• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Das ist Quatsch.Durch künstlichen Süsstoff wird kein Insulin ausgeschüttet.Deswegen süsse ich auch nach wie vor meinen Kaffee mit Süsstoff.

dito

Der Blutglukosespiegel steigt ja auch nicht an, welcher den Gegenspieler Insulin auf den Plan ruft.
Daher finde ich den Ruf von Süßungsmittel als Mastmittel, andere gesundheitliche Beeinflussung sei mal hier kein Diskussionspunkt, schon fragwürdig. Da liegt die Ursache wohl eher in Essgewohnheiten. Low-Carb bzw. Low-Fat ist ja kein Freibrief zur Völlerei.

@Bill Kilgore
Ja, probier mal KHs (Brot, Reis, Kartoffeln oder Nudeln) in normalen Maßen nur vor (3h) dem Training zu Dir zu nehmen.
An den anderen Tagen reichen, zumindest mir, die KH-Anteile aus dem Frühstück (2 Scheiben Pumpernickel, Käse, Milch) und denen von Gemüse bzw. Obst und Magerquark. Wobei bei mir Obst eher ein bis zwei Äpfel sind und keine Bananen oder Weintrauben.
 

Anzeige

Re: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich kann auch aus eigener Erfahrung sagen, dass ich wenn ich abnehmen musste und abends nichts aß oft als Ersatzbefriedigung eine Flasche Cola Light getrunken habe.

Der Hunger wurde dadurch nicht größer. ;)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Mal ne Frage die hier eigentlich nicht hingehört,mich aber interessiert.Von besagter Ernährungsberaterin ist mir von Cola-Light abgeraten worden.Begründung.Das in Cola enthaltene Phosphat entzieht den Knochen Kalzium.Kann das jemand bestätigen?Das wäre für mich wichtig zu wissen,da bei mir eine beginnende Osteophenie festgestellt wurde.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

3) Gesundes "Benzin" tanken (Der Körper ist keine Müllbeseitigungsanlage)
- Auch KH und gerade KH zu sich nehmen; dann aber gesund (z.B. Vollkornnudeln)
KH sind verantwortlich für die Steuerung des Blutzuckerspiegels;
schaltet man das aus, kommt die brutale Quittung über permanente Heißhungerattacken

- Eiweiß (Zellbaustoff ! ) mit Fisch statt über "dunkles" Fleisch " den Körper zuführen
- Vitamine, Mineralien über Obst und Gemüse aufnehmen (keine Mach-Apotheker-Reich-Tabletten verwenden)
- Stilles Wasser als „Brandbeschleuniger“ nutzen (vorher war ich ein absoluter Cola-Fanatiker)

Also im Großen und Ganzen hast du dass hier gut zusammengefasst und ich stimme zu, außer deinem Punkt mit den KH.
"KH sind verantwortlich für die Steuerung des Blutzuckerspiegels"
Oh mein Gott, nein die sind nicht für die Steuerung zuständig!!! Der Blutzuckerspiegel ist eine REAKTION auf die KH! Das ist ein himmelweiter unterschied.
Der Blutzuckerspiegel wird durch Insulin und Glukagon reguliert!!

Und wenn man die brutale Quittung in Sachen Heißhungerattacken bekommt, dann sieht man erst wie abhängig man bereits ist, es geht ohne! Rauchen geht auch nicht von heut auf morgen aufzuhören (jedenfalls bei den meisten nicht). Das ist doch klar, das wenn du dem Körper etwas wegnimmst was er Jahre lang bekommen hat, das es eine Umstellungsphase gibt. Bist du über die rüber hast du dann aber auch keine Probleme mehr.

Eigentlich wollte ich hier nichts mehr zu sagen, denn das was jemand ist sollte jeder für sich selbst entscheiden, aber bei dem Fehlgriff in der Erklärung musste ich einfach nochmal was zu schreiben.

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und über 20 Jahre DGE Ernährung haben mich "fast" Krank gemacht, vom Gewicht ganz zu schweigen. Jetzt entscheide ich selbst was ich esse und es ging mir nach wenigen Monaten schon deutlich besser. Ich kann nur jedem raten, hinterfragt die Gegenseite, KH-Lastig und Low-Fat ist definitiv der falsche Weg. Aber ich möchte keinen aufhalten, esst was ihr wollt aber jammert dann nicht, wenn ihr früher oder später am Metabolischen Syndrom erkrankt.

Das bezieht sich auf die Zeit wo man nicht intensiv trainiert oder Rennen fährt, KH sind schnellverfügbare Energie und genau so sollte man sie auch nutzen, dann hat man auch keine Probleme.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Mal ne Frage die hier eigentlich nicht hingehört,mich aber interessiert.Von besagter Ernährungsberaterin ist mir von Cola-Light abgeraten worden.Begründung.Das in Cola enthaltene Phosphat entzieht den Knochen Kalzium.Kann das jemand bestätigen?Das wäre für mich wichtig zu wissen,da bei mir eine beginnende Osteophenie festgestellt wurde.

