• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hm, ich ess eigentlich zu 80-90% KH und vielleicht einmal pro Woche was mit Fleisch oder Fisch, und hab in den letzten 2 Sommern zusammen 25kg abgenommen. Eigentlich unbeabsichtigt :)

Hat sich durchs Fahren einfach so ergeben. Hab halt nur auf Süßes und Alkohol größtenteils verzichtet.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Klar kann man auch mit vielen Kohlehydraten abnehmen, wenn die Energiebilanz negativ ist.

Aber da gibt es auch ein paar Studien, die zeigen, dass man dann bei Kohlenhydratreicher Diät einen größeren Anteil an verlorener Muskelmasse hat, im Vergleich dazu, wenn man eine eiweißreichere Diät macht, was ja gleichbedeutend ist, mit weniger Kohlenhydraten.

Wenn man 100+ und mehr kg wiegt, stört einen das relativ wenig, was man nun genau verloren hat am Anfang. Aber gerade, wenn es dann nur noch um ein paar Kilo geht, ist es doch eher besser darauf zu achten, was man abgenommen hat, wenn man eine bestimmte Zahl auf der Waage sehen will.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Ich lasse im Mom. auch die Kohlenhydrate so weit wie möglich weg.

Esse sehr viel Obst und Gemüse und weißes Fleisch
Hin und wieder auch mal nen Keks oder nen Stück Kuchen.
Ziel ist im März zwischen 69 und 70kg zu sein. Hatte bis vor 3 Wochen 74kg bei einer Körpergröße von 1,83m. Bin jetzt bei 71kg. Trainingsniveau im Sommer würd ich als Hobbyfahrer an der oberen Grenze beschreiben. Habe vor Rennen in der C-Klasse zu fahren.
Da ich dann wahrscheinlich mein Zielgewicht schon früher erreiche werde ich zwar noch auf die Zufuhr von KH achten, aber wahrscheinlich mehr KH essen als jetzt.

Fahre momentan auf der Rolle nur GA mit einer durchschnittlichen Trittfrequenz von 115. Für ein paar Sekunden treibe ich die Frequenz auch noch höher. Nach jedem Training werden noch Sit-Ups und Liegestütz gemacht.
Wochenziele liegen bei 200km. Fahre ca. 40km pro Tag damit ich noch 2 Tage fürs Joggen und zur Regeneration habe.

Bisher hat alles gut geklappt, auch der heutige Neujahrslauf mit ner HF von 85%.

Mal sehen wie das noch alles klappt wenn die Uni wieder startet.


LG
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Einige haben vielleicht gestern Abend im TV diesen KZ mageren Kenianer gesehen, der da erzählte das seine Familie nicht jeden Tag WENIGSTENS eine Mahlzeit bekommt. Die kenianische Regierung hatte sein Land enteignet und an einen reichen Südafrikaner verkauft. So was scheint dort in Kenia übliches Tagesgeschäft zu sein.

Wer davon jetzt beeindruckt ist der lies bitte weiter, denn das war noch harmlos.

Es kommt ein Schnitt und ich sehe diesen Kenianer auf einem alten Damenfahrrad mit mindestens 64 ° Sitzrohrwinkel, mit Sandalen, einer kaputten Hose und auf dem Gepäckträger nur eine Plastiktüte. Der Moderator erzählt dazu, dass dieser Kenianer jetzt zur Arbeit fährt. Er sei auf dem Weg zu einem Verwandten um dort auf dem Feld zu arbeiten.

Fahrzeit: 8 Stunden!

Weiter erzählt der Moderator, dass der Kenianer einen Tag hin fährt und am nächsten zurück. Dann folgen noch einige Bilder von dem Acker, das ich eher als Wüste bezeichnen würde und danach ein paar Sekunden wie der Kenianer wieder nach Hause radelt.

Ok, der fährt jetzt nicht im Renntempo sondern mit vielleicht 30 - 40 UPM, aber immerhin. Möchte mal sehen wie weit Herr Fothen :aetsch::aetsch: oder Herr Wegmann :D:D unter diesen Umständen ohne Wasser und Kohlenhydrate kommen?

