• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abschlussring an Shamal mit Shimanofreilauf

Florian106

Giasinger
Registriert
4 November 2007
Beiträge
428
Reaktionspunkte
0
Ort
München-Giesing
Hallo *.*,

Habe neulich einen Satz fast aktuelle Shamal Ultra gekauft. Mein erster Kontakt mit Produkten aus dem Hause Campadingens.

Kassette draufgeschoben, aha, der zur Kassette mitgelieferte Abschlussring passt nicht. Der von einer geichfalls rumligenden DA-Kassette auch nicht.
Gut, Campa liefert ja einen Abschlussring zum Freilauf mit, und der Ebay-Verkäufer hatte ihn auch nicht vergessen. Der Abschlussring passt auch.

Handfest draufgedreht, Shimano-Schlüssel draufgesteckt, "§$%&$Mift, pafft nicht. Der Schlüssel passt natürlich bestens auf die Shim-Abschlusringe, auf den von Campa zum Shim-Freilauf gelieferten aber eben ganz knapp nicht.

Meine Frage: Brauch ich auf einen Shimano-Freilauf von Campa einen Campa-Schlüssel? Unterscheiden sich die Schlüssel denn wirklich nur um mm-Bruchteile?

Oder hats C da mit den Maßen des Shim-Abschlussrings einfach nicht so genau genommen?

Danke für eine kurze Aufklärung.
 
AW: Abschlussring an Shamal mit Shimanofreilauf

Hallo Florian,

da auf Abschlußringe von Campagnolo (für Campagnolo-Freilaufkörper) kein shimano-kompatibles Werkzeug paßt, würde ich es nur als logisch ung konsequent erachten, wenn Campagnolo auch für die aus eigenem Hause stammenden shimano-komaptiblen Freilaufkörper das gleiche Werkzeug vorsieht. Es gibt aber ein, wie ich finde, recht nützliches Park Tool, das je nach verwendeter Seite in Shimano- und in Campagnolo-Abschlußringe paßt. Ich glaube, es hat so um die 15 Euro gekostet.

Viele Grüße
Franz
 
AW: Abschlussring an Shamal mit Shimanofreilauf

Hallo Franz,

naja, Logik und ihre Konsequenzen sind in dem Fall vielleicht Ansichtssache... Trotzdem vielen Dank, auch für den Werkzeugtip, ich werd mir aber einen preiswerten Einsatz für die Ratsche suchen, denn das entsprechende Shim-Werkzeug hab ich ja. Was mich am meisten wundert, sind die Bruchteile von mm Unterschied zwischen den beiden Passungen. Als ob man sich fast auf einen Standard geeinigt hätte - aber eben nur fast...
 
AW: Abschlussring an Shamal mit Shimanofreilauf

Hallo Florian,

da auf Abschlußringe von Campagnolo (für Campagnolo-Freilaufkörper) kein shimano-kompatibles Werkzeug paßt, würde ich es nur als logisch ung konsequent erachten, wenn Campagnolo auch für die aus eigenem Hause stammenden shimano-komaptiblen Freilaufkörper das gleiche Werkzeug vorsieht. Es gibt aber ein, wie ich finde, recht nützliches Park Tool, das je nach verwendeter Seite in Shimano- und in Campagnolo-Abschlußringe paßt. Ich glaube, es hat so um die 15 Euro gekostet.

Viele Grüße
Franz

Das Teil ist aber nicht mehr zu bekommen oder hast Du einen Link?
Jan
 
AW: Abschlussring an Shamal mit Shimanofreilauf

jo, dat hab ich auch, hat alles was man braucht, campa (viel), shimano (weniger :P ) und nen dorn der in die achse geht, damit man nicht abrutscht. un teuer is au ned.
 
Shamal mit Schraubachse

Hallo,

ein ähnliches Thema:

ich besitze zwei Shamal Laufradsätze, einen für die Bahn mit Aufnahme für fixed oder Freilaufritzel, und einen mit Kassetten-Freilauf für 8-fach oder 9-fach, bin nicht ganz sicher.

Da ich den mit Freilauf-Kassette gerne als Singlespeed im Rahmen mit horizontalen Ausfallenden in der Stadt fahren möchte und man dabei das Hinterrad mit dem Schnellspanner kaum fest fixiert bekommt, hatte ich überlegt, 15er Mutter zu verwenden. Das hätte auch den Vorteil, daß ich die Distanzringe rausnehmen könnte und so die Einbaubreite von 130mm Richtung 120mm ändern könnte; 130mm passen mit Gewalt zwar rein, aber 120 mm wären schöner...

Meine Frage: Passen 15er Bahnmuttern auf die Achse oder muß ich die tauschen? Wenn ja, woher bekomme ich diese?

Und letzte Frage: Um ein Abspringen der Kette zu vermeiden, würde ich gern ein hohes Shimano DX-Ritzel o.Ä. verbauen, da angeblich ein einzelnes Campa-Schaltritzel springt.

Da Shimano Kassetten ja auf die 9-fach Shamals passen sollen müßte das gehen, oder hat jemand einen besseren Tipp?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Vielleicht sei noch angemerkt, daß ich unbedingt wie beschrieben den Shamal mit Kassettenfreilauf für 120mm/ 1 Ritzel/ fest montiert in Bahnausfallende fahren möchte, ein Umstieg auf andere Laufräder kommt für mich nicht in Frage. Der Shamal Bahnlaufradsatz, den ich noch besitze, wäre natürlich perfekt, wird aber in dem anderen Rad benötigt.

Gruß,

Rob
 
Zurück