• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aller Anfang ist schwer. Bitte um Entscheidungshilfe.

Also ich hoffe ja, dass ich das Rad in ein paar Tagen habe. angeblich ist es ab Lager lieferbar. Schau ma mal.
Hoffe ich für dich auch.
Für mich käme so ein Canyon eh nicht in Frage, aber wenn ich mal gezwungenermaßen etwas hier darüber lese, ist es, dass aus den urspünglichen 4 Wochen Lieferzeit gerne mal 14 Wochen werden und da kann der Sommer gerne schon mal eben vorbei sein.
 
Ich hab mir das 7.0 Donnerstags bestellt und Freitags eine Woche später ausgepackt..., wo ist das Problem wenn das ab Lager gelistet ist?
Bei meinem NerveAL vor zwei Jahren, ebenfalls one Week Timeship..., manchmal ist es besser die Realität zu akzeptieren.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Hallo, auch ein Münchner hier.
Kann nur die MISERABLE Beratung in der bayerischen Hauptstadt bestätigen. Tlw. kommen so aussagen: "wie, Sie bräuchten eine Nummer kleiner? Sind Sie denn ein Profi, dass alles so 100%ig passen muss?" Wohlgemerkt bin ich gerade fast von dem 2000,- Euro Rad auf den Arsch gefallen bei der Aussage. Bin auch ohne Kommentar und Verabschiedung aus dem Laden raus. (nachdem einige unqualifizierte Bemerkungen es vorher noch gab)

Ich denke mit dem Canyon kannst du glücklich werden. Für jemanden, der sich nicht mit der Materie beschäftigen will, ist der Händler vor Ort auf jeden Fall die richtige Variante. Aber wenn du schon schreibst, du liest hier öfter mit, du kaufst dir Zeitschriften, eignest dir Wissen selbst an. Dann sehe ich absolut keinen Grund dagegen beim Versender zu kaufen.
Dort hast du noch einen entscheidenden Vorteil, den hier kaum einer angebracht hat: du kannst dich nur über dich ärgern, wenn du die falsche Größe bestellt hast! ;)
Solange sich bei den Händlern nichts in den Köpfen tut, nutze ich die nur noch für den Noteinkauf von Schläuchen, Handschuhen und Kleinkram. Die sind auch alle momentan in dem lang ersehnten Frühlingsverkauf und verkaufen daher nur bevorzugt an die Altersgruppe e-bike mit möglichst hoher Marge!
 
In München wird es ähnlich viele Läden geben, wie in Berlin ( mehr als 300!!!). Laß es 100 weniger sein. Da wird es auch welche geben, die was draufhaben!

Ich glaube durchaus, dass Ihr die definitiv nach den falschen Kriterien auswählt!!!!
 
Hallo, auch ein Münchner hier.
Kann nur die MISERABLE Beratung in der bayerischen Hauptstadt bestätigen. Tlw. kommen so aussagen: "wie, Sie bräuchten eine Nummer kleiner? Sind Sie denn ein Profi, dass alles so 100%ig passen muss?" Wohlgemerkt bin ich gerade fast von dem 2000,- Euro Rad auf den Arsch gefallen bei der Aussage. Bin auch ohne Kommentar und Verabschiedung aus dem Laden raus. (nachdem einige unqualifizierte Bemerkungen es vorher noch gab)
Das ist nicht nur miserabel sondern ein echtes Armutszeugnis für den Händler. Sowas hab ich selbst bei Discountern wie XXL noch nicht erlebt. War das ein spezialisierter Rennradhändler oder son Gemischtwarenladen, mit Trecking-City-E-Bikes und RR?

Ich glaube ich hätte trotzdem noch nen Kommentar abgelassen, wie: Sie sind hier nicht der richtige Mann. Sie sollten besser Äpfel oder Orangen verkaufen.
 
In München wird es ähnlich viele Läden geben, wie in Berlin ( mehr als 300!!!). Laß es 100 weniger sein. Da wird es auch welche geben, die was draufhaben!

Ich glaube durchaus, dass Ihr die definitiv nach den falschen Kriterien auswählt!!!!

Natürlich wirds den ein oder anderen geben, der gut berät. Momentan habe ich das Gefühl, selbst die Guten vernachlässigen die Qualität und versuchen den verpatzten Frühling durch Masse aufzuholen. Ein Anfänger und teilweise auch einer der sich auskennt wird sich schwer tun, dies vorher zu wissen. Und lass den einen guten Redner und einen schlechten Berater sein und ein Anfänger wandert sofort mit der zu kleinen Radgröße raus.

Das ist nicht nur miserabel sondern ein echtes Armutszeugnis für den Händler. Sowas hab ich selbst bei Discountern wie XXL noch nicht erlebt. War das ein spezialisierter Rennradhändler oder son Gemischtwarenladen, mit Trecking-City-E-Bikes und RR?

Ich glaube ich hätte trotzdem noch nen Kommentar abgelassen, wie: Sie sind hier nicht der richtige Mann. Sie sollten besser Äpfel oder Orangen verkaufen.

Na, es war schon n Radladen, schon mit großteil an MTB und RR, einige wenige Trecking usw. waren auch da. Sah aber von außen ok aus, hätte was sein können...

Ach übrigens waren auch bei der Beratung auch Radon Händler dabei - die ich wg. einem Radon Modell anschrieb. Nach 5 Tagen kam die Antwort: Ja, also RR von Radon führt er nicht, nur MTB, aber ich kann mir die gerne ansehenund probefahren, dann kann ich mich von der Qualität von Radon überzeugen und er kann DANN ein RR bestellen, welches aber gekauft werden muss!!!
o_O:eek::confused:
Zudem bin ich wirklich ein Mensch, der gerne den lokalen Händler unterstützt (in anderen Bereichen sehr viel sogar) aber beim Rennrad ist das unverhätnissmäßig wieviel Aufpreis gegenüber dem Internet aufgeschlagen wird! Bei 20-25% bei Kleinteilen gehe ich noch mit, bei 15% beim Rad evtl. auch noch. Aber bei 30% und mehr hört für die Relation auf... zumal bei DER Beratung!
 
