• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

DrHook

Mitglied
Registriert
29 August 2008
Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Okay, vielleicht kapier´ ich´s einfach nicht:
Mit der Schraube an Schaltauge stelle ich den Abstand zwischen dem obersten Schaltröllchen und dem größten Ritzel der Kassette ein. Richtig?
Frage: Ich kann drehen wie ich will, mein Schaltwerk bleibt mit dem gleichen Abstand stehen und schlimmer: Ich kann das oberste Schaltröllchen locker gegen das Ritzel drücken. Bei meinem MTB geht das nicht und rein von Logik her, sollte es ja auch nicht gehen. Oder ist das bei RR anders?
Zudem schaltet das gute Stück unpräzise. Könne damit zusammenhängen.
Ich sollte hinzufügen: das Schaltwerk wurde nicht gewechselt, sondern kam vom Hersteller so zu mir.
Komisch.
Erbitte Hilfe!
Supernanny
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Schleift es von allein am größten Ritzel oder nur wenn du es drandrückst?

Welches Schaltwerk hast du denn?
Wie viele Zähne hat das größte Ritzel ?
Wie viele Zähne hat das kleinste Kettenblatt?
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

3x10 / Shimano 105
Kassette: 12 / 27
Kettenblatt: 30 / 50

Mich macht aber eher der komplett funktionslose Abstandshalter (wenn dieses Wort einmal erlaubt ist) skeptisch. Denn wie gesagt: Beim MTB kann das Schaltwerk nicht weiter hoch (in Richtung Kassette), wie zuvor eingestellt. Sollte das beim RR nicht auch so sein?
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Es ist ja in dem Sinne kein Abstandshalter, sondern eher eine Spannvorrichtung für die Feinjustage.
Schleift es jetzt beim fahren oder nur wenn du es von Hand drandrückst?
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Die blöde Kette ist zu lang!
Schalte mal auf groß/klein, wenn dann die Schaltröllchen senkrecht übereinander stehen, dann wäre die Kette genau richtig!
Zeigt das untere Röllchen nach vorn, dann ist die Kette zu kurz.
Zeigt es nach hinten, dann ist sie zu lang.

Das Problem mit dem Schaltröllchen, bekommt man meist mit dem Kürzen der Kette in den Griff. Das Schaltwerkproblem ist damit noch nicht gelöst oder vielleicht doch!?
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Es ist ja in dem Sinne kein Abstandshalter, sondern eher eine Spannvorrichtung für die Feinjustage.
Schleift es jetzt beim fahren oder nur wenn du es von Hand drandrückst?

Nur wenn ich es mit der Hand hoch drücke. Mich irritiert halt, dass ich überhaupt hochdrücken kann. Beim Mtb geht das nicht und die Schraube ist halt komplett sinnlos: Es bewegt sich nix.
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Die blöde Kette ist zu lang!
Schalte mal auf groß/klein, wenn dann die Schaltröllchen senkrecht übereinander stehen, dann wäre die Kette genau richtig!
Zeigt das untere Röllchen nach vorn, dann ist die Kette zu kurz.
Zeigt es nach hinten, dann ist sie zu lang.

Das Problem mit dem Schaltröllchen, bekommt man meist mit dem Kürzen der Kette in den Griff. Das Schaltwerkproblem ist damit noch nicht gelöst oder vielleicht doch!?

Groß/klein = Großes Ritzel/kleines Kettenblatt? Oder umgekehrt?
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Großes Blatt/ kleinstes Ritzel!

Sieht perfekt aus. Aber warum kann ich den Abstand nicht einstellen? Bzw: Warum geht das beim MTB, aber nicht beim RR? Sind die Schaltwerke da anders konstruiert? Mir scheint es fast. Aber die Einstellschraube hat zumindest bei mir keinerlei Funktion...
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Sieht perfekt aus. Aber warum kann ich den Abstand nicht einstellen? Bzw: Warum geht das beim MTB, aber nicht beim RR? Sind die Schaltwerke da anders konstruiert? Mir scheint es fast. Aber die Einstellschraube hat zumindest bei mir keinerlei Funktion...

Die hat eine Funktion, auch beim Rennrad. Wenn du sie bis Anschlag reingedreht hast und es reicht noch nicht, ist sie einfach zu kurz. :eek:
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Die hat eine Funktion, auch beim Rennrad. Wenn du sie bis Anschlag reingedreht hast und es reicht noch nicht, ist sie einfach zu kurz. :eek:

