Servus liebe Rennradler,
ich lese hier schon seit Wochen mit, aber das ist mein 1. Post in diesem Forum. Ich bin 56 Jahre alt und wohne im Münchner Westen.
Ich hatte eigentlich mit Rennrädern nie etwas am Hut aber letztes Jahr war ich auf dem Stilfser Joch (mit dem Auto!) und war ganz fasziniert von den vielen Rennradfahrern, die sich da hinauf quälen. Über den Winter habe ich dann immer wieder mal hier im Forum gelesen, Zeitschriften durchgeblättert und jetzt ist es soweit, ich will unbedingt eines haben. Damit beginnen meine Probleme
Ich bin 193 cm groß, wiege ca. 93 kg und habe eine Schrittlänge von gut 93 cm. Die meisten Rahmengrößenrechner empfehlen mir eine Rahmengröße von 61-62. Ich habe hier in München schon einige Händler abgeklappert aber in dieser Größe ist die Auswahl sehr bescheiden. Entweder wird mir ein Rad empfohlen, das grade als einziges in der passenden Größe am Lager ist oder mir wird erzählt, dass ein 58 Rahmen genau das Rrichtige für mich wäre (weil kein größerer vorhanden ist).
Mein Problem ist, dass ich selbst überhaupt nicht einschätzen kann, ob mir eine Rahmengröße passt oder nicht. Heute war ich wieder in einem Laden, hab mehrere Räder zur Probe gefahren, aber wenn die Sattelhöhe passt, merke ich keinen Unterschied zwischen einem 58er oder 61er Rad. Auch beim Schalten merke ich keinen großen Unterschied zwischen einer Ultegra oder Sora. Ich denke, dass sich die Unterschiede erst zeigen, wenn man erfahrener ist und regelmäßig viele Kilometer runterspult. Als Anfänger hat man an dieser Stelle ein Problem.
Ich habe keine Rennabitionen, ich will nur öfters mal zügig längere Strecken fahren, vielleicht auch ab und zu in der Stadt in den Biergarten und ich will nicht mehr als 1000 und 1500 EUR investieren. Da habe ich jetzt mehrere Möglichkeiten:
Kann mir hier jemand ein paar Entscheidungshilfen geben? Momentan bin ich doch recht ratlos.
Gruß
Hugo
ich lese hier schon seit Wochen mit, aber das ist mein 1. Post in diesem Forum. Ich bin 56 Jahre alt und wohne im Münchner Westen.
Ich hatte eigentlich mit Rennrädern nie etwas am Hut aber letztes Jahr war ich auf dem Stilfser Joch (mit dem Auto!) und war ganz fasziniert von den vielen Rennradfahrern, die sich da hinauf quälen. Über den Winter habe ich dann immer wieder mal hier im Forum gelesen, Zeitschriften durchgeblättert und jetzt ist es soweit, ich will unbedingt eines haben. Damit beginnen meine Probleme

Ich bin 193 cm groß, wiege ca. 93 kg und habe eine Schrittlänge von gut 93 cm. Die meisten Rahmengrößenrechner empfehlen mir eine Rahmengröße von 61-62. Ich habe hier in München schon einige Händler abgeklappert aber in dieser Größe ist die Auswahl sehr bescheiden. Entweder wird mir ein Rad empfohlen, das grade als einziges in der passenden Größe am Lager ist oder mir wird erzählt, dass ein 58 Rahmen genau das Rrichtige für mich wäre (weil kein größerer vorhanden ist).
Mein Problem ist, dass ich selbst überhaupt nicht einschätzen kann, ob mir eine Rahmengröße passt oder nicht. Heute war ich wieder in einem Laden, hab mehrere Räder zur Probe gefahren, aber wenn die Sattelhöhe passt, merke ich keinen Unterschied zwischen einem 58er oder 61er Rad. Auch beim Schalten merke ich keinen großen Unterschied zwischen einer Ultegra oder Sora. Ich denke, dass sich die Unterschiede erst zeigen, wenn man erfahrener ist und regelmäßig viele Kilometer runterspult. Als Anfänger hat man an dieser Stelle ein Problem.
Ich habe keine Rennabitionen, ich will nur öfters mal zügig längere Strecken fahren, vielleicht auch ab und zu in der Stadt in den Biergarten und ich will nicht mehr als 1000 und 1500 EUR investieren. Da habe ich jetzt mehrere Möglichkeiten:
- 1. Beim Händler vor Ort irgend etwas aufschwatzen lassen (siehe oben)
- 2. Ein gebrauchtes Rad kaufen
- 3. Ein Versenderrad kaufen
Kann mir hier jemand ein paar Entscheidungshilfen geben? Momentan bin ich doch recht ratlos.
Gruß
Hugo