• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender Rennmaschinen bis 1990

Anzeige

Re: Adventskalender Rennmaschinen bis 1990
Korrigiere James Ryan.
Angeblich erst in vierter Wiederholung
  • In dem animierten Kurzfilm der U.S. Army von 1944 The Three Brothers (engl., Die drei Brüder, Regie Friz Freleng), hieß ein Charakter Fubar. Dieser hatte zwei Brüder, Private Snafu und Tarfu.
  • In den von Steven Spielberg gedrehten Film Hook wird ein Pirat (Glen Close) als falscher Pirat bezeichnet, um ihn zu foltern wird er in die Fubar-Kiste gesteckt.
  • In Tango & Cash, von 1989 mit Sylvester Stallone und Kurt Russell in den Hauptrollen, wird der Ausdruck ebenfalls benutzt: beide sind im Gefängnis, wobei sich ihnen eine Fluchtmöglichkeit bietet, der beide nicht trauen, und diese zwar als „Fubar“ bezeichnen, aber trotzdem nutzen.
 
Tss tss. Ich würde ja gern. Aber so? o_O

Ich könnte sogar beweisen wofür:

Huret_Hebel.jpg


;)
Zählt nicht.
Dein Rad steht in der Wohnung. Kommt es überhaupt auf die Strasse?:cool:
 
Wenn das Huret Hebelpärchen für Vorbaumontage ist hätte ich auch Interesse. Wenn nicht dann ziehe ich meine Bewerbung zurück.
Begründen würde ich es dann natürlich auch noch.

Von mir mal noch schnell was zum Thema Jantex.
Eine solche Rolle liegt (bzw lag) hier Jahrelang bei mir rum und ich hab sie 2 mal mit nach Gaiole geschleppt. Dieses Jahr nun bei Km 190 war es dann soweit, der Latexschlauch im HR gab nach 35 Jahren den Dienst auf und riss. Alle Dichtversuche mit Spray halfen nichts und ich musste de Reifen wechseln. Dauert normalerweise ja nur 2 min allerdings nicht bei Regen und normalerweise hat man da nicht noch knapp 20km wildeste Strecke vor sich.
Also rum das Band auf die Felge und so schnell es ging den Reifen drauf (wegen Regen) ordendlich aufgepumpt (also ca 5Bar statt sonst 3, sind ja 27mm Reifen) damit es auch hält und dann mit Angst weiter gefahren.
Hat zwar gehalten aber man könnte den Reifen einfach so wieder abziehen, so würde ich nie ernsthaft Reifen befestigen.
Als Heimbringer sicherlich aber noch besser als garnichts.

Cu Danni
 
Also rum das Band auf die Felge und so schnell es ging den Reifen drauf (wegen Regen) ordendlich aufgepumpt (also ca 5Bar statt sonst 3, sind ja 27mm Reifen) damit es auch hält und dann mit Angst weiter gefahren.
Hat zwar gehalten aber man könnte den Reifen einfach so wieder abziehen, so würde ich nie ernsthaft Reifen befestigen.
Als Heimbringer sicherlich aber noch besser als garnichts.

Cu Danni

Ich musste im sogenannten Sommer bei ordentlich Regen auch mal den Reifen wechseln. der Ersatzreifen hat überhaupt nicht gehalten, ich musste dauernd anhalten und korrigieren. Ende vom Lied, ich habe mich einsammeln lassen...
 
Also, dass ist bestimmt ein geringfügig kleines Problem. Meinerseits würde ich keine Portokosten erheben, jedoch würde ich z.B. bei einem alten Hercules Rahmen in 53er Rh/OR gerne die Portokosten übernehmen ;-)
Na klar, der Seto und seine griechischen Helden!:)
 
Also ich bin dieses Jahr die L'Eroica mit den Jantex-Bändern gefahren. Passiert ist nichts. Außer einem Doppel-Reifenwechsel bei km 40, nach einer ordentlichen Abfahrt hatten sich die Reifen an den Ventilen so verschoben, dass ich ca 5mm hohe Schläge samt Wulst an der Stelle gebildet hatten. Sorgen hatte ich da schon irgendwie. Dann mit Tufo-Bändern vom Spezl geklebt und kein Ärger mehr gehabt...

Klingt ein wenig snobby, aber: NIE WIEDER JANTEX!
 
So richtiges Vertrauen hab ich zu den ganzen Klebebändern sowieso nicht, was ist bei Regen davon zu halten?
Soweit ich weiß fahren die Crosser alle mit Kleber weil die Bänder nicht halten.
Na egal ich steh auf Kittbett ....

Cu Danni
 
Ich hab Tufo verwendet bei meiner ersten Schlauchreifenerfahrung - trotz aller Mühe und bös gucken hab ich die Mitte um ein paar mm verfehlt und bin jetzt immer genervt wenn ich auf mein Vorderrad schaue...
 
Zurück
Oben Unten