Hansi.Bierdo
black satanic glamour
- Registriert
- 18 November 2007
- Beiträge
- 9.581
- Reaktionspunkte
- 1.354
Wie adaptiert man am besten eine grundlegend neue Sitzposition?
Der Hintergrund ist folgender:
auf der Suche nach meinen andauernden Kniebeschwerden hab ich an so ziemlich jeder Schraube gedreht, an der man nur drehen kann. Und wie es dann so ist, hat man dann mit einer neuen Einstellung mal ein bißchen Ruhe, bis es wieder losgeht, weil der Grund ein ganz anderer war. Mit anderen Worten: über die Wochen hab ich mein Rad so dermaßen verstellt, dass ich heute ein Sitzpositionsreset gemacht habe und alles nochmal per Competetive Cyclist Tool eingestellt habe. Dann noch das Knielot ausgependelt und die Cleats gerade gestellt. Das bedeutet aber, dass ich viel tiefer und weiter hinten sitze. Eine kurze lockere Probefahrt hat isch ganz gut angefühlt, auch jetzt noch.
Aber wie sollte ich jetzt weiterfahren? Mit der neuen Position aber wenig Druck und moderaten Trittfrequenzen (85-95) fahren (diese Saison ist aufgrund der wochenlangen Beschwerden sowieso im Arsch), oder lieber millimeterweise an die neue Position herantasten (wobei die alte aber grundlegend falsch ist). Die alte Sitzhöhe wäre z.B. über einen Zentimeter höher.
Die Beschwerden stammen eigentlich davon, das in bestimmten Schuhen mein rechter Fuß nach innen einknickt und sich dann eine Sehne am Innenbereich des Knies meldet. Ziehe ich die Schuhe nicht mehr an, ist das Problem in wenigen Tagen verschwunden. Ich werde jetzt mal abchecken lassen, ob ich Einlagen brauche. Andere Rennradschuhe brauch ich auf jeden Fall, da meine aktuellen ebenfalls im inneren Ballen- Fersenbereich nicht genug Halt bieten, und das Fußbett anscheinend kacke ist, aber das ist ein anderes Thema...
Der Hintergrund ist folgender:
auf der Suche nach meinen andauernden Kniebeschwerden hab ich an so ziemlich jeder Schraube gedreht, an der man nur drehen kann. Und wie es dann so ist, hat man dann mit einer neuen Einstellung mal ein bißchen Ruhe, bis es wieder losgeht, weil der Grund ein ganz anderer war. Mit anderen Worten: über die Wochen hab ich mein Rad so dermaßen verstellt, dass ich heute ein Sitzpositionsreset gemacht habe und alles nochmal per Competetive Cyclist Tool eingestellt habe. Dann noch das Knielot ausgependelt und die Cleats gerade gestellt. Das bedeutet aber, dass ich viel tiefer und weiter hinten sitze. Eine kurze lockere Probefahrt hat isch ganz gut angefühlt, auch jetzt noch.
Aber wie sollte ich jetzt weiterfahren? Mit der neuen Position aber wenig Druck und moderaten Trittfrequenzen (85-95) fahren (diese Saison ist aufgrund der wochenlangen Beschwerden sowieso im Arsch), oder lieber millimeterweise an die neue Position herantasten (wobei die alte aber grundlegend falsch ist). Die alte Sitzhöhe wäre z.B. über einen Zentimeter höher.
Die Beschwerden stammen eigentlich davon, das in bestimmten Schuhen mein rechter Fuß nach innen einknickt und sich dann eine Sehne am Innenbereich des Knies meldet. Ziehe ich die Schuhe nicht mehr an, ist das Problem in wenigen Tagen verschwunden. Ich werde jetzt mal abchecken lassen, ob ich Einlagen brauche. Andere Rennradschuhe brauch ich auf jeden Fall, da meine aktuellen ebenfalls im inneren Ballen- Fersenbereich nicht genug Halt bieten, und das Fußbett anscheinend kacke ist, aber das ist ein anderes Thema...