• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Bezie007

BeZie007
Registriert
23 März 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie man beim ROX 9 im Menü auf den
Punkt "Aktuelle Höhe" kommt.
Selbst in der BA ist das nicht ersichtlich.:(
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Wenn du am Gerät die beiden rechten Tasten gleichzeitig drückst für 2 sec. Dann erscheint dort ein Fenster in dem du deine aktuelle Höhe einstellen kannst. Zumindest ists beim ROX 8 so, dürfte sich dann ja beim 9 net unterscheiden.
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hallo Grenzstreifenfahrer,

hab das sofort ausprobiert, unter EINSTELLUNGEN - STARTHÖHE,
hat aber nicht geklappt.
trotzdem schönen Dank.;)
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Kein Problem,
wundere mich nur, warum das nicht geht. Bei mir klappt das ohne Probleme, oder auf welche Weise kalibriert sich der 9.0? Doch auch über den Luftdruck oder?

Hoffe es klappt noch irgendwie!

Lg Arne
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hallo,

wie ist den eure Erfahrung mit dem ROX 8.0 bzw. 9.0.
Habe den 9.0 mal als Testgerät gehabt und war ganz überrascht was der alles kann.
Nur brauche ich das alles wirklich, oder reicht nicht der 8.0?
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Ich habe den 8.0 und bin zufrieden. Installation am RR ging in 20 min, da kabellos. Danach einfach den Rox auf die Halterung clippen und los gehts. Zeichnet wirklich fast alles auf. Das einzige was noch fehlen würde wäre das GPS ;)
Hatte noch keine Funkausfälle obwohl ich in der Nähe zahlreiche Hochspannungsleitungen und auch Handyfunkmasten habe. Die Werte kann man nur mit dem 9.0 grafisch darstellen. Beim 8.0 fehlt die Dockingstation dazu. Möglich wäre es sie nachzurüsten um Daten zum PC zu übertragen aber ich lese die Werte lieber per Hand aus was auch schnell geht und trage sie bei sportanalyse.de ein.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, hatte vorher den Sigma 906. Zur Lebensdauer der Batterien kann ich noch nix sagen aber es sind ja 3 an der Zahl und alles der gleiche Typ: CR 2032.

Mein Fazit: Mir reicht der 8.0, die grafische Umsetzung bekomme ich im Netz kostenlos, beim Trainingstagebuch.

So long, Arne
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hallo Kalli,

ob man das braucht? Das muß wohl jeder für sich entscheiden!

Vom finanziellen gesehen ist meiner Meinung der 9.0 interresanter.
Das Data Center für den 8ter nach zu kaufen ist glaub ich letzten Endes
in Summe teurer, und man hat auch nicht die Speichermöglichkeiten des
9ers. ;)

mfG André
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hallo und Dnake für eure schnelle Antwort,
das mit Aussetztern oder Funkstörungen konnte ich auch nicht feststellen.
Ich werde mich auch für den 9.0 entscheiden, alleine das anstöpseln an den PC nach der Tour und alles gleich übertragen,dabei ne Apfelschorle trinken.

Danke nochmals
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hi
ich habe auch mal ne Frage zu der Höhe beim Rox und zwar warum habe ich beim Rox 3 verschiedene Starthöhen ?
Ich habe jetzt die 1 Starthöhe so geändert wie ich Sie brauche ,aber wozu sind die 2 weiteren da.
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Hi
ich habe auch mal ne Frage zu der Höhe beim Rox und zwar warum habe ich beim Rox 3 verschiedene Starthöhen ?
Ich habe jetzt die 1 Starthöhe so geändert wie ich Sie brauche ,aber wozu sind die 2 weiteren da.

Ich habe auch auf der ersten Speicherposition die Höhe von meiner Wohnung eingestellt. Die anderen beiden Positionen nutze ich eigentlich nur, um den Startpunkt bei Rennen oder RTFs einzustellen. Da brauch ich aber eigentlich auch nur noch einen Speicherplatz. Ich denke, dass man die andere nur z.B. bei nem Etappenrennen oder einer Mehrtagesfahrt mit wechselnden Starthöhen brauch, wobei man das auch dann eigentlich von Hand einstellen kann.
Ist halt ne "Luxusfunktion" beim ROX:D
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Ich habe auch auf der ersten Speicherposition die Höhe von meiner Wohnung eingestellt. Die anderen beiden Positionen nutze ich eigentlich nur, um den Startpunkt bei Rennen oder RTFs einzustellen. Da brauch ich aber eigentlich auch nur noch einen Speicherplatz. Ich denke, dass man die andere nur z.B. bei nem Etappenrennen oder einer Mehrtagesfahrt mit wechselnden Starthöhen brauch, wobei man das auch dann eigentlich von Hand einstellen kann.
Ist halt ne "Luxusfunktion" beim ROX:D

Mhhh ... aber wie nutze ich die Starthöhen .Ich habe als 1.Starthöhe 40m angegeben .
Ich habe dann mal ne kleine Tour gemacht dh. das Logbuch beim Rox gestartet und nun dachte ich ,das der Rox meine eingebene Starthöhe als Referenz nimmt.
Aber da stand immer noch der Wert der aktuellen Höhe und dieser muss ja nicht stimmen ,wegen des Luftdrucks.
Beim Hac 4 war es immer so ,das wenn eine neue Tour gestartet wurde die Höhe auf den vorgeschriebenen Wert zurück gesetzt wurde ,so das ich am Anfang einer Tour immer den gleichen Wert hatte.
Oder muss ich noch irgendwas beim Rox aktivieren ,das er die Tour mit der 1.Starthöhe beginnt ?
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Du musst die Starthöhe jedes mal bevor du eine Aufzeichnung startest einstellen. Entweder eine der drei voreingestellten Werte oder manuell ne Höhe.
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Du musst die Starthöhe jedes mal bevor du eine Aufzeichnung startest einstellen. Entweder eine der drei voreingestellten Werte oder manuell ne Höhe.

#dumme-frage-modus ein#

Heißt das, dass der ROX9.0 (und auch andere Höhenmesser) gar nicht selber die Höhe messen können, sondern jedes Mal einen Startwert brauchen? :confused::confused:

Dass ihm beim ersten Mal die aktuelle Höhe genannt wird, war mir klar, aber jedes Mal????

#dumme-frage-modus aus#
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Der ROX 9.0 misst den barometrischen Luftdruck und ermittelt daraus die Höhe, da sich der Druck auch mal ändern kann (Hochdruck- /Tiefdruckgebiete) zeigt er selbstverständlich auch mal eine andere höhe an (Intelligent Altitude Calibration soll dem entgegenwirken) ....der startwert sorgt nur dafür, dass zB in der graphischen auswertung immer der selbe startwert angezeigt wird, an den gefahrenen Hm ändert das nichts

ich stell die starthöhe beim ROX schon lange nicht mehr vor der fahrt ein, den ob ich jetz von 150 auf 300 oder von 350 auf 500 fahre macht ja in der endabrechnung keinen unterschied

wenn man natürlich die genaue höhe haben möchte, dann schafft der ROX das natürlich auch, man sollte nur die starthöhe einstellen
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

Der ROX 9.0 misst den barometrischen Luftdruck und ermittelt daraus die Höhe, da sich der Druck auch mal ändern kann (Hochdruck- /Tiefdruckgebiete) zeigt er selbstverständlich auch mal eine andere höhe an (Intelligent Altitude Calibration soll dem entgegenwirken) ....der startwert sorgt nur dafür, dass zB in der graphischen auswertung immer der selbe startwert angezeigt wird, an den gefahrenen Hm ändert das nichts

ich stell die starthöhe beim ROX schon lange nicht mehr vor der fahrt ein, den ob ich jetz von 150 auf 300 oder von 350 auf 500 fahre macht ja in der endabrechnung keinen unterschied

wenn man natürlich die genaue höhe haben möchte, dann schafft der ROX das natürlich auch, man sollte nur die starthöhe einstellen

Man lernt nie aus! Vielen Dank für die schnelle Antwort! :daumen:
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

...ich stell die starthöhe beim ROX schon lange nicht mehr vor der fahrt ein, den ob ich jetz von 150 auf 300 oder von 350 auf 500 fahre macht ja in der endabrechnung keinen unterschied...

hmmm, da hast du Recht. Macht echt keinen Unterschied. Ich stell bei mir den ROX trotzdem immer auf die Starthöhe ein. Da lassen sich die Touren besser vergleichen. Und irgendwie glaub ich ist das auch so ein Tick von mir, dass ich die korrekte Starthöhe vor der Tour einstelle:rolleyes:.
Naja, wenns weiter nix is:D
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

aha ...also zeigt er nur in der raphischen auswertung ,dann die eingegebene Starthöhe an .
Aber wie kann ich denn beinflussen, das ich den 2oder3 Wert als Starthöhe haben möchte .Muss ich dann was bei der Software anklicken oder wie ?
 
AW: Aktuelle Höhe beim ROX9.0 einstellen

aha ...also zeigt er nur in der raphischen auswertung ,dann die eingegebene Starthöhe an .
Aber wie kann ich denn beinflussen, das ich den 2oder3 Wert als Starthöhe haben möchte .Muss ich dann was bei der Software anklicken oder wie ?

@kay123: hier sind deine Fragen doch beantwortet, oder? :rolleyes:

Wenn du am Gerät die beiden rechten Tasten gleichzeitig drückst für 2 sec. Dann erscheint dort ein Fenster in dem du deine aktuelle Höhe einstellen kannst. Zumindest ists beim ROX 8 so, dürfte sich dann ja beim 9 net unterscheiden.

Du musst die Starthöhe jedes mal bevor du eine Aufzeichnung startest einstellen. Entweder eine der drei voreingestellten Werte oder manuell ne Höhe.
 
Zurück