• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Aber hier wird nur Abos diskutiert - steht denn irgendwo, dass die (live-)Übertragungen im gewohnten Umfang fortgeführt werden?
Ja, wurde hier am laufenden Band thematisiert. Die Liveübertragungen werden ja nicht von GCN produziert, sondern nur "gekauft" und in deren App gezeigt. Nun halt nicht mehr dort, sondern eben z.B. in Discovery.
 

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Habe gerade auf einem fünzehn Jahre alten Samsung mit einem uralten FireTV-Stick die Discovery+ App installiert. Alles war zäh und langsam wie bei allen anderen Apps auf der Kiste.

Der Stream selbst sollte aber kein Problem sein, das hat bei allen anderen ES, GCN usw. auch immer gut funktioniert. Teste ich mal am WE.

Oder hat jemand schon Erfahrung mit der Ruckelfreiheit auf alter Hardware, hier der FireTV. Der ist von 2018.

GCN oder Joyn Streams sind ruckelfrei bei dem Ding.
 
Scheint zu funktionieren trotzdem ich das Joyn+ Abo direkt nachdem der Code da war gekündigt habe. Unklar ob da nun weitere Abgleiche stattfinden...

Anhang anzeigen 1350586
Ich denke nicht, dass da ein Abgleich statt findet. Könnte mir nur vorstellen, dass man evtl. den Voucher nur als aktiver Kunde einlösen kann. Das läuft ja über die Joyn Homepage. Der Account bei Discovery+ wird ja nochmal komplett neu angelegt.

Hab mir jetzt mal direkt über ein 2tes Probeabo noch einen Voucher für nächstes Jahr gezogen. Bis zum 05.10.24 kann man den ja noch einlösen. Da wirds bestimmt immer noch nen Probeabo zum einlösen geben.
 
In meiner email steht etwas anderes:

"Wenn Sie nicht möchten, dass Ihnen die anstehenden Zahlungen in Rechnung gestellt werden, können Sie Ihr Abo vor Ihrem nächsten Verlängerungsdatum kündigen, Ihr Zugang zum Dienst endet dann jedoch an diesem Verlängerungsdatum."

Das "Verlängerungsdatum" ist bei mir Mitte 2024.

Dann steht da aber auch, dass die Dienste weiterhin verfügbar sind, und zwar auf der Seite globalcyclingnetwork.com

Also schnell dort eingeloggt und siehe da, es sieht alles aus wie in der GCN+ app.
Sogar die letzten Abspielpositionen der Rennwiederholungen werden gefunden.

Vorausgesetzt, sie wollen globalcyclingnetwork.com nicht auch einstellen, braucht man nicht zu Discovery+ oder sonstwas zu wechseln, sondern man kann alles so weiterlaufen lassen.

Es ergeben sich für mich 'lediglich' folgende Nachteile:
  • da die app künftig als browser plugin läuft, erwarte ich eine höhere Belastung des Prozessors, höherer Stromverbrauch, langsameres Arbeiten mit dem Rechner, höhere Ausgaben für den Kauf eines schnelleren Rechners.
  • die app konnte das Bild in Fullscreen auf den Fernseher spiegeln, was der browser nicht kann. Da sind die Ränder immer frei. Vielleicht löst ein PC das Problem, wo man den Fernseher als zweiten Monitor anschließt. Alles sehr umständlich. Die Lösung mit dem iPad war besser...

Aus meiner Sicht hätte es umgekehrt sein müssen: Alle Werbe-Domains einstellen und nur apps programmieren!
Ich sehe in Zukunft schon, dass es Computerspiele auch nur noch als browser-plugins gibt.
Zwift z. B.
Da hast du einiges gründlich falsch verstanden. Ab dem 19.12. wird über GCN kein Radsport mehr zu sehen sein - weder per App, noch über den Browser.
 
ok, dann muss die Frage folgen:

Da mein Abo bis 30.06.24 läuft, habe ich auch das Recht, bis dahin Radsport zu gucken.

