• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles oder Nichts?

AW: Alles oder Nichts?

Passend machen läßt sich so einiges irgendwie . Allerdings für Menschen abseits der Standardmaße ist das immer ein mäßiger Behelf mit nachteiligem Einfluß der Fahreigenschaften . Ob das der Kunde immer merkt ist was anderes . Mir gings am Anfang auch nur darum irgendwie passabel auf dem Rad zu sitzen um meine GA Km zusammen zu kriegen .
Jau, ich kenne schon auch so einige Hühnen in meinem Freundeskreis, bei denen sich zumindest früher (Ende 80er und erste Hälfte 90er) der Gedanke an eine Massanfertigung fast aufdrängte. Heutzutage sind durch verschiedene Vorbauten und Sattelstützen einfach von Hause aus mehr Variationen möglich als früher. Dass dies nicht immer der optischen Idealform entspricht, fällt bei mittlerweile teils abstrusen Rahmen- und Gabelformen mancher Carbongewächse im Grunde ohnehin nicht mehr auf. Mittlerweile habe ich mich ja auch schon an einen Rahmen gewöhnt, den ich mir zuvor nicht im Traume kaufen wollte. Wenn ich nach einigen Wochen aber mal wieder meinen alten Stahlrenner sehe, dann weiss ich wieder was Eleganz eigentlich mal bedeutete.

OK, die Möglichkeit, die gewünschte Wendigkeit versus Laufruhe mit der gewünschten Oberrohrlänge und Materialkonstellation zu vereinen ist gerade bei Oversize-Personen immer noch interessant.
 
AW: Alles oder Nichts?

@schapsidee
Als ich mich endlich dazu durchgerungen habe, mehr für meine Gesundheit zu tun, sprich: "mich mehr zu bewegen" und weniger Motorrad zu fahren, bin ich in einen Radladen und habe mir für 1200Euro ein Vorjahresmodell Scott Speedster S20 geholt.(nach dem Motto: probiers erstmal, und wenn mir die neue Sportart gefällt, verkauf ich das Motorrad und hol mir dann mein "Wunschbike"!) Ziemlich schnell spürte ich , wie sehr mir das Rennrad fahren gefällt. Das Motorrad war von da an nicht mehr benutzt, also wurde es verkauft und ein Simplon Pride mußte her. Auch wenn das Speedster ein super Rad war, der Unterschied zum Pride war deutlich, auch wenn es hier einige Leute im Forum gibt, die das bezweifeln.
 
AW: Alles oder Nichts?

...kann mich meinem Vorredner nur Anschließen !
Hab´ mit Beginn meiner RR-Aktivitäten ein preiswertes Modell gekauft.
Alu-Rahmen mit 105er Gruppe und "preiswerten" SH-Laufrädern.

Habe dann nach 6 Monaten auf ein Carbon-Rahmen gewechselt und mir die übrigen Componenten selbst dazu gesucht.
Campa, Mavic, Selle Italia, Flat Lenker usw.

Das Fahren macht jetzt doppelt so viel Spass !

Bevor Du Dir etwas mit einer Shimano-Gruppe kaufst, solltest Du unbedingt mal eine Campa zur Probe fahren ! Gleiches gilt für die Laufräder.
Mein Händler hat mir an 3 Wochenenden (Freitag-Montag) meine jeweilige Wunschkomponente (z.T. an anderen Rädern monteiert) zur Verfügung gestellt.

Gruß, Jörg
 
Zurück