• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abendrunde in Rostock. Wer hat Lust?

wow, was fürn rücklauf.

...

:D

Jaja, so sind ´se hier in MV. Kurze Frage: Seid Ihr dann auf Euren Kohlenstoff-Hobeln in voller, hautenger und kunterbunter Montur und einem Schnitt von 35km/h Minimum auf min 80km unterwegs? Bei mir, der ich bislang IMMER allein gefahren bin (Schnitt :oops: 28km/h auf 40-50km ) sieht das eher so aus:


Leistungssport sieht anders aus ;). habe aber auch schon 100km gefahren :cool:. Ich habe die Befürchtung, Ihr fahrt mir dann alle davon bzw. bin dann der Bremsklotz bei der Runde... :eek:
 
Ich bin gestern mit einem Kumpel 70km gefahren, Schnitt etwa 32 kmh.

Fährst Du ohne Helm? Damit wärste bei mir nicht dabei. Alles andere sei Dir überlassen. Mein Kumpel fährt auch nicht mit enger Hose :-)
 
sorry, war mehrere tag nicht da und habe eure einträge nicht gecheckt.

bei mir überwiegt eindeutig der stahl im keller, was ich gegenüber den vielen leistungsideologisierten plastebeissern auch als statement verstehe.
insofern musst du dir bei mir keine sorgen machen.

und die montur ist eher dunkel, dezent farblich abgesetzt. am rad dominiert dafür einer 93er rotpinkirgendwas ton.

wollte mich am mittwoch mal der radhaus-meute anschließen, fahre aber am donnerstag auch gerne in kleinerer runde, wenns für euch passen würde.
 
aah gut, hab keine ahnung, wie da das tempo ist.

na dann wären wir ja schon 2.und wenn micha bis dahin noch einen helm findet - ich würde es mit ihm auch ohne riskieren -, dann hätten wir ja schon einen kleinen kreisel zusammen.

und micha: mach dir keine sorgen, ich mags manchmal, aber ich muss nicht rasen.
wir probierens einfach aus und wenns passt, dann gerne öfter und z. B. gezielt als ruhige ausfahrten.

idee für einen treffpunkt und ne strecke?
 
so die herren,wenn sich bis morgen um 5 hier niemand meldet, fahr ich ab 6 crosser.

ansonsten gern auch rennrad, obwohls das wetter ja eher nich so hergibt.
 
Ah , jetzt habe ich´s gelesen :rolleyes:.

1. 28km/h im Schnitt ist bei mir rasen. Danach bin ich scheintot...

2. Klar habe ich einen Helm. Kinder und Verantwortung und so...

Wann geht vielleicht wieder was? Aber, und da kommen die Kinder wieder ins Spiel: Ich habe immer nur so ab halb Acht Zeit. Wenn Ihr dann bei mir vor der Tür steht können wir gerne mal ne Runde drehen. Sollte mein aktuelles Projekt zeitig fertig werden könnte ich sogar richtig Bremsen :oops:.
 
Ah , jetzt habe ich´s gelesen :rolleyes:.

1. 28km/h im Schnitt ist bei mir rasen. Danach bin ich scheintot...

2. Klar habe ich einen Helm. Kinder und Verantwortung und so...

Wann geht vielleicht wieder was? Aber, und da kommen die Kinder wieder ins Spiel: Ich habe immer nur so ab halb Acht Zeit. Wenn Ihr dann bei mir vor der Tür steht können wir gerne mal ne Runde drehen. Sollte mein aktuelles Projekt zeitig fertig werden könnte ich sogar richtig Bremsen :oops:.
Hej!
Ich bin in der 35. Woche ein Büroarbeiter und habe um 15:00 Uhr Feierabend. Ca 30' - 40' nach RH;)
 
Moin!

In den Rostock-Threads ist ja immer ordentlich was los ;), darum hier mal meine Frage:

Ich wollte mal mit einem Kollegen von Schwerin nach Rostock rennradeln. Ich dachte an Schwerin-Brüel-Bützow-Schwaan und dann HRO oder DBR. Ich weiß, dass das ein Teil des Warnow-Tal Radweges ist. Ist hier schon einmal jemand diese Strecke gefahren? Wenn ja, hat er/sie Informationen dazu für mich? Radwege, Verkehrsaufkommen, Streckenzustand, rennradtauglich usw?

Ich würde mich SEHR freuen, wenn jemand ein paar Informationen für mich hätte! Schon jetzt vielen Dank :bier:

Gruß, Micha
 
Schwerin bis Bützow kann ich nicht viel sagen, war ich bislang selten unterwegs. Aber ab Bützow ists easy-going. Westlich der Warnow aus der "Stadt" raus, ortsausgangs in der linkskurve gerade aus in den kleinen Weg rein. Absolute ruhe und null Verkehr. Eigentlich immer nur geradeaus halten bis Schwaan. Dort Richtung Rostock, kurz vor Ortsausgang rechts von der Straße ab den Radweg bis Benitz. Da muss man nur bissl gucken, weil einem oft andere Radler mit Geschwindigkeit aber ohne Verstand entgegengerast kommen. Dann kann man entscheiden. Richtung DBR würd ich in Benitz links ab und auf der größeren Straße bis jenseits der Autobahn fahren. Ab da gibts diverse Wirtschaftswege. Richtung Rostock einfach immer weiter gerade aus.
 
Danke, @falkiboy !

Schwaan-HRO ist der Berlin-Kopenhagen-Weg, oder? Der sollte ja gut gehen. Das in Bützow finde ich auf der Karte gerade nicht... Kannst Du das anhand der Karte erklären?

bützow.JPG


Wer noch Infos zu Schwerin-Sternberg-Bütow hat kann sich gerne noch melden. Danke!
 
Guckst du Rostock: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=siemkgbhwkeorukm Man kann am Ortseingang Passin auch rechts auf die größere Landstraße fahren. Das spart wohl 500m, aber man für Mecklenburger Verhältnisse leichten Autoverkehr. "Obenrum" finde ich landschaftlich schicker und vor allem ruhiger.

und nach DBR würde ich so: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=itnginsehutqaqli Alles Asphalt oder gut verlegte Betonplatten, ab und an ein paar Meterchen Rüttel-Pflaster. Man kann in Hanstorf unterhalb der Kriche auch Links rein fahren. Da kommt dann ein bisschen Pflaster und ein guter Plattenweg. Ab Reinshagen dann Richtung Retschow nach DBR wieder normale Landstraße. Da ist der Verkehr etwas ruhiger, ist aber ein kleiner Umweg.

Alles klar?
 
Alles klar! So in der Gegend Rostock-DBR und Drumherum kennen wir uns aber aus, da werden wir spontan sehen wie wir fahren. Danke Dir!
 
Moin!

Ist jemand aus der Freitag 17:00Uhr Bikemarket-Gruppe die ich heute bei der Abfahrt vorm Laden gesehen habe hier zugegen?

Wenn ja: Was fahrt Ihr denn so für Runden? Distanz, Tempo? Bolzen oder Spaß? Ich sitze im Büro einfach zu viel rum und muss mich auch mal der Herausforderung einer Gruppenfahrt stellen. Noch bin ich ja fast jung :D.

Wenn nicht: Vielleicht weiß das auch jemand anderes? :)

Dank und Gruß, Micha
 
Zurück