem Wegfall mit GCN nichts ändert. Es gibt halt jetzt einfach nur noch „ein Produkt“ statt zweimal das Gleiche mit unterschiedlichen Verpackungen.
 
...hab ich noch eine Frage, bleibt denn, was die Übertragen selbst angehen, alles beim Alten? Ich meine die Kommentatoren, dessen Auswahlmöglichkeiten wie auf Deutsch, auf Englisch, Holländisch und und und etc. pp?
Vielen Dank für die Aufschlauung!
Ich bleibe meiner gestrigen Aussage, dass GCN nur ein Medium ist, dass man sich jetzt sparen will.
 
Allerdings ist discovery ja in vielen Ländern gar nicht zu empfangen. Da brauchen sie das für die Länder auch nicht anbieten. Wobei wahrscheinlich für 90% eh nur der englische Kommentar wichtig ist, maximal noch der Holländische
 
Ich bleibe meiner gestrigen Aussage, dass GCN nur ein Medium ist, dass man sich jetzt sparen will.
Offenbar kann man das nicht oft genug wiederholen: Marke und Plattform GCN+ werden eingestellt, das Streaming-Angebot bleibt exakt gleich. Es braucht dafür eine andere App mit einem anderen Logo, das war's. Sogar der Preis kann exakt gleich bleiben, wobei erstmal noch nicht ganz klar ist, ob und wieviel Werbung man für 3,99 eingespielt bekommt und eben für 5,99 nicht.
 
Genau das ist das wirkliche Problem an der Sache
Welches hier verständlicherweis kaum diskutiert wird weil man in D weiterhin gut bedient ist
Das ist sicherlich richtig, aber da kann man ja auch erstmal abwarten. WBD hat über PlaySports/GCN die Rechte für Radsportübertragungen auch für z.B. Nordamerika. Die wären ja schön blöd, wenn sie die Recht nicht wahrnehmen würden. Ich vermute, da kommt noch was.
 
Schaun wir mal
Im Moment wird viel vom Rückfall in die Vorjahre geredet
Es kam eben lange nichts. Während hier viel kam
Das war teilweise kaum nachvollziehbar-und ja: widersinnig
Erst recht aus europäischer Perspektive
Ich erinnere mich noch sehr gut daran das Leute geschrieben haben "warum wollen sie mein Geld nicht?"
Hinzu kommt das die ES VPNs schwieriger wurden weil dann irgendwann E Mails aus Europa Anmeldepflicht geworden sind
Das war ja der Hauptstandart mit dem die Dinge vor GCN von den meisten gehandelt wurden
 
Hab' mir gerade mal Discovery+ und das dortige Angebot angesehen. Vielleicht habe ich ja nur zu oberflächlich geschaut, aber wer bitte abonniert das für Nicht-Sportsendungen?
 
Hab' mir gerade mal Discovery+ und das dortige Angebot angesehen. Vielleicht habe ich ja nur zu oberflächlich geschaut, aber wer bitte abonniert das für Nicht-Sportsendungen?
Vermutlich nur irgendwelche nicht ausgelastete Hausfrauen. Aber 40 oder 60€/Jahr finde ich absolut fair wenn man das mal mit Sky oder Dazn vergleicht ist das fast schon geschenkt
 
...hab ich noch eine Frage, bleibt denn, was die Übertragen selbst angehen, alles beim Alten? Ich meine die Kommentatoren, dessen Auswahlmöglichkeiten wie auf Deutsch, auf Englisch, Holländisch und und und etc. pp?
Vielen Dank für die Aufschlauung!
Für die meisten Rennen kannst Du die deutschen Eurosport Kommentatoren auswählen außer für kleinere Rennen gibt's oft nur englischsprachige Kommentatoren
 
Hab' mir gerade mal Discovery+ und das dortige Angebot angesehen. Vielleicht habe ich ja nur zu oberflächlich geschaut, aber wer bitte abonniert das für Nicht-Sportsendungen?
DIESE Frage habe ich mir auch schon gestellt. Und das ist auch der Teil, der mich irgendwie am meistens nervt. Die App ist einfach mit dermassen viel Mist zugemüllt, das es einfach extrem unübersichtlich ist.
Und was ich auch im Vergleich zur GCN+ App vermisse ist, dass ich mir eine Liste mit Rennübertragungen zum späteren gucken anlegen kann.
Für irgendwelche Serien oder Filme ist das möglich, aber wohl nicht für Radrennen. Oder habe ich einfach noch nicht richtig geguckt?
 
Zurück