• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
ist hier eigentlich noch jemand der Meinung, dass GCN+ einfach deutlich zu billig war?
Ich weiß garnicht mehr wie viel ich gezahlt habe, aber das war quasi nichts verglichen was bspw. Fußball oder der Kram in Amerika kosten würde
Jipp, und die können es ja nicht wirklich über die Masse reinholen; wäre man interessiert, wie viele Zahler es gab. Ein paar Tausend, das war's.
 
Jau nächste Runde
GCN war zu billig
Ich mache mir auch totale Vorwürfe
Warum habe ich nicht mehr gespendet?
Womöglich verhungert noch jemand
Sorry, schonmal was von Angebot und Nachfrage gehört?
Die wollen die Sportarten sendertechnisch bündeln um mehr Knete zu machen
Es ist noch nicht mal jemand Pleite gegangen
Im übrigen wurde GCN hier als es vor recht kurzer Zeit neu reinkam kam bis zum Erbrechen gehypt
Obwohl die Neuerungen gegenüber ES mehr als bescheiden waren
Simple PC Sachen haben erst nach einem Jahr funktioniert
Wenn an der ganzen kurzlebigen Sache überhaupt irgendwas total sinnlos war dann dieses unnütze Hurra
 
Zuletzt bearbeitet:
ist hier eigentlich noch jemand der Meinung, dass GCN+ einfach deutlich zu billig war?
Ich weiß garnicht mehr wie viel ich gezahlt habe, aber das war quasi nichts verglichen was bspw. Fußball oder der Kram in Amerika kosten würde
Naja die meisten sport streaming anbieter bewegen sich so um die 10 euro. Manche etwas drüber, manche drunter. Nur DAZN hat die 10 euro letztes jahr hinter sich gelassen und ist weit enteilt, hat aber auch n riesiges angebot der teuersten rechte. Na und sky ebenfalls, wobei es da auf das paket ankommt. Gibt da auch sehr günstigf

Aber die bieten halt alle jede Menge sportarten an. Wenn du da jetzt ne einzelne Sportart rauslöst und nur die gucken würdest und das auch nur ne randsportart wie radsport ist, wäre das halt nur 2-4 euro maximal im monat
 
Wow (von Sky) kostet um die 30/Monat. Wenn du nur Formel 1 sehen willst und kein Fussball ist das schon eine Hausnummer. Die paar Kröten für GCN sind nicht der Rede wert.
 
..und, als Beispiel, wenn man als Fußballfan "alles" sehen will, landet man bei über 80 Euro im Monat.

Monatliche Kosten bis zu 80 Euro möglich

Wer alle Bundesliga-Partien sehen möchte, braucht mindestens zwei Abonnements: Sky bzw. WOW und DAZN. Das kostet im günstigsten Fall im Jahres-Abo 54,98 Euro pro Monat. Allerdings bekommt der Nutzer beider Abos noch alle Spiele der 2. Bundesliga, alle Spiele im DFB-Pokal und fast alle Spiele der Champions League ohne Aufpreis dazu.
Sollen auch alle Champions-League-Spiele empfangbar sein, muss zusätzlich ein Abo für Amazon Prime abgeschlossen werden, was mit weiteren 7,49 Euro pro Monat (rechnerisch bei 89,90 pro Jahr) die monatlichen Kosten auf 62,47 Euro erhöht. Für die Spiele der Europa-League sind weitere 6,99 Euro pro Monat zu entrichten, wodurch die monatlichen Kosten bereits auf knapp 70 Euro treibt.
Und für echte Fußball-Fanatiker, die auch auf die Spiele der 3. Bundesliga nicht verzichten wollen, erhöhen sich die monatlichen Kosten um weitere 7,95 Euro, wenn sie bereits Telekom-Kunde sind. Andernfalls werden für MagentaSport sogar 12,95 Euro pro Monat fällig, wodurch die monatlichen Abo-Kosten auf insgesamt 82,41 Euro ansteigen.

Von daher geht's und eigentlich richtig gut. Darfst halt nur nicht noch andere Sportarten neben Radsport gucken.
 