Eine fachlich fundierte Antwort, kann ich Dir leider nicht liefern. Allerdings ist mir diese Information auch schon an unterschiedlichen Stellen über den Weg gelaufen. Das macht sie dadurch nicht richtiger, aber möglich ist es vielleicht. Wenn Du Dich von Cola schlecht trennen kannst würde ich Dir empfehlen ansonsten auf eine extra kalziumreiche Ernährung zu achten. Und Vitamin D natürlich nicht vergessen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Mal ne Frage die hier eigentlich nicht hingehört,mich aber interessiert.Von besagter Ernährungsberaterin ist mir von Cola-Light abgeraten worden.Begründung.Das in Cola enthaltene Phosphat entzieht den Knochen Kalzium.Kann das jemand bestätigen?Das wäre für mich wichtig zu wissen,da bei mir eine beginnende Osteophenie festgestellt wurde.

Das stimmt, aber ist nicht nur bei light so:rolleyes: Wichtig ist dabei aus sportlicher sicht das du ein training mit druck und zugbelastungen machst, heißt gewichtstraining. Damit kannst du das ganze deutlich verlangsamen oder sogar zeitweise stoppen.
Die phosphorsäure hat zudem die ganze schlechte eigenschaft die regeneration zu stören.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

…vielen Dank an die Experten für die mehrfachen Korrekturen meiner vielfachen "Perpetuum Mobile- Theorien " . :)
Das kommt halt davon, wenn man sich mit einem gefährlichen „Internet-Wissen“ in so einem Profi-Forum auf glatten Eis begibt. :p

Wie ihr allerdings immer wieder gelesen habt, ist mein Thread-Wort-des-Jahres . „Heißhunger“ (ich hoffe, ich habe hier die richtige Begrifflichkeit verwendet ;))
Was tut Ihr dagegen (zur Vorbeuugung oder Bekämpfung im akuten Falle)?
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

…vielen Dank an die Experten für die mehrfachen Korrekturen meiner vielfachen "Perpetuum Mobile- Theorien " . :)
Das kommt halt davon, wenn man sich mit einem gefährlichen „Internet-Wissen“ in so einem Profi-Forum auf glatten Eis begibt. :p

Wie ihr allerdings immer wieder gelesen habt, ist mein Thread-Wort-des-Jahres . „Heißhunger“ (ich hoffe, ich habe hier die richtige Begrifflichkeit verwendet ;))
Was tut Ihr dagegen (zur Vorbeuugung oder Bekämpfung im akuten Falle)?

Schokolade oder Eis kaufen und essen :)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Was tut Ihr dagegen (zur Vorbeuugung oder Bekämpfung im akuten Falle)?

Solche Attacken hab ich nur selten.Wenn mich doch mal eine erwischt,gönne ich mir ne Banane oder nen Apfel.Aber an und an gönne ich mir auch ein paar Kekse oder ein Stück Schokolade.Ich hab ja schliesslich kein Gelübte abgelegt,dass ich so was überhaupt nicht mehr essen darf.:D
Zur Vorbeugung esse ich zu allen Mahlzeiten ausreichend(nicht völlen),so dass ich solche Attacken i.d.R.vermeiden kann.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Solche Attacken hab ich nur selten.
Zur Vorbeugung esse ich zu allen Mahlzeiten ausreichend(nicht völlen),so dass ich solche Attacken i.d.R.vermeiden kann.


genau das "sich satt essen" hilft, dann bleiben die Attacken auch aus!
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Kann mir ja egal sein und jede Diskussion über das Thema hat ja eher theologische Züge, aber will nur mal kurz von meinen Erfahrungen berichten.

Habe eigentlich immer Leistungssport gemacht, vor allerdings etwa 10 Jahren gab es da eine inaktive Phase von 2 Jahren. Da habe ich dann durch klassische Kost (Süßigkeiten oder so habe ich aber nie gegessen) so etwa 15 kg zugelegt.

Bin dann durch Zufall Versuchskaninchen bei einer Uni-Diplomarbeit geworden. Musste mich da zwei Monate KH-arm ernähren. Habe da dann wirklich recht schnell abgenommen und habe das dann weiter geführt. Nach etwa einem halben Jahr waren die 15 kg dann weg (ohne Sport).

Warum funktionierts? Glaube einfach, dass man sich von einer großen Gruppe von kalorienreichen Nahrungsmitteln ausschließt. Mit Eiern überfressen fällt halt schwer. Muss allerdings sagen, dass mir als Gluteniker das alles natürlich leichter fällt. Bin aber der feste Überzeugung, dass Abnehmen bei "normalen" Übergewichtigen mit KH-arm einfach leichter fällt.

Geht es mit Leistungssport? Bei mir nicht so richtig. Sowohl eine KH-reiche, wie KH-arme Kost werden einfach zu langweilig mit der Zeit (bei 3000-4000 kcal/Tag braucht man Abwechslung). Das man aber auch mit KH-arm sehr erfolgreich sein kann, sieht man ja an so Typen, wie Jonas Colting. Die Rolle des intramuskulären Fettspeichers beginnt man ja erst so langsam zu verstehen. Und die meisten Experimente laufen ja immer mit Leuten, die sich jahrelang KH reich ernähren. Wie es aber mit Leuten aussieht, deren Stoffwechsel sich umgestellt hat, weiß man ja nicht, da es diese in der Sportlergemeinde kaum gibt. Eine richtige Umstellung dauert ja Monate.

