• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero Bars CUBE Litening Aero

Bernd_AN

Neuer Benutzer
Registriert
14 Oktober 2025
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

der Titel sagt es schon. Es geht darum auf einem Cube Litening AERO C:68X Aero Bars zu montieren.

Variante 1: https://aero-plug.com
  • Einfach umzusetzen als nicht Profischrauber
  • günstig
  • Shimano Dura Ace Di2 SW-R9160 werden sich da mit Kabel nicht montieren lassen
  • keine freigegebene Lösung (Garantie/Sicherheit)

Variante 2: Cube Lösung so wie es Cube sich gedacht hat.
Litening Aero TT Cockpit-System
CUBE Bracket Set für Lenkeraufsatz Litening Aero
Shimano Dura Ace Di2 SW-R9160
+ technisch vermutlich beste Umsetzung
- wohl aufwändig und teuer

Fragen an die Experten hier und jemand der das vielleicht schon so umgesetzt hat...
  • mit dem CUBE Bracket Set und Shimano Dura Ace Di2 SW-R9160. Wie werden da die Kabel verlegt? Komplett innen ja nicht
  • zu dem CUBE Bracket Set brauch ich noch die Armauflagen und Extentions. Extentions gehen vermutlich alle am Mark mit Außendurchmesser 22.2mm. Aber welche Armauflagen passen denn zu dem CUBE Bracket Set? Da sind 6 Bohrungen. Die Armauflagen müssen die selben Bohrungsabstände haben?
  • wenn es die Kompletumbau Lösung wird mit Lenker Austausch. Dann muss es ja nicht umbedingt Cube sein oder? Würdet ihr mir was ganz anderes empfehlen?
 
  • mit dem CUBE Bracket Set und Shimano Dura Ace Di2 SW-R9160. Wie werden da die Kabel verlegt? Komplett innen ja nicht
Kommt auf die Auflieger an – die haben teilweise unten Löcher wo man Kabel rausführen kann. Ansonsten gibt's Lenkerstopfen mit kleinem Loch.
  • zu dem CUBE Bracket Set brauch ich noch die Armauflagen und Extentions. Extentions gehen vermutlich alle am Mark mit Außendurchmesser 22.2mm. Aber welche Armauflagen passen denn zu dem CUBE Bracket Set? Da sind 6 Bohrungen. Die Armauflagen müssen die selben Bohrungsabstände haben?
Die 6 Löcher sind dazu da, dass du bissl Positionierungsspielraum hast – grundsätzlich sind das Komponenten von Profile Design, sollten aber auch andere draufpassen. Wobei PD schon gutes Zeug macht.
  • wenn es die Kompletumbau Lösung wird mit Lenker Austausch. Dann muss es ja nicht umbedingt Cube sein oder? Würdet ihr mir was ganz anderes empfehlen?
Stimmt nur bedingt, da das Litening 'ne proprietäre Spacer-/Steuersatz-Lösung hat. Dann brauchst du noch 3D-gedruckte Spacer, gibt's auf kleinanzeigen. Ist dann ne Bastellösung und wird summa summarum weder hübscher noch günstiger.

Falls es dir hilft #1, ich hab mir diesen Sommer Aeroplugs an's Litening geschraubt, ist optisch nicht so clean wie das TT Cockpit wegen den Brücken, aber ist stabil und zuverlässig, müsste jetzt so knapp 1500km runter haben damit.

Falls es dir hilft #2 – ich hab mir die Entscheidung AeroPlug vs TT Cockpit vom Bikefitting abnehmen lassen, die meinten aktuelles Cockpit passt super auf mich, also wurd's AeroPlug und ich hab das Geld in die Extensions gesteckt 😛

Falls es dir hilft #3 – anbei zwei Bildchen wo du die Aeroplugs & Brücken gut siehst...die schauen erstmal recht massiv aus, man gewöhnt sich aber schnell dran. 😉
 

Anhänge

  • PXL_20250824_145651714.jpg
    PXL_20250824_145651714.jpg
    811,2 KB · Aufrufe: 25
  • PXL_20250824_145714342.jpg
    PXL_20250824_145714342.jpg
    567,7 KB · Aufrufe: 25
Zurück