• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alkohol, Regeneration, Schlafen

AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Wer die Muskeln durch ein Genussmittel gut regenerieren möchte, müsste Haschisch konsumieren, genau deshalb steht dieses auf der Dopingliste.

Also das ist soweit ich weiß Schwachsinn. Es steht mit auf der Dopingliste, weil man sich im Sport generell gegen verbotene Substanzen ausspricht.


Auch das vorherige Argument mit dem unterschiedlich guten Vertragen sollte man nicht ernst nehmen. Leute die mehr Alkohol vertragen sind anfälliger für eine Alkoholsucht. Bei täglichem Alkohol sollte, finde ich, man sich schonmal gedanken machen und auch mal ein paar Wochen aussetzen um zu schauen ob man noch ohne kann. Und wenn das geht ist der Genuss nach dem Aussetzen um so größer.
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Die Ursprungsfrage war mal:
Hai,
ich habe mal zwei Fragen in die Runde:
1. Ich gönne mir am Abend gern ein Gläschen Rotwein. Ganz selten mehr, ganz selten weniger. Kann sich das schon auf die Regeneration auswirken?
2. Manchmal kommt es vor, dass ich einen ganzen Tag durchpennen könnte. Ist das schon ein Zeichen dafür, dass ich zu viel gemacht habe - oder normal bei einer höheren Trainingsbelastung?
Dank im Voraus für die Antworten,
Boheme

Zu 1: Ja kann. Am besten das Glas Wein/Bier wirklich nur an Trainings freien Tagen.

Zu 2: Das ist schon ein Anzeichen für zu viel. Vorausgesetzt, du hast die Nacht zuvor acht Stunden geschlafen. Am nächsten Tag müde ist normal, durchschlafen können nicht.
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Interessant, der hohe emotionale Pegel für die "mal 1-2-3 Weizen" oder sonst..
Früher war das ein desinteressiertes Rülpsen.
Ich werte das mal als positives Zeichen :D
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Das alkfreie Weizen von Erdinger ist nach dem Radeln schon ganz o.k. Das Allerbeste ist aber von der feinen kölner Gaffelbrauerrei Fassbrause. Die ist sensationell.
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Also das ist soweit ich weiß Schwachsinn. Es steht mit auf der Dopingliste, weil man sich im Sport generell gegen verbotene Substanzen ausspricht.

kein Schwachsinn, da thc ein Muskelrelaxans (wenn auch nicht sonderlich stark), wobei die Nebenwirkungen bei unkorrekter Dosierung natürlich überwiegen und die Dosierung als "Zivilist" nicht möglich ist.

Auch das vorherige Argument mit dem unterschiedlich guten Vertragen sollte man nicht ernst nehmen. Leute die mehr Alkohol vertragen sind anfälliger für eine Alkoholsucht. Bei täglichem Alkohol sollte, finde ich, man sich schonmal gedanken machen und auch mal ein paar Wochen aussetzen um zu schauen ob man noch ohne kann. Und wenn das geht ist der Genuss nach dem Aussetzen um so größer.

Gebe ich Dir REcht, wenn sich der Beitrag auf meinen Post bezog, sei bedacht, daß ich nicht von körperlichen Nehmerqualtäten gesprochen, sondern von geistiger Suchtwiderstandskraft gesprochen habe, denn irgendeine Sucht hat fast jeder Mensch (Rauchen, trinken, Einkaufen, Süßes, Drogen, Sex, Sport use usf.)
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Also sofern ich richtig informiert bin, erweiter Alkohol auch die Blutgefäße. Von daher sollte man mit der Kombination Alk + Anstrengung + Sonne bzw. Hitze vorsichtig sein.

Wobei ich nun aber nicht von Einem Elektrolytradler oder nem achterl Wein spreche:)

Aber auch hier gilt wohl: Weniger ist mehr!
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Auch das vorherige Argument mit dem unterschiedlich guten Vertragen sollte man nicht ernst nehmen. Leute die mehr Alkohol vertragen sind anfälliger für eine Alkoholsucht. Bei täglichem Alkohol sollte, finde ich, man sich schonmal gedanken machen und auch mal ein paar Wochen aussetzen um zu schauen ob man noch ohne kann. Und wenn das geht ist der Genuss nach dem Aussetzen um so größer.

So da kann ich auch was zu sagen.
Bei Leuten die mehr vertragen spricht man von "Alkoholgewöhnung"
Alkohol ist wie rauchen eine degenerative Droge d.H. mit der Zeit braucht man immer mehr um seine "Sucht" zu befriedigen.
Bei regelmäßigem Alkoholkonsum mit Trinkpausen (von bis zu einer Woche) spricht man schon von Alkoholmissbrauch (trinken ohne besonderen Anlass).
Wer TÄGLICH Alkohol trinkt, ja auch das "Feierabendbier" wird als süchtig eingestuft.


Wer nicht´s trinkt muss sich rechtfertigen.:mad:

Im übrigen hat der Autor von "Endlich Nichtraucher" <-- DANKE DANKE DANKE :love:
Auch ein Buch zum Thema Alkoholsucht geschrieben das kenne ich zwar nicht aber wenn es so gut funktioniert wie das Nichtraucher-Buch sei es jedem "Gewohnheitstrinker" ans Herz gelegt.
 
AW: Alkohol, Regeneration, Schlafen

Von irgendeinem old school Radprofi habe ich gelesen, daß er früher bei der Tour de France Rotwein gesoffen hat.:D

Über ein Glas Rotwein würde ich mir null Gedanken machen. Wein ist gesund.
 
Zurück