Kann ich mich mit dem GCN+ Account/Passwort sofort bei Discovery+ einloggen?
Ne, der Vertrag wird von GCN+ einseitig beendet. Du bekommst die nicht verbrauchte Kohle zurück und kannst dann ein Discovery Abo abschließen, wobei derzeit noch nicht klar ist, was sie alles übertragen.
 
Leider ist die Bedienbarkeit von Discovery+ selbst im Browser eine absolute Zumutung. Die Suche funktioniert nur sehr eingeschränkt. Suche ich nach "Tour de France" erscheinen die Etappen und Videos komplett wahllos und ich muss durch eine unzählige Anzahl von Videos scrollen. Wenn ich die 9. Etappe der Tour de France on Demand schauen will und "Tour de France 9" in die Suche eingebe, dann erscheint lediglich Springreiten.

Zu allem Überfluss gibt es neben den wie von GCN+ gewohnten unterbrechungsfreien Streams auch immer noch Re-Live-Übertragungen der linearen Eurosport-TV-Kanäle, was das ganze noch unübersichtlicher macht. Warum um alles in der Welt soll ich mir diese denn angucken wollen?

Wenn ich eine angefangene Übertragung weiterschauen will, muss ich sie über die Suche erst erneut finden, es werden nirgends begonnene Übertragungen angezeigt, dies funktioniert nur für die Shows, nicht für Sport. Der Mauszeiger blendet sich im Fullscreen auch nicht aus. Noch nie in meinem Leben ein solch lächerliches Streamingportal gesehen.
 
Leider ist die Bedienbarkeit von Discovery+ selbst im Browser eine absolute Zumutung. Die Suche funktioniert nur sehr eingeschränkt. Suche ich nach "Tour de France" erscheinen die Etappen und Videos komplett wahllos und ich muss durch eine unzählige Anzahl von Videos scrollen. Wenn ich die 9. Etappe der Tour de France on Demand schauen will und "Tour de France 9" in die Suche eingebe, dann erscheint lediglich Springreiten.

Zu allem Überfluss gibt es neben den wie von GCN+ gewohnten unterbrechungsfreien Streams auch immer noch Re-Live-Übertragungen der linearen Eurosport-TV-Kanäle, was das ganze noch unübersichtlicher macht. Warum um alles in der Welt soll ich mir diese denn angucken wollen?

Wenn ich eine angefangene Übertragung weiterschauen will, muss ich sie über die Suche erst erneut finden, es werden nirgends begonnene Übertragungen angezeigt, dies funktioniert nur für die Shows, nicht für Sport. Der Mauszeiger blendet sich im Fullscreen auch nicht aus. Noch nie in meinem Leben ein solch lächerliches Streamingportal gesehen.

100% agree. Das stört mich nach erstem rumspielen auch massiv. GCN+ war radsportspezifisch. Discovery+ ist für unsereins dermaßen überladen und unintuitiv. Ich würde mir gerne den Radsport nach vorne auf den Startseite holen. Keine Chance. Die Suche ist grausam. Solange das umsonst ist, kann ich sicher damit leben. Bezahlen werde ich dafür wahrscheinlich nicht.
 
Noch haben wir knapp 3 Wochen Zeit zum überlegen vielleicht kommt ja auch noch ein Angebot von Discovery für die GCN Kunden
 
Noch haben wir knapp 3 Wochen Zeit zum überlegen vielleicht kommt ja auch noch ein Angebot von Discovery für die GCN Kunden
Das aktuelle Angebot von discovery ist ja gleicher jahrespreis wie gcn und nur gut halber preis beim monatsabo wie bei gcn.

Was soll da noch für n anderes angebot außerhalb der offiziellen preise kommen?
 
