• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

96 Kilo und fast nur Muskeln...

DrHook

Mitglied
Registriert
29 August 2008
Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Habe eifrig die Suchfunktion bemüht, bleibe aber trotzdem ratlos zurück und hoffe nun auf eure Hilfe. Folgende Frage hätte ich an euch:
Mit 96 Kilo Abfluggewicht (im Winter und inkl. zwei Trinkflaschen) fahre ich als Anfänger zur Zeit die Shimano RS-10 Laufräder. Überschreite ich dabei deren Gewichtslimit? Ich denke daher über den Kauf eines Fulcrum Racing 5 Evolution Laufradsatzes nach, da dieser auch für schwere Fahrer geeignet sein soll - zumindest wurde das über die alten Ausführungen gesagt. Nun habe ich des Öfteren gelesen, dass diese Laufräder komplett überarbeitet wurden, unter anderem wurde die Anzahl der Speichen reduziert, und ich frage mich daher: Sind sie immer noch die Empfehlung für schwere Fahrer?
Mein Dank ans Forum
Dr. Hook
 
AW: 96 Kilo und fast nur Muskeln...

hm also soviel ich weiß kannste die fulcrum noch fahrn!! sind zwar überarbeitet worden, sind aber von der steiffigkeit ähnlich! zumindest hab ich nichts andres gehört!
mit fulcrums - das kann ich garnicht oft genug sagn! - kannste einfach nichts falsch machen! für mich auf jeden fall die beste merke auf dem markt wenn es um steife, leichte alu-laufräder geht!
ausserdem weiß der kunde da die produkte einzuordnen.....mit der nummerierung!
bei den shimanosätzen verliert ja wohl jeder den überblick:
WHR....
WH-R....
ach schmarn!!!
 
AW: 96 Kilo und fast nur Muskeln...

Also wenn die RS-10 bisher gehalten haben, dann dürften die Racing 5 das auf alle Fälle wegstecken, die haben ja hinten etliche Speichen mehr. Und stabil sind die Fulcrum Laufräder auch und müssen selten nach zentriert werden.
Wobei man in deiner Gewichtsklasse meistens noch mehr Speichen empfiehlt, evtl nen handgespeichten Laufradsatz mit Mavic CXP33 Felgen, 105er Naben und DT Swiss Speichen. Da hat Cycle-Basar gute Angebote.
Hab mir letzten Herbst für meinen Crosser einen bauen lassen, laufen absolut sauber.
 
AW: 96 Kilo und fast nur Muskeln...

Wenn die Shimpanso LR bis jetzt gehalten haben, und du keine Probleme wie schleifende Bremsbeläge im Wiegetritt oder schwammiges Fahrverhalten hattest, gibt es eigentlich keinen Grund den Laufradsatz zu wechseln.
Da die Laufräder auch nicht allzuleicht sind glaube ich auch nicht das sie ein Gewichtslimitvon 85kg oder so aufweisen.
Shimano baut seine LR meist mit wenig Speichen, anscheinend kommen sie damit relativ gut klar.
 
AW: 96 Kilo und fast nur Muskeln...

Wenn die Shimpanso LR bis jetzt gehalten haben, und du keine Probleme wie schleifende Bremsbeläge im Wiegetritt oder schwammiges Fahrverhalten hattest, gibt es eigentlich keinen Grund den Laufradsatz zu wechseln.
Da die Laufräder auch nicht allzuleicht sind glaube ich auch nicht das sie ein Gewichtslimitvon 85kg oder so aufweisen.
Shimano baut seine LR meist mit wenig Speichen, anscheinend kommen sie damit relativ gut klar.

Richtig. Die sind ohne Gewichtsbeschränkung, d.h. bis 120kg frei. Das heißt in der Praxis, dass ich sie mit 100kg auch auf Dauer fahren kann, solange ich sie nicht zum Crossen verwende. Die Wartung der Räder sollte man aber auch nicht ganz aus den Augen verlieren, d.h. fetten, einstellen, nachspannen, zentrieren. Denn oft fehlt bei diesen LR Fett, die Lager sind zu stramm eingestellt und den Speichen fehlt etwas Spannung.
 
Zurück