Es geht also irgendwie ohne Kohlenhydrate, aber das es bei der kenianischen Spezies auch ohne Wasser geht oder zumindest mit sehr wenig ... ?
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo,

bei dem Kenianerbeispiel muss ich mal kurz einhaken.

erstmal allgemeein:

Kohlenhydrate sind der Treibstoff für den Körper. d.h. ohne sie läuft nichts! Aber bei KH gibt es auch gewaltige Unterschiede. Es gibt so genannte kurzkettige - und langkettige KH. die der Körper unterschiedlich schnell in Zucke und damit Treibstoff umwandeln kann.

Bestes Bsp. Weißbrot und Vollkornbrot.

Weißbrot kann der Köper sehr schnell umwandeln und liefert daher kurzfristig eine hohe menge an Zucker. Vollkornbrot hingegen nur langsam und mit eigenem entsprechendem Energieaufwand, was dazu führt, dass der Körper über längere Zeit mit Energie(Zucker) versorgt ist.
Ergo kann das Insolin schwerer überschüssigen Zucker im Körper einlagern.

Beim Bsp. des Kenianers wird die benötigte Energie durch Milchsäuregärung in den Muskeln produziert, d.h. der Körper erzeugt Energie durch den Abbau von Eiweiß und verzehrt so die Muskelmasse an sich.
Kenianer sind geborene Langstreckenläufer, weil sie über ein Langfasriges Muskelprofil verfügen - der Nachteil sie müssen sich entweder mit viel Kohlenhydraten versorgen, da sie keine Speicher(Muskeln) haben, oder sie sehen irgendwann ungesund aus.

Nächstes Bsp.: Sprinter (vorzugsweise farbig, da andere Muskelstruktur) sehen aus wie Schwergewichtsboxer. Der Grund dafür ist, dass sie sich ständig im anaeroben Bereich bewegen, indem der Körper nicht genug Zeit hat die benötigte Energie aus vorhandenen KH zu gewinnen. Deshalb trainieren sie sich ein ordentliches Reservour an.

Daher, wer abnehmen möchte sollte auf keinen Fall seinen Körper mit KH unterversorgen, weil er sonst auf vorhandene Muskelmasse zurückgreifen würde. Mann kann zwar einen gewissen Teil durch das einnehmen von Eiweiß kompensieren jedoch kann der Körper diese auch nur richtig in Verbindung mit KH gescheit aufnehmen.

Mein Tip:
- Kein Alkohol (Brennt=hoher Brennwert ;) )
- Eine h vor dem Training KH futtern um die Muskel zu schützen
- Dunkle kompakte KH (Schweres festes Brot statt weiß und fluffig - bei richtiger anwendung erkennt man das auch am nächsten Morgen)
- und ggf. zusätzliches Eiweiß

ps. Vermehrt die langfasrigen Muskelfasern, die für die Ausdauer verantwortlich sind belasten und immer im aeroben Bereich bleiben, um deinem Körper die Zeit zu lassen sich die benötigte Energie aus den KH bzw. durch Fettverbrennung zu holen.

Viele Grüße

Tobi
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo,

Kohlenhydrate sind der Treibstoff für den Körper. d.h. ohne sie läuft nichts!

Daher, wer abnehmen möchte sollte auf keinen Fall seinen Körper mit KH unterversorgen, weil er sonst auf vorhandene Muskelmasse zurückgreifen würde.

nein, und nochmals nein...!!

ich finde solche 'allgemeinbestimmende' aussagen im bereich ernährung und/oder training einfach unschön, weil falsch.

ernährung ist nie schwarz/weiss. es gibt soviele wahrheiten, welche alle ihre berechtigung haben.

aber was du sagst stimmt so nicht ganz:
natürlich sind die kh der treibstoff. aber es geht auch ohne.