Gutes Buch meiner Meinung nach (allerdings auf Englisch) und sehr auf Ausgleich bedacht, wenn es um die Frage von Low-carb vs. low-fat geht
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich hatte heute (vermutlich) einen LowCarb Hungerast nach 53km mit viel wechselhaftem Wind und ohne vergessener Banane.

Da ich nach längerer Verletzungspause noch im Wiederaufbau bin, kann ich offensichtlich noch nicht so lange ohne Nahrung fahren. Was esst ihr Kohlehydratverzichter denn so im Training?
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich hatte heute (vermutlich) einen LowCarb Hungerast nach 53km mit viel wechselhaftem Wind und ohne vergessener Banane.

Da ich nach längerer Verletzungspause noch im Wiederaufbau bin, kann ich offensichtlich noch nicht so lange ohne Nahrung fahren. Was esst ihr Kohlehydratverzichter denn so im Training?

Im Training esse ich gar nichts.Ich kann 4Std ohne Nachschub fahren.Allerdings fange ich nach der Winterpause mit 2Std Einhaiten an.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich hatte heute (vermutlich) einen LowCarb Hungerast nach 53km mit viel wechselhaftem Wind und ohne vergessener Banane.

Da ich nach längerer Verletzungspause noch im Wiederaufbau bin, kann ich offensichtlich noch nicht so lange ohne Nahrung fahren. Was esst ihr Kohlehydratverzichter denn so im Training?

Mir sind auch letztens nach 50km auf wenig Frühstück die Körner ausgegangen. Hab mir dann bei einem Bäcker ein Rosinenbrötchen geholt und eine kurze Pause gemacht und bin dann die letzten 15km locker nach hause geradelt.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Frag mich, wie es zusammenhängt....ist aber so.
Hatte seit Mitte Januar auf Kohlenhydrate (Brot, Kartoffeln, Reis usw.) verzichtet.
Nach ca. 4 Wochen kam wieder meine Schuppenflechte zu Ausbruch.
Beschränkt sich glücklicher Weise auf kleinere Stellen an den Ellenbogen und Knien.
Ernähre mich seit 2 Wochen wieder "normal" und die Flecken sind weg.
Schon eigenartig wie der Körper so reagiert.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Frag mich, wie es zusammenhängt....ist aber so.
Hatte seit Mitte Januar auf Kohlenhydrate (Brot, Kartoffeln, Reis usw.) verzichtet.
Nach ca. 4 Wochen kam wieder meine Schuppenflechte zu Ausbruch.
Beschränkt sich glücklicher Weise auf kleinere Stellen an den Ellenbogen und Knien.
Ernähre mich seit 2 Wochen wieder "normal" und die Flecken sind weg.
Schon eigenartig wie der Körper so reagiert.

Vermutlich hat die Umstellung deinem Körper zu einem gewissen Grad Stress verursacht und das hat die Flecht wieder ausgelöst.

Ich bekomm dann immer so Bläschen an den Händen... dyshidrotisches Syndrom. Die Auslöser können dabei ganz unterschiedlich sein.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Also ist wohl doch eine eher ausgewogene Ernährung die bessere Alternative.
Immerhin habe ich damit, und natürlich reichlich Bewegung, 40kg gelassen.
Ausserdem hatte ich auch immer einen "metallischen" Geschmack im Mund.
Kann ich schlecht beschreiben.
Ist aber auch nicht mehr der Fall.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Also ist wohl doch eine eher ausgewogene Ernährung die bessere Alternative.
Immerhin habe ich damit, und natürlich reichlich Bewegung, 40kg gelassen.
Ausserdem hatte ich auch immer einen "metallischen" Geschmack im Mund.
Kann ich schlecht beschreiben.
Ist aber auch nicht mehr der Fall.

Tipp mal Ketose Geschmack im Mund bei google ein. ;)

Das Problem ist wohl, dass wir gerne zu viele (schlechte) Kohlenhydrate essen, und unsere Ernährungsgewohnheiten alles nur nicht ausgewogen waren, sonst müssten wir nicht LowCarb machen. :D
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Aha...Ketose,
nu gucke mal an! Ich hatte mich überhaupt nicht damit auseinandergesetzt, nur gemacht und dabei darauf geachtet die Megaburner wie Brot, Kartoffeln usw. weg zu lassen.
Ging echt gut, habe also nix vermisst. Sportlich war in der Zeit ein wenig Rolle und Skilanglauf angesagt. Massive Einbrüche hatte ich nicht.
Allein die Geschichte mit der Flechte liess mich wieder zu alten Gewohnheiten zurück kehren.
Wobei ich noch ein wenig ackern muss! Den Dolomiti will ich mit unter 80kg angehen. Da müssen also noch gute 5 kg dran glauben.
 
Zurück