Ich wollte mal nachfragen ob jemand irgendeine Idee hat, wie man an ein dicovery+ Abo kommt, wenn man in einem Land wohnt in dem es nicht angeboten wird. Mit einer VPN scheint es zwar zu klappen, aber das war bei Amazon anfangs auch so und dann haben sie auf einmal die VPN erkannt und verweigern den Zugriff.
Gibt es einen Dienst, der für einen z.B. in Irland ein Abo abschließt welches ich dann in Luxemburg nutzen kann?
 
...das ist ja mal echt ärgerlich!! Wieder einmal hat etwas, in der heutigen Zeit, ein kurzes Intermezzo. Man hat sich dran gewöhnt, man war zufrieden, man war bereit dafür einen gewissen Obolus zu entrichten und dann wirds abgeschaltet, wie immer in der digitalen Welt. Hat man sich gerade mit einer Software / Programm auseinandergesetzt, kennt sich aus..dauerts nicht lang, es kommt ein Update (oder wird komplett eingestampft) und man muss wieder viel Zeit investieren.

Auch auf die Gefahr hin hier von vielen wieder Prügel zu beziehen - mir aber wurscht 😛 - diese "Wunder"kisten (Computer), Handys etc. sind eigentlich oftmals ein Fluch und kein Segen (ja ich nutze es natürlich auch - hab ich eine Wahl 🤷‍♂️ - und ja ohne die Dinger hätte es das Thema hier ja auch gar nicht gegeben). Diese ganzen Zeitfresser, diese Beschleuniger, diese Stresser, dieser Optimierungswahn etc. etc.... man mich regt das so auf, sone Scheixxe, echt....es ist einfach frustrierend (musste einfach mal raus!!)!

Ne echte Alternative ist Disc. + ja scheinbar auch nicht.

Ach man....soooo ein Mist, GCN+ hat mir mal wirklich gefallen mit ihrem Angebot und jetzt das...FUXXXX

💀💩👺👹👿🤮🤒🥵😡🤬
 
...das ist ja mal echt ärgerlich!! Wieder einmal hat etwas, in der heutigen Zeit, ein kurzes Intermezzo. Man hat sich dran gewöhnt, man war zufrieden, man war bereit dafür einen gewissen Obolus zu entrichten und dann wirds abgeschaltet, wie immer in der digitalen Welt. Hat man sich gerade mit einer Software / Programm auseinandergesetzt, kennt sich aus..dauerts nicht lang, es kommt ein Update (oder wird komplett eingestampft) und man muss wieder viel Zeit investieren.

Auch auf die Gefahr hin hier von vielen wieder Prügel zu beziehen - mir aber wurscht 😛 - diese "Wunder"kisten (Computer), Handys etc. sind eigentlich oftmals ein Fluch und kein Segen (ja ich nutze es natürlich auch - hab ich eine Wahl 🤷‍♂️ - und ja ohne die Dinger hätte es das Thema hier ja auch gar nicht gegeben). Diese ganzen Zeitfresser, diese Beschleuniger, diese Stresser, dieser Optimierungswahn etc. etc.... man mich regt das so auf, sone Scheixxe, echt....es ist einfach frustrierend (musste einfach mal raus!!)!

Ne echte Alternative ist Disc. + ja scheinbar auch nicht.

Ach man....soooo ein Mist, GCN+ hat mir mal wirklich gefallen mit ihrem Angebot und jetzt das...FUXXXX

💀💩👺👹👿🤮🤒🥵😡🤬
Bzgl übertragungen hast du auf jeden Fall eine wahl. Linieares fernsehen. Da wird immer noch 10 mal so viel radsport übertragen wie in der zeit in der die digitalisierung eine untergeordnete rolle spielte.

Nur wenn du aber gerne 20 mal so viel sehen willst wie früher, musst du streamen, aber das ist reiner luxus
 
Anstatt sich kindisch zu freuen wie ein echter Mann, dass jetzt mit DMAX auch echtes Männer-TV im Abo enthalten ist.. nein, es wird gejammert wie ein Waschweib!
...genau, im Frühjahr werde ich eh mein Mopped nach Jahren reaktivieren und dann schau ich mir die hier wieder an:
001.jpg
 
Zurück