ich habe diesen herbst 3 monate gänzlich ohne kh gelebt. und ich lebe noch. meine muskeln wurden nicht zerfressen. da ich das ganze begleitet mit eine sportarzt und einem ernährungsberater gemacht habe, weiss ich auch genau, was abgegangen ist in dieser zeit. ich habe in 3mt. rund 25% meines körperfettes verloren. die aktive masse hat sich beinahe dementsprechend erhöht. weniger wassereinlagerung, mehr aktive muskelmasse. und ganz nebenbei hat sich meine leistung im fettstoffwechsel massiv verbessert.

und du sagst, ohne kh geht nichts? wie gesagt, du hast auch recht (ein wenig). für otto-normalbürger, der immer kh isst, ist das nicht so toll, ohne kh leistung zu erbringen. der körper wird massiv gestresst und bildet auch dementsprechend viel cortisol. nicht gut. otto-normalbürger isst wieder kh oder vorbei ist der cortisol-überschuss. es einem wieder gut. ich habe die kh aber trotzdem weggelassen. nach 10 tagen hat sich der körper daran gewöhnt und die energie nachweislich aus dem körperfett bezogen.

du siehst, in der ernährung ist sehr viel möglich. und jede aussage hat auch ein aber... allgemeingültige pauschalaussagen sind einfach falsch.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hallo Kingtom,

da hast du durchaus recht, aber meine Aussage bezog sich auch nicht auf eine, vom Arzt begleitete Diät, bei der du mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit nicht gänzlich auf KHs verzichtet hast(wenn doch, wie oft warst du kurz vor dem Umkippen? Eiweißpulver mit einem Anteil an KH?)

Meine Aussage bezog sich auf Wissensstand "Maria Müller aus Musterdorf", die durch ein unmotiviertes Weglassen von KH ihren Körper in einen Ausnahmezustand versetzt und dadurch bei jedem Gramm Zucker (KH) eine Insolienausschüttung sondersgleichen hervorruft, was im Umkehrschluss sehr hungrig macht und nach Beendigung des Aussnahmezustandes zu einer Vorratsbildung des Körpers führen kann (Jojo...). Zudem glaub ich nicht, dass du während dieser Zeit im anaeroben Bereich trainiert hast.

Zurückruder * Dir Recht geb.:

Sicher kann man KH reduzieren bzw fast ganz weglassen aber dies sollte unter Beobachtung geschehen.

Das verlieren von zu viel Wassereinlagerungen im Fettgewebe erreicht man bei einer Diät meist durch salzreduzierte Kost, was auch zur Folge haben kann dass man nett Hautrisse usw zurückbehält.

- Man kann seinen Körper sicher darauf trimmen aus den Fettreserven die Energie zu gewinnen, aber das geht nicht bei Leistungsport in Hochpulsigen Bereichen.

Wie dem auch sei - hast Recht - war eine absolutistische Aussage von mir und die ganze Story ist ein weites Feld mit vielen Ansätzen. Ich für meinen Teil bin mit dem beschriebenen immer gut gefahren und denke das es recht verträglich für den Körper ist.

Viele Grüße

Tobi
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

hi, bin auch wieder mal hier... ;)

Hallo Kingtom,

da hast du durchaus recht, aber meine Aussage bezog sich auch nicht auf eine, vom Arzt begleitete Diät, bei der du mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit nicht gänzlich auf KHs verzichtet hast(wenn doch, wie oft warst du kurz vor dem Umkippen? Eiweißpulver mit einem Anteil an KH?)
also eigentlich schaue ich einfach, möglichst keine kh zu essen. aber ich bin kein gemüseverächter, wie das z.b. bei atkins der fall wäre. so komme ich sicher auch nahe an die 20gr oder vielleicht auch etwas mehr. ziel ist es nur, in ketose zu bleiben.