Radsport ist doch wirtschaftstechnisch mit Fussball überhaupt nicht vergleichbar
Für Fussi leisten Millionern von Normalverbrauchern seit 20 Jahren und mehr massive Extrazahlungen
Ein gewaltiger Markt mit Zugang aus allen Richtungen ist vorhanden
Im Radsport bröckelt mit GCN gerade das System auseinander bei dem so ziemlich jeder weltweit gegen Zahlung einloggen konnte
Das ist eine massive Änderung. Die muss vom Sport erstmal geschluckt werden
Bei Discovery ist die Situation ja von Land zu Land völlig anders
Deutlich komplexer und Ortsabhängiger als ES
Hier entsteht genau die Unklarheit die sich Sportarten wie Radsport nicht leisten können
Die im Grunde bereits im Vorfeld ein massives Problem waren und durch GCN& Co vorrübergehend geschluckt wurden
Jetzt heisst es erneut "Starte bei Los"
Bin mal gespannt ob die Gruselstreams einen neuen Höhenflug erfahren
Das war ja mal DAS Thema
"habt ihr einen stream"?
Da waren die Foren mal voll von
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zum Fußball war GCN+ ja ein absoluter Traum. Ich versuche solche Abos zu vermeiden. Für Fußball hatte ich nie eins. GCN+ hatte ich, da man dort zu einem sehr fairen Preis wirklich alles schauen konnte.
 
Im Radsport bröckelt mit GCN gerade das System auseinander bei dem so ziemlich jeder weltweit gegen Zahlung einloggen konnte
Das ist eine massive Änderung. Die muss vom Sport erstmal geschluckt werden
Das ist eine völlig falsche Sichtweise aus der Sicht eines Fans, der glaubt, dass er für den Sport wichtig wäre.

Die paar tausend zahlenden GCN-Nerds sind für den Sport null und nichtig, abgesehen davon, dass die Teams, anders als beim Fußball, nichts davon abbekommen.

Was für den Sport, die Sponsoren zählt, ist die Tour-Übertragung im TV, die Erwähnung von Erfolgen bei GTs in den Hauptnachrichten oder in den Internet-News.

Alles andere (B-Rennen, Frauenrennen, die Streams überhaupt) ist nur eine nette Geste für uns, und ein paar Taler für den Anbieter, die vermutlich mal eben die Kosten decken, wenn überhaupt. Man hat es eher der Vollständigkeit halber mit im Programm. Dass GCN allein nicht klappt, hat man ja gesehen.
 
ist hier eigentlich noch jemand der Meinung, dass GCN+ einfach deutlich zu billig war?
Ich weiß garnicht mehr wie viel ich gezahlt habe, aber das war quasi nichts verglichen was bspw. Fußball oder der Kram in Amerika kosten würde
war doch ähnliches Level wie bei Eurosport, da gabs alle Sportarten dazu... Das war im vergleich dazu "billig"
 
Dass GCN allein nicht klappt, hat man ja gesehen.
Laut GCN waren sie bis zum Schluss profitabel. So pauschal stimmt deine Aussage also nicht.
Und das Geschäftsmodell bleibt ja gleich: Für das gleiche Geld gibt es bei Discovery die gleichen Streams. Insofern sind die Preisdebatte und die Vergleiche mit anderen Streamingandiensten für andere Sportarten auch abwegig.

Radsport ist doch wirtschaftstechnisch mit Fussball überhaupt nicht vergleichbar
Für Fussi leisten Millionern von Normalverbrauchern seit 20 Jahren und mehr massive Extrazahlungen
Ein gewaltiger Markt mit Zugang aus allen Richtungen ist vorhanden
Im Radsport bröckelt mit GCN gerade das System auseinander bei dem so ziemlich jeder weltweit gegen Zahlung einloggen konnte
Das ist eine massive Änderung. Die muss vom Sport erstmal geschluckt werden
Bei Discovery ist die Situation ja von Land zu Land völlig anders
Deutlich komplexer und Ortsabhängiger als ES
Hier entsteht genau die Unklarheit die sich Sportarten wie Radsport nicht leisten können
Die im Grunde bereits im Vorfeld ein massives Problem waren und durch GCN& Co vorrübergehend geschluckt wurden
Jetzt heisst es erneut "Starte bei Los"
Bin mal gespannt ob die Gruselstreams einen neuen Höhenflug erfahren
Das war ja mal DAS Thema
"habt ihr einen stream"?
Da waren die Foren mal voll von
Ein paar Satzzeichen würden deinen Aussagen echt guttun und sie deutlich verständlicher machen.
 
Und ich würde die Bedeutung der streamer auch nicht unterschätzen. Gcn hat über 3 mio abonnemten. Das sind halt allein schon 120 mio im jahr. Plus den abonnenten von discovery die das abo wegen radsport haben.

Insgesamt dürften auch die teams was von den paar hundeet mio tv rechte pro jahr abkriegen, ob direkt oder indirekt
 
Und ich würde die Bedeutung der streamer auch nicht unterschätzen. Gcn hat über 3 mio abonnemten. Das sind halt allein schon 120 mio im jahr.
🤣 Nee, da verwechselt Du gewaltig was, mit den 3 Mio (findet man auf Wiki, etc.) sind die Youtube-"Abonnenten", nicht die zahlenden GGN-plus Abonnenten gemeint.
 
Zurück