Hm...
Warum kann ich das Schaltwerk ohne großen Kraftaufwand in jeder Position gegen die Kassette drücken? Wie sieht denn das bei dir/euch aus? (Ich muss gestehen, bisher war mir das noch gar nicht aufgefallen. Erst heute beim Einstellen der Schaltung habe ich es bemerkt. Und das auch nur, weil ich kurz zuvor die Schaltung vom MTB eingestellt habe. Dort lässt sich mit der Schraube alles sehr feinfühlig regulieren)
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Hast Du das Schaltwerk mal auseinander gebaut?
Klingt nach Verlust der inneren Spannung, durch falschen Wiederzusammenbau oder durch die Erstmontage?
Wenn es so labberig ist wie Du es beschrieben hast, dann stimmt was nicht!
Entweder ist die Feder ausgehängt oder gebrochen. Und zwar die Feder im inneren des Werks. Die gibt dem Schaltwerk die senkrechte Vorspannung.
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Hast Du das Schaltwerk mal auseinander gebaut?
Klingt nach Verlust der inneren Spannung, durch falschen Wiederzusammenbau oder durch die Erstmontage?
Wenn es so labberig ist wie Du es beschrieben hast, dann stimmt was nicht!
Entweder ist die Feder ausgehängt oder gebrochen. Und zwar die Feder im inneren des Werks. Die gibt dem Schaltwerk die senkrechte Vorspannung.

Spannung ist da, aber nicht wirklich viel. Wie sieht es bei dir aus: Kannst du die Schaltröllchen deines Schaltwerkes gegen die Ritzel der Kassette drücken? Beim MTB geht es definitiv nicht. Nun meinte ein Freund von mir, beim MTB darf es auch nicht gegen, da im Gelände das Schaltwerk gegen die Ritzel schlagen könnte, was auf der Straße ja eher nicht passiert (oder passieren sollte). Ich wundere mich halt, das ich den Abstand überhaupt nicht verändern kann und dass das Werk in Richtung Kassette so beweglich ist. Aber vielleicht ist das beim RR einfach. Könntest du es bei dir mal nachprüfen? Nur so aus Neugierde...
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Hi,
kann es sein das die Schraube ins Leere ragt? Sprich sie drückt nicht auf den, den..wie soll man sagen Vorsatz des Schaltauges? Hatte ich mal bei nem MTB.
Grüsse
qd
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Hi,
kann es sein das die Schraube ins Leere ragt? Sprich sie drückt nicht auf den, den..wie soll man sagen Vorsatz des Schaltauges? Hatte ich mal bei nem MTB.
Grüsse
qd

Ne, leider nicht. Hatte das Schaltwerk auch schon ab um alle Möglichkeiten auszuschließen. Könnte mir einer von euch den Gefallen tun, und mal eben ins Wohnzimmer/Schlafzimmer/Arbeitszimmer/Keller gehen um nachzuprüfen, ob euer Schaltwerk auch gegen die Kassette drückbar ist? (aber nichts kaputt machen!)
Mein Dank!
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Hm...
Warum kann ich das Schaltwerk ohne großen Kraftaufwand in jeder Position gegen die Kassette drücken? Wie sieht denn das bei dir/euch aus? (Ich muss gestehen, bisher war mir das noch gar nicht aufgefallen. Erst heute beim Einstellen der Schaltung habe ich es bemerkt. Und das auch nur, weil ich kurz zuvor die Schaltung vom MTB eingestellt habe. Dort lässt sich mit der Schraube alles sehr feinfühlig regulieren)

In welche Richtung drehst du überhaupt?
Die Schraube muss reingedreht werden. Und wenn das Gewinde i.o. ist, dann nimmt der Abstand Röllchen/Ritzel auch zu. Du musst eben immer weiter reindrehen, bis zum Anschlag und nicht nur eine halbe Umdrehung.
Wenn sich da nichts tut, ist das Gewinde im A....
Oder die Schraube ist schon am Anschlag, dann kannst du ja nur noch rausdrehen und der Abstand verringert sich....:rolleyes:
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Ne, leider nicht. Hatte das Schaltwerk auch schon ab um alle Möglichkeiten auszuschließen. Könnte mir einer von euch den Gefallen tun, und mal eben ins Wohnzimmer/Schlafzimmer/Arbeitszimmer/Keller gehen um nachzuprüfen, ob euer Schaltwerk auch gegen die Kassette drückbar ist? (aber nichts kaputt machen!)
Mein Dank!

Da lässt sich nichts randrücken. Genau das verhindert ja die Schraube ;)
 
AW: Abstand Schaltröllchen / großes Ritzel

Ich fürchte, ich drücke mich nicht richtig aus. Lasst es mich nochmals ganz kurz zusammenfassen:
Die Schraube zur Abstandsregulierung ist komplett ohne Funktion. Sie sitzt super im Gewinde und auf dem Schaltauge, einzig das Schaltwerk ist davon unbeeindruckt - so kam ich drauf. Dann merkte ich ich, dass ich mein Schaltwerk in Richtung Tretlager bis zu den Ritzeln der Kassette hochdrücken kann, ohne dass eine Sperre greift, so wie bei meinem MTB. Und nun frage ich mich, ob das so Okay ist.
 
Zurück