Genau das ist das Problem: Da stehen viele RR oder was sonst....... Die, die sich den Laden mit vielen Rädern zustellen, müssen die auch verkaufen. Oft wird dafür ein Kredit aufgenommen, der bedient werden will. Das ist auch nicht unbedingt ein Ausschlußkriterium, aber eben kein entscheidendes Zeichen für einen guten Laden. Zuviel "Lametta" ist aber schon fast verdächtig...........

Der Radon Händler hätte Dir allein wegen Abwesenheit der geforderten Produkte nicht gleich eins aufdrücken können. Wenn der sein Metier versteht, dann aber zielgenau das Richtige auswählen.

Die Preise: Das ist inzwischen nur ein Vorurteil, dass der Versand immer günstiger ist. Und gilt nur für einige Marken ( Shimano im Besonderen), aber längst nicht für alles.

Hier in Berlin hatte ich drei Läden, denen ich vertrauen konnte. Zwei davon hatten mit dem Thema Rennrad so gut wie nichts zu tun, beherrschen aber die Materie. Allerdings ist das auch fast eine Lebensaufgabe, Läden zu finden, die das bringen, wozu sie da sein sollten......
 
Die Preise: Das ist inzwischen nur ein Vorurteil, dass der Versand immer günstiger ist. Und gilt nur für einige Marken ( Shimano im Besonderen), aber längst nicht für alles.

Hier in Berlin hatte ich drei Läden, denen ich vertrauen konnte. Zwei davon hatten mit dem Thema Rennrad so gut wie nichts zu tun, beherrschen aber die Materie. Allerdings ist das auch fast eine Lebensaufgabe, Läden zu finden, die das bringen, wozu sie da sein sollten......

Findest du? Also mein Gefühl und Erfahrung sagen (in München) was anderes... Denke da wird die horrende Miete mit eingepreist ;).

Na, ja... Lebensaufgabe... nicht jeder hat die Muße dazu, einen Laden zu suchen, der ihm gegen Bezahlung Service bietet, sondern erwartet es von vornherein. Aber klar, wir reden hier sehr pauschal und ich möchte nicht jedem Händler in München das vorwerfen, aber wie gesagt... meine Erfahrung ist eine andere.
Das war auch der Grund selbst mit schrauben, reparieren, basteln anzufangen. Weil es mir das Geld zu schade war, den schlechten in den Rachen zu werfen.
Zudem machts auch noch Spaß ;)
 
Die werden wohl kaum mehr als UVP nehmen ( können). Die Werkstattstunden sind allerdings aufgrund der aberwitzig hohen Mieten im Schnitt die höchsten in Deutschland.

Der Preiskampf findet doch in der Hauptsache unter den vorgeblich beliebtesten Marken und Produkten statt. Das hat bisweilen ruinöse Züge. Bei spezielleren Sachen / Marken ist das wieder eher ausgeglichen. Auch je nach den Vertriebswegen gibt es Unterschiede.
 
So, ich habe mein Canyon Roadlite AL 6.0 heute bekommen.
8 Tage nach der Bestellung kam heute ein großes Paket :D. Angesichts der Tatsache, dass da auch noch ein Feiertag dazwischen war, finde ich die Lieferzeit absolut akzeptabel. Jetzt freue ich mich schon auf meine erste Ausfahrt! Da es aber grade regnet, werde ich noch ein wenig warten. Jungfernfahrt im Regen muss jetzt nicht sein...

... und vielen Dank für Eure Tipps!!

So siehts aus, mein erstes RR:
8717935824_7227371e00_z.jpg

8717935746_d522b8b9b8_z.jpg
 
Na dann gratulier ich Dir auch zur neuen Rennmaschine.Den "Teller"kannst Du auch vorsichtig mit einem Teppichmesser einschneiden und entfernen.Mach dabei langsam und zerkratz nichts.
Kannst Dich auf eine Runde freuen, ich war heut auch mit der weisen Lady unterwegs,,,,macht Spaß...., bis auf den Berufsverkehr.
Ich würd fast behaupten mit dem MTB ist esweniger gefährlichunterwegs zu sein.




Sent from my iPad using Tapatalk
 
Hast du das Rad für's Foto etwa extra mit in die Bücherei genommen?

Schönes Rad. Kaum zu glauben, dass es nur das "Roadlite" ist.
 
So, heute war ich das erste mal unterwegs. Das einzige Problem, das ich hatte, war meine fehlende Kondition und leicht schmerzende Handballen. Letzteres hoffe ich behoben zu haben, indem ich den Lenker etwas nach oben gedreht habe. Ansonsten bin ich restlos begeistert :D, nix zwickt und nix tut weh. Das Rad passt.
Hier noch eine kleine Fotospielerei von unterwegs mit dem Smartphone.
8720959070_a904276395_c.jpg
 
Tolle Lieferzeiten!
Gratuliere!
Nur, mach diese Teller am Hinterrad weg :)

Wieso? Passt doch optimal zu dem schwarz-weissen Design und wenn mal die Schaltung schlecht eingestellt ist, kann sich die Kette nicht gleich zwischen Kassette und Speichen verklemmen.
Außerdem hat das ein wenig was von Scheibenbremsen und das ist doch cool.:cool:
 
Zurück