Meine Aussage bezog sich auf Wissensstand "Maria Müller aus Musterdorf", die durch ein unmotiviertes Weglassen von KH ihren Körper in einen Ausnahmezustand versetzt und dadurch bei jedem Gramm Zucker (KH) eine Insolienausschüttung sondersgleichen hervorruft, was im Umkehrschluss sehr hungrig macht und nach Beendigung des Aussnahmezustandes zu einer Vorratsbildung des Körpers führen kann (Jojo...). Zudem glaub ich nicht, dass du während dieser Zeit im anaeroben Bereich trainiert hast.
stimmt natürlich. zur blitzdiät eignet sich der kh-verzicht nicht. ich selbst mache es ja sowieso nicht zur gewichtsreduktion, eigentlich auch nicht zwingend zur fettreduktion. ich will lediglich meinen fettstoffwechsel verbessern. dass ich dabei körperfett verliere passiert halt einfach so.
deshalb eben auch das training mehr oder weniger ausschliesslich im aeroben bereich. man merkt ganz schnell, wenn man mal >10min. einen hügel hochpowern will, dass da etwas an körner fehlt. wär ja nicht gut, wenn es anders wär :rolleyes:

Zurückruder * Dir Recht geb.:

Sicher kann man KH reduzieren bzw fast ganz weglassen aber dies sollte unter Beobachtung geschehen.

Das verlieren von zu viel Wassereinlagerungen im Fettgewebe erreicht man bei einer Diät meist durch salzreduzierte Kost, was auch zur Folge haben kann dass man nett Hautrisse usw zurückbehält.

- Man kann seinen Körper sicher darauf trimmen aus den Fettreserven die Energie zu gewinnen, aber das geht nicht bei Leistungsport in Hochpulsigen Bereichen.
wie gesagt, ist auch ausschliesslich das ziel meiner 'übung', die optimierung des fettstoffwechsels. denn auch für leistungssport im hochpulsigen bereich ist ein guter fettstoffwechsel ein wichtiger baustein im puzzle. ;)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hi,ich melde mich auch mal wieder.Ich hab jetzt die letzten Wochen KH sehr reduziert.Zum Frühstück esse ich noch die meissten(Müssli oder Corn Flakes).Mittags esse ich viel Gemüse mit Fleisch,Fisch oder Geflügel und 1-max 2 Katoffeln oder etwas Naturrreis.Abends gibt es eine Schüssel Salat mit Steak oder Forellenfilt,auch mal zwei Scheiben Vollkornknäcke.Nach ca.7 Tagen hab ich ein kleines Tief gehabt,aber danach ging es mir echt gut.Auch auf dem Rad hab ich nichts negatives bemerkt.Im Gegenteil.Ich hab nicht den Heisshunger den ich früher nach 3h GA1 oft hatte.Ich mach das aber auch nicht Sklavisch.Heute hatte ich das grosse Verlangen nach nem Teller Spagetti,die hab ich mir dann auch gegönnt:D.Insgesamt hat mir das mit mehr Gemüse,Salat,Obst,Fisch mageres Fleisch und weniger KH schon einiges gebracht.Das dumme ist nur,dass ich nicht nur meine ungeliebten Pölsterchen verliere,sondern im Gesicht bald aussehe wie nach nem KZ Aufenthalt:eek:
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

es ist 5:00 Uhr und hab hier alles gelesen und eigentlich NIX verstanden, bzw kann anhand der ganzen Beschreibungen für mich leider NIX umsetzten,

Esse jetzt ertsmal einen Apflel..ist das um diese Zeit schädlich für den Bauch..?

Passt die Zeit nicht ...?

ich steig nicht durch..!

Wie verliere ich nun Fett am Bauch und Hüfte..ohne Leistungseinbuße und ohne Arme und Beine zu bekommen wie Sponge Bob
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Als kleiner Hinsweis: In der aktuellen Roadbike gibts nen Beitrag zu dem Thema.

LG.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Wisst ihr was mich interesserieren würde wenn einer von euch der nach plan isst den mal posten kann.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hi Phono,

