• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Anzeige

Re: Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD
Bei euch auch der Radsport Reiter oben links weg?
(Jetzt durch Skisport belegt)

Da merkt man gleich, die Saison ist vorbei. (Straße)

Nun heißt es wieder klicken eh man zu CX oder Bahn gelangt.

Hat übrigens jemand hier schonmal etwas anderes außer Radsport auf Disco geschaut?

Grüße aus dem Osten
Wie, zeigen die auch andere Sachen? Warum sollte man das schauen?
 
Wie, zeigen die auch andere Sachen? Warum sollte man das schauen?
Ich sehe da immer die Programmvorschläge auf der Startseite und bin fasziniert angewidert. Andererseits, wenn niemand für das Abo zahlt... 🤷‍♂️

Wenn die Diagonale zu klein ist: Ich habe mir kürzlich eine VR-Brille geholt, die aktuellen Linsen taugen auch ganz gut für immersiven CX-Genuss. Ich habe nur einen heutzutage wohl als klein geltenden Fernseher (43" bei ca 3m Abstand), weil ich den toten, schwarzen Raum im Wohnzimer nicht mag. Da spannt die Brille schon ein anderes Feld auf. Die Auflösung ist bei dem Abstand natürlich nicht optimal, aber immerhin besser als Vuelta oder Giro-Übertragungen von vor fünf Jahren... ^^
 
Wenn die Diagonale zu klein ist: Ich habe mir kürzlich eine VR-Brille geholt, die aktuellen Linsen taugen auch ganz gut für immersiven CX-Genuss.
Ich hab paar mal ne VR Brille aufgehabt, Cool für echtes 3D und jaaa, immersive, aber ich glaub, das brauch ich für nen Rennen trotzdem nicht. Ich mach da immer noch Zeug nebenher, von snacken über am handy was guggen,... Und wär mich evtl. zu immersive
 
Ich hab paar mal ne VR Brille aufgehabt, Cool für echtes 3D und jaaa, immersive, aber ich glaub, das brauch ich für nen Rennen trotzdem nicht. Ich mach da immer noch Zeug nebenher, von snacken über am handy was guggen,... Und wär mich evtl. zu immersive
Von brauchen war keine Rede...😉

Ich würde sie auch nicht immer aufhaben wollen, eben aus den von dir genannten Gründen, aber und an macht das schon Spass.
Vor allem weil die Quali eben ganz gut ist. Ich habe und hatte über meinen Job Zugriff auf ältere Modelle, die habe ich für privat immer nur als Demo-Geräte wahrgenommen. Fliegengitter, bei Augenbewegung sofort unscharf und auch die Apps und Spiele waren mit wenigen Ausnahmen halt 3D-Techdemos. Kurz Mal eindrücklich aber dann schnell öde.
 
Wehtun hin oder her, als sich GCN+ nicht vernünftig getragen hat, haben sie dort auch das Licht ausgeknipst. Aber die Denke, was man selbst, oder einer, oder hundert, oder tausend denn schon bewirken sollen, die zieht natürlich immer. Passt schon, weitermachen!
 
Wehtun hin oder her, als sich GCN+ nicht vernünftig getragen hat, haben sie dort auch das Licht ausgeknipst. Aber die Denke, was man selbst, oder einer, oder hundert, oder tausend denn schon bewirken sollen, die zieht natürlich immer. Passt schon, weitermachen!
GCN war separat nur Radsport, Discovery ist Multistreaming und Radsport dort ein Randprodukt welches vermutlich etliche neue Kunden gebracht hat.
Abgesehen davon ist nichtillegal deren Angebot zu nutzen, und das kostenfreie Angebot ist kein Trick sondern die Gutscheine offiziell von denen bereit gestellt. Aber schön die Moralkeule schwingen.
Ich hoffe, du kaufst nirgends Angebote ohne gründlich zu prüfen ob die sich am Ende des Tages für den Shop rechnen, ggf. den EK unterschreiten usw...
 
...das kostenfreie Angebot ist kein Trick sondern die Gutscheine offiziell von denen bereit gestellt. Aber schön die Moralkeule schwingen...

Natürlich ist es illegal, "immer wieder" ein Probeabo bei Joyn abzuschließen, den D+ Code abzugreifen, direkt wieder zu kündigen und nur den Code zu nutzen. Sofern man sich die Bedingungen durchliest:

1730471321845.png

Und natürlich ist es ein Trick, dafür immer wieder neue E-Mail-Adressen zu benutzen, und sich dadurch als neuer Kunde zu fühlen, Du Fuchs!

1730471111444.png

Ich sag ja, weitermachen! Je mehr es machen und kommunizieren, umso besser klappt es. ;)
 
je globaler und kommerzieller und „wertvoller“ der Radsport wird, desto teuerer wird es für die Fans auch, die Übertragungen zu sehen. Irgendwann verschwindet die TdF aus den öffentlichen Sendern und es gibt sie nur noch gegen Abo - Zahlungen.
In GB haben sie doch verkündet , das ab 2026 Radsport nur noch im Abo gegen Bezahlung zu sehen sein wird.
 
Zurück