ich bin im Moment in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich bin 44 und deutlich zu kräftig, vor allem am Bauch. Meine Frau und ich sind beide berufstätig. Wir essen daher, weil wir gemeinsam eseen möchten, meist erst abends warm. Oft nach 19:00. Du kannst dir vorstellen, dass bis zu diesem Zeitpunkt schon ein ordentliches Hüngerchen entstehen kann. Nicht, dass ich bis dahin hungere, aber zufrieden bin ich erst nach einer warmen Mahlzeit. Anstatt dann abends eine normal große Portion zu essen, wird reingeschlagen. Und sattgegessen wird dann vor allem an KH, Kartoffeln, Nudeln, Reis. Ich versuche nun einfach abends keine oder zumindest wenig KH zu essen, vor keine nicht diese genannten Sättigungsbeilagen. Und siehe da: es geht wunderbar, Radfahren(Rolle) funktioniert gut und ich nehme ab. Ich meide die KH also nicht konsequent, sondern nur die abendlichen KH-Fressattacken, die mir meine Tagesenergiebilanz pulverisiert hat. Vielleicht das auch ein Weg für Dich. Die extremen NoCarb oder auch NoFett finde ich immer grenzwertig.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

so, hab es gelesen...so wie das aussieht erfinden die das "Rad" neu..oder..?

Alles was vorher GUT war taugt nicht mehr so ganz, und man wird von der guten alten allabendlichen Brotschnitte FETT..! ne ne, is nich wahr oder..?

Und Fettes Zeuch....davon wird man dünn, und bekommt obendrein noch einen Leistungsschub..! ja ne is klar..!

überspitzt gelesen schaut es zumindest für mich so aus...

So und nu, was soll ich morgen Früh um 7:00 Uhr essen..?
mein Müsli nicht mehr....:confused::mad:

dann mein 2 tes Frühstück um 11:00 Uhr 1x Körnerbrötchen mit etwas Käse und 1x Ei....und ne Tasse Kaffe mit Milch.

danach dann aufs Rad oder auf die Ski LL für ca. 2h...

danach dann Bratreis mit Hühnerfleisch...

ab ca. 18:30 Uhr Salat mit 2-3 Scheiben Hühner oder Putenbrust 5 Würfel Fetakäse, 2x Eier etwas Gauda...mit Olivenöl und Balsamico Essig, oder Crema....!!

Süßigkeiten sehr selten..wenn dann Gummibärchen für die Gelenke, keine oder wenn nur wenig Schokolade vielleicht max. 1 Rittersport in 3 Wochen..

So, und davon werde ich leider nicht dünner..zumindest nicht seit ende August bis heute...und nun..??

Am WE mal zum Chinamann...Bratreis oder Curryhuhn...

unter der Woche 1x Subway ein halben Sandwich....sonst NIX...ach doch halt, am WE zum Frühstück 2x Körnerbrötchen mit Marmelade und 1x Kaffee...aber nur am WE Sa. + So.

So nun mal ran an die Tasten warum ich mein FETT am "Wanst" nicht weg bekomme....:aetsch::dope::eek:

zur Info....fahre ca. 8000 km Rad im Jahr plus im Winter dazu Ski-LL 2-3 mal pro Woche, zumindest im Moment wo genug Schnee liegt.

Sonst 2-3 mal Powerwalking 10 km bis 12 Km die Runde.

ich nehme NIX ab...kein Gramm....doch mal im Sommer wenn ím Monat mehr als 1000 KM Rad gefahren wird, vielleicht 2 kg aber nicht am Bauch..!
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

so, hab es gelesen...so wie das aussieht erfinden die das "Rad" neu..oder..?

Alles was vorher GUT war taugt nicht mehr so ganz, und man wird von der guten alten allabendlichen Brotschnitte FETT..! ne ne, is nich wahr oder..?

Und Fettes Zeuch....davon wird man dünn, und bekommt obendrein noch einen Leistungsschub..! ja ne is klar..!

überspitzt gelesen schaut es zumindest für mich so aus...

So und nu, was soll ich morgen Früh um 7:00 Uhr essen..?
mein Müsli nicht mehr....:confused::mad:

dann mein 2 tes Frühstück um 11:00 Uhr 1x Körnerbrötchen mit etwas Käse und 1x Ei....und ne Tasse Kaffe mit Milch.

danach dann aufs Rad oder auf die Ski LL für ca. 2h...

danach dann Bratreis mit Hühnerfleisch...

ab ca. 18:30 Uhr Salat mit 2-3 Scheiben Hühner oder Putenbrust 5 Würfel Fetakäse, 2x Eier etwas Gauda...mit Olivenöl und Balsamico Essig, oder Crema....!!

Süßigkeiten sehr selten..wenn dann Gummibärchen für die Gelenke, keine oder wenn nur wenig Schokolade vielleicht max. 1 Rittersport in 3 Wochen..

So, und davon werde ich leider nicht dünner..zumindest nicht seit ende August bis heute...und nun..??

Am WE mal zum Chinamann...Bratreis oder Curryhuhn...

unter der Woche 1x Subway ein halben Sandwich....sonst NIX...ach doch halt, am WE zum Frühstück 2x Körnerbrötchen mit Marmelade und 1x Kaffee...aber nur am WE Sa. + So.

So nun mal ran an die Tasten warum ich mein FETT am "Wanst" nicht weg bekomme....:aetsch::dope::eek:

zur Info....fahre ca. 8000 km Rad im Jahr plus im Winter dazu Ski-LL 2-3 mal pro Woche, zumindest im Moment wo genug Schnee liegt.

Sonst 2-3 mal Powerwalking 10 km bis 12 Km die Runde.

ich nehme NIX ab...kein Gramm....doch mal im Sommer wenn ím Monat mehr als 1000 KM Rad gefahren wird, vielleicht 2 kg aber nicht am Bauch..!

Das ist ziemlich merkwürdig.Ich bin ein paar Jährchen älter als Du,und bei mir hat es mit der Gewichtsabnahme wunderbar geklapt.Vieleicht solltest Du auf das zweite Frühstück und das Nachmittagessen verzichten,und statt des Bratreis Salat essen,den Du noch mit gekochtem Ei und Nüssen anreichern kannst.Ich mach das übrigens erst ein paar Wochen und im Moment mache ich auch nicht so viel Sport(Zweimal pro Woche Krafttraining und 2-3 mal pro Woche 1h laufen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hi Phono,

ich bin im Moment in einer ähnlichen Situation wie Du. Ich bin 44 und deutlich zu kräftig, vor allem am Bauch. Meine Frau und ich sind beide berufstätig. Wir essen daher, weil wir gemeinsam eseen möchten, meist erst abends warm. Oft nach 19:00. Du kannst dir vorstellen, dass bis zu diesem Zeitpunkt schon ein ordentliches Hüngerchen entstehen kann. Nicht, dass ich bis dahin hungere, aber zufrieden bin ich erst nach einer warmen Mahlzeit. Anstatt dann abends eine normal große Portion zu essen, wird reingeschlagen. Und sattgegessen wird dann vor allem an KH, Kartoffeln, Nudeln, Reis. Ich versuche nun einfach abends keine oder zumindest wenig KH zu essen, vor keine nicht diese genannten Sättigungsbeilagen. Und siehe da: es geht wunderbar, Radfahren(Rolle) funktioniert gut und ich nehme ab. Ich meide die KH also nicht konsequent, sondern nur die abendlichen KH-Fressattacken, die mir meine Tagesenergiebilanz pulverisiert hat. Vielleicht das auch ein Weg für Dich. Die extremen NoCarb oder auch NoFett finde ich immer grenzwertig.

Hi,genauso mache ich es doch auch.Nicht sklavisch,aber ich esse einfach ein bisschen bewusster,dh.statt den Mittags den halben Teller mit Kartoffeln voll zu hauen,sind es nur eineinhalb Kartoffeln,dafür dann aber viel Gemüse und etwas Fleisch/Fisch/Huhn.So verhalte ich mich auch Abends.Generell esse ich nichts mehr zwischendurch oder vor dem Fernseher. Bei mir hat das wunderbar geklapt,und ich bin schon einiges von meinen Pölsterchen los.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

So nun mal ran an die Tasten warum ich mein FETT am "Wanst" nicht weg bekomme....:aetsch::dope::eek:

Hmmm, wann würde dein Körper denn auf die verbleibenden Fettreserven zurückgreifen? Klar, wenn er in einem Energiedefizit steckt.
Ich vermute mal daß dein Körper sich vom Stoffwechsel einfach an deine Lebensweise und Ernährung angepasst hat.
Er hält immer solange wie möglich an den Fettreserven fest. An denen am Bauch besonders gern.
Zum zweiten hast Du zwar aufgezählt was Du ißt, aber nicht wieviel.
Schonmal zusammengerechnet was Du unterm Strich letztendlich konsumierst?

Mal Krafttraining probiert? Etwas mehr von dem zu haben was letztendlich die Kalorien verbrät, selbst während der Ruhe, ist ja auch nicht schlecht.
Und um den Stoffwechsel auf Trapp zu halten einfach mal einen "Schlemmertag" die Woche einplanen. Also auch kurzkettige KHs (bei mir können das auch schonmal 300g von HARIBO sein). Aber in Maßen und nicht in Völlerei ausarten.

Letztendlich dem Körper neue Reize setzen, denn der scheint sich echt zu langweilen und ist zufrieden so wie er ist.

P.S. Etwas weniger Reis und ein bisschen mehr Kartoffeln. Machen wesentlich besser satt bei weniger Kalorien und bringen auch mehr Protein.
Und zeitig genug um keinen Insulin-Peak mit ins Bett zu nehmen.
Viel Reis ist was für BB in der Massephase um schnelle KHs zu bekommen.
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Also ich habe den Umstieg zu low KH auch geschaft. Die ersten Tage und vor allem die erste Sporteinheit waren der Horror, aber mittlerweile stelle ich fest das ich KHs für den normalen GA Bereich kein Stück brauche und die Ausdauer-Leistung sogar deutlich zugenommen hat. Auch im Alltag stelle ich eine deutliche Leistungssteigerung fest, mit KHs war ich oft müde und träge auf der Arbeit.

Ich esse nun überwiegend Milchprodukte, Eier, Käse, Fleisch, low GL Gemüse und Obst. Ab und zu aber max. einmal pro Woche auch süßes Obst wie Birnen oder Südfrüchte.

Ich habe die letzten Jahre sicherlich >70% KH gegessen und fühle mich mit dem krassen Gegensatz nun einfach deutlich besser. Im Frühjahr wenn es nach draußen geht und die Intensivität mehr wird, werde ich auch wieder KHs futtern aber sicherlich nur vor und nach den intensiven Einheiten.

Ich bin auch gegen diese "XY ist absolut verboten zu essen", aber nachdenken sollte man schon was man so isst und nicht gleich eine Ernährungsform als das Personifizierte Böse abstempeln.
Wenn man beide Seiten, Verfechter des einen und des Gegenteils, anhöhrt/ließt so denke ich kann man sich sehr gut selbst ein Bild davon machen. Ich habe leider schon viel zu viele Diätcoaches und Ernährungsberatungen gehört, deren Weisen ich mittlerweile als absoluten Quatsch bezeichnen würde.
KHs haben ihre Daseins Berechtigung genauso wie Fett und Eiweiß, der richtige Mix machts! ;)
 
AW: Abnehmen durch verzicht auf Kohlehydrate.Wie verträgt sich das mit dem Radsport?

Hmmm, wann würde dein Körper denn auf die verbleibenden Fettreserven zurückgreifen? Klar, wenn er in einem Energiedefizit steckt.
Ich vermute mal daß dein Körper sich vom Stoffwechsel einfach an deine Lebensweise und Ernährung angepasst hat.
Er hält immer solange wie möglich an den Fettreserven fest. An denen am Bauch besonders gern.
Zum zweiten hast Du zwar aufgezählt was Du ißt, aber nicht wieviel.
Schonmal zusammengerechnet was Du unterm Strich letztendlich konsumierst?

Mal Krafttraining probiert? Etwas mehr von dem zu haben was letztendlich die Kalorien verbrät, selbst während der Ruhe, ist ja auch nicht schlecht.
Und um den Stoffwechsel auf Trapp zu halten einfach mal einen "Schlemmertag" die Woche einplanen. Also auch kurzkettige KHs (bei mir können das auch schonmal 300g von HARIBO sein). Aber in Maßen und nicht in Völlerei ausarten.

Letztendlich dem Körper neue Reize setzen, denn der scheint sich echt zu langweilen und ist zufrieden so wie er ist.

P.S. Etwas weniger Reis und ein bisschen mehr Kartoffeln. Machen wesentlich besser satt bei weniger Kalorien und bringen auch mehr Protein.
Und zeitig genug um keinen Insulin-Peak mit ins Bett zu nehmen.
Viel Reis ist was für BB in der Massephase um schnelle KHs zu bekommen.

Hallo, das glaube ich auch, der fühlt sich GUT...aber ich finde das nich sooo GUT.

doch ins "Studio" oder so gehe ich bestimmt mit meinen 45 jahren nicht mehr..da hab ich echt kein Bock drauf, auf diese meist Beziehungsgeschädigten Gestalten die kein richtiges Zuhause haben.

Mengenmäßig hält es sicher weit unten..

morgens ne kleine Schale Müsli...mit 1,5% Milch.
das 2 te Frühstück 1x Körnerbrötchen (esse ich gleich, mit Ei und ab und an mal ne Scheibe Käse)

Dann zum Mittag ne kleine portion Bratreis mit Hühnerfleisch, oder einen Salat mit Schinken Ei, Thunfisch..dazu dann Essig und Öl. Kommt auch vor das ich das Mittags dann ganz weg lasse.

Zwischendrin einen Eiweißshake, 2 Eßlöffel von dem Pulver mit Milch, oder heute jetzt gleich nach dem Brötchen...???

dann gleich 2 -3 h Ski Langlauf bei dem geilen Wetter....!

Danach dann gegen 18:00 Uhr Abendbrot, einen etwas größeren Salat mit 2x Scheiben Putenbrust, etwas Fetakäse, 1x Scheibe Gouda, 2x gek. Eiern Balsamicoessig plus Olivenöl..evtl. mal danach noch 1x 125g Müslijoghurt, aber den eher selten.

Das war's dann für heute...wäre das O.K..??

und so sieht meist meine Woche aus.

Am WE dann Frühstück mit der Familie 2 Körnerbrötchen mit Nutella und oder Marmelade, 1 Glas O-Saft 1x Tasse Kaffee ohne Zucker mit Milch.

Aber nie mit Butter, immer den Belag so aufs Brot oder Brötchen, sollte noch vermerkt werden, das aber schon seit Jahren so.

Zum Mittag am WE dann gesundes kalorienarmes essen "immer"...Reis/Kartoffeln oder Nudeln mit Hühner oder Putenbrust bzw. Fisch, frische Forelle aus dem benachbarten Teich oder 1x stk.Lachs von Aldi. dazu immer Gemüse, Broccoli, Blumenkohl, Erbsen oder frische Möhren etc.

Am Abend dann irgendwo essen gehen..Chinamann oder Italiener, Subway wenn es schnell gehen muß oder 1-2 mal im Monat zu Mc-Doof....

Während der Radsaison am WE ab und an mal kein Mittagessen weil es zeitlich nicht funktioniert, dann reicht mir auch ein Oatsnack Riegel.

Trainingszeit über die ganze Woche bei mir meist zwischen 13:00 und 18:00 Uhr irgendwas.

MTB, Rennrad, Powerwalking, weil Joggen is nicht, wegen neuem Kreuzband seit 2003 und momentan Ski Langlauf...

Trainingstage im Januar genau 11 Tage bis heute. und ca. 20h Trainingszeit...und das immer draußen bei im Januar immer deutlich unter 0° Grad.

aber für mich gilt der Spruch: Trainingszeit ist Leistungszeit, ich verquatsche mich nicht oder hänge rum bzw. breche vorher ab...

Und nun...wie jetzt weiter...!

noch was, trinken kann ich nicht soo GUT, aber es läuft momentan trotzdem ca. 1,5/2,0 Liter Wasser rein....in den Kompressor. Imm Sommer ist das trinken dann kein Problem..Bier trinke ich seher sehr selten vielleicht 10 Flaschen im Jahr. Wein etc. sehr selten....

Apfelsaft ab und an mit Wasser verdünnt